Linkenheim-Hochstetten -Pflegeprozessmanager*in (m/w/d) 100 %
Jetzt bewerben
Linkenheim-Hochstetten -Pflegeprozessmanager*in (m/w/d) 100 %

Linkenheim-Hochstetten -Pflegeprozessmanager*in (m/w/d) 100 %

Linkenheim-Hochstetten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere den Pflegeprozess und gestalte individuelle Pflegepläne.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Nees bietet moderne Pflege in einer herzlichen Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder Bachelorabschluss, sowie Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und gute Verkehrsanbindung machen den Job besonders attraktiv.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiten im Evangelischen Stift Freiburg · Stiftung Geschwister Nees

Pflegeprozessmanager*in (m/w/d) 100 %

Die Stiftung Nees vereint moderne Pflege mit viel Raum fĂĽr Begegnung, Gemeinschaft und RĂĽckzug.

Du hast den Pflegeprozess im Blick, gestaltest Qualität aktiv mit – und möchtest dein Fachwissen dort einbringen, wo es wirklich zählt?
Dann werde Teil unseres Pflegeheimteams in der Stiftung Geschwister Nees in Linkenheim-Hochstetten! Unsere moderne Einrichtung mit 90 Bewohner*innen, schöner Gartenanlage und herzlicher Atmosphäre bietet dir den idealen Ort, um Pflege weiterzudenken – mit Kompetenz, Empathie und Gestaltungsfreude.

Pflegeprozessmanager*in (m/w/d)

100 % ab sofort oder nach Absprache

Deine Aufgaben – vielseitig & wirkungsvoll:

Du koordinierst den Pflegeprozess – von der Planung bis zur Evaluation
Du erstellst individuelle Pflegepläne und achtest auf deren Umsetzung
Du unterstützt bei der Qualitätssicherung & bringst Expertenstandards auf den Weg
Du sorgst für vollständige Pflegedokumentation – digital & strukturiert
Du begleitest neue Kolleginnen und entwickelst unser Pflegeteam fachlich weiter
Du berätst Angehörige, arbeitest eng mit Ärzt
innen & anderen Schnittstellen zusammen
Du fĂĽhrst Pflegevisiten durch, begleitest Pflegegradeinstufungen & EinzĂĽge
Du bist Ansprechpartner*in für alles rund um Qualität & Pflegeorganisation

Das wĂĽnschen wir uns von Ihnen:

️ Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
oder einem Bachelorabschluss im Bereich Pflege
Mehrjährige Berufserfahrung – idealerweise im stationären Bereich
Fundierte Kenntnisse im Pflegeprozessmanagement, in Expertenstandards & Qualitätssicherung
Kommunikationsstärke, Teamgeist & Einfühlungsvermögen
Strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten – mit Herz und Übersicht

Was wir Ihnen bieten

Vergütung nach TVöD
Jahressonderzahlung & betriebliche Altersvorsorge
️ Zusätzliche kirchliche Renten-Zusatzversorgung + optionale Stiftsrente
️ Corporate Benefits – exklusive Mitarbeiterrabatte
Individuelle Fort- und Weiterbildungen
️ Betriebliche Gesundheitsförderung
Gute Verkehrsanbindung – Straßenbahnhaltestelle direkt in der Nähe
Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege & innovative Konzepte
Hohe Pflegestandards und echte Gestaltungsmöglichkeiten
Ein herzliches Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Sie haben Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – ganz einfach per E-Mail, telefonisch oder postalisch an:

Stiftung Geschwister Wilhelm Nees
z. Hd. Igor Horti – Trainee zur Einrichtungsleitung
Heidelberger StraĂźe 2
76351 Linkenheim-Hochstetten

Die Stiftung Geschwister Wilhelm Nees gehört zum Stiftsverbund des Evangelischen Stift Freiburg.
Das Evangelische Stift ist ein überregionales Sozialunternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden an 12 Standorten. Wir bieten älteren Menschen umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Kultur und Seelsorge – stationär, ambulant und im betreuten Wohnen.

#J-18808-Ljbffr

Linkenheim-Hochstetten -Pflegeprozessmanager*in (m/w/d) 100 % Arbeitgeber: Evangelische Stift Freiburg

Die Stiftung Geschwister Nees in Linkenheim-Hochstetten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der moderne Pflege mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft und individuelle Entwicklung verbindet. Mit flachen Hierarchien, einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten bietet die Einrichtung nicht nur eine attraktive Vergütung nach TVöD, sondern auch echte Gestaltungsspielräume für Pflegeprozessmanager*innen, die ihre Expertise aktiv einbringen möchten. Die gute Verkehrsanbindung und die herzliche Teamkultur machen die Stiftung zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stift Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Linkenheim-Hochstetten -Pflegeprozessmanager*in (m/w/d) 100 %

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Geschwister Nees und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Pflegeprozessmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung einbringen kannst.

✨Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

✨Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zu Expertenstandards zu beantworten. Zeige dein Engagement für hohe Pflegestandards und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linkenheim-Hochstetten -Pflegeprozessmanager*in (m/w/d) 100 %

Pflegeprozessmanagement
Qualitätssicherung
Erstellung individueller Pflegepläne
Pflegedokumentation
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Einfühlungsvermögen
Strukturiertes Arbeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Beratung von Angehörigen
Zusammenarbeit mit Ärzten
Fachliche Weiterentwicklung des Pflegeteams
DurchfĂĽhrung von Pflegevisiten
Kenntnisse in Expertenstandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegeprozessmanager*in. Erkläre, warum du dich für die Stiftung Geschwister Nees interessierst und was dich an der Arbeit in der Pflege begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im stationären Bereich sowie deine Kenntnisse im Pflegeprozessmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke: Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du Teamarbeit und Kommunikation in deiner bisherigen Laufbahn gefördert hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Achte auf eine strukturierte Dokumentation: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies spiegelt deine Fähigkeit wider, auch in der Pflegeprozessdokumentation strukturiert zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stift Freiburg vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Pflegeprozessmanagement und deinen Erfahrungen in der Qualitätssicherung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

✨Zeige Empathie und Teamgeist

Da die Stelle viel Interaktion mit Kollegen und Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen empathisch reagiert hast.

✨Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Stiftung Geschwister Nees und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Pflegequalität zu verbessern.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Pflegeprozess oder nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.

Linkenheim-Hochstetten -Pflegeprozessmanager*in (m/w/d) 100 %
Evangelische Stift Freiburg
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>