Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Software-Entwicklung in Python und C++ und arbeite an innovativen Technologielösungen.
- Arbeitgeber: Hexagon ist ein fĂĽhrender Anbieter von Sensoren und Software fĂĽr intelligente Fertigung.
- Mitarbeitervorteile: StudiengebĂĽhren werden ĂĽbernommen, Deutschlandticket inklusive und attraktive AusbildungsvergĂĽtung.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Gutes Abitur, C1 Deutsch, gute Englischkenntnisse und Interesse an Mathematik und Informatik.
- Andere Informationen: Engagement wird geschätzt und gute Ideen sind willkommen!
Dein duales Studium bei der Hexagon Manufacturing Intelligence (HMI) GmbH in Hamburg/Harburg ab 1. Oktober 2025.
Du kannst dich nicht zwischen Ausbildung und Studium entscheiden? Kein Problem, das musst du auch gar nicht. Denn mit einem dualen Studium kannst du beides perfekt miteinander verbinden – das theoretische Wissen aus dem Studium und die praktische Erfahrung durch mehrwöchige Praxisphasen bei der HMI GmbH.
In Kooperation mit der Nordakademie kannst Du bei uns unter folgenden Studiengängen wählen:
Wer sind wir:
Simulating reality, delivering certainty/Realität simulieren, Gewissheit geben
Mit den CAE-Simulationslösungen von Hexagon können Ingenieure Produktdesigns mithilfe virtueller Prototypen validieren und optimieren. Kunden in der Auto-, Luftfahrt-, Elektronikindustrie usw. nutzen unsere Software zur Ergänzung und in manchen Fällen sogar als Ersatz fĂĽr den physischen Prototypen-\“Build-and-Test\“-Prozess, der traditionell im Produktdesign verwendet wird.
Was erwartet Dich:
Du lernst die Grundlagen der Software-Entwicklung in Python und später in C++. Zunächst verbesserst und erweiterst du unsere Continuous Integration und lernst so unsere Produkte besser kennen. Danach arbeitest du dich tief in unsere umfangreiche C++ Codebase ein, die vom 3D-View über Netzwerkkommunikation, Embedded Scripting bis hin zu High Performance Computing viele anspruchsvolle Aspekte der Software-Entwicklung umfasst.
Das solltest Du mitbringen:
• Nachweis für den bestandenen Auswahltest der Nordakademie (https://bachelorbewerbung.nordakademie.de/)
• Gutes Abitur / komplette Fachhochschulreife
• Ein deutsches Sprachniveau, welches auf C1 Level eingestuft werden kann und sehr gute Englischkenntnisse
• Sehr gute bis gute Noten in Mathe, Englisch und Informatik (wenn als Schulfach angeboten)
• Spaß am analytischen Denken, an Teamarbeit und einer agilen Arbeitsweise
• Offenheit und Neugierde für komplexe Aufgabenstellungen und mathematisch-logische Zusammenhänge
• Interesse für Physik und numerische Simulation
• Grundlegende Programmierkenntnisse sowie idealerweise erste Praxiserfahrung
Das bieten wir Dir:
• Mitwirkung an der Entwicklung von zukunftsweisenden Technologielösungen in einem wachsenden Markt
• Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• Eine professionelle und zugleich persönlich geprägte Arbeitsumgebung, in der Engagement wahrgenommen und gute Ideen angenommen werden
• Studiengebühren werden von Hexagon bezahlt
• Das Deutschlandticket wird von uns bezahlt
• Wir zahlen Dir im ersten Jahr 907€, im 2. 1.020€, und die letzten 1,5 Jahre 1.134€ Euro Ausbildungsvergütung pro Monat (auch während der Theoriephasen)
Alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.
Hexagon ist ein weltweit führender Anbieter von Sensoren, Software und autonomen Lösungen. Wir setzen Daten ein, um die Effizienz, Produktivität und Qualität von Anwendungen in den Bereichen Industrie, Fertigung, Infrastruktur, Sicherheit und Mobilität zu steigern. Unsere Technologien tragen dazu bei, dass urbane und produktive Ökosysteme zunehmend vernetzt und autonom werden, um eine skalierbare, nachhaltige Zukunft zu gewährleisten. Der Geschäftsbereich Hexagon Manufacturing Intelligence bietet Lösungen an, die Daten aus Konstruktion und Messtechnik nutzen, um die Fertigung intelligenter zu machen.
#J-18808-Ljbffr
Dual Studierender (f/m/d), Engineering Arbeitgeber: Hexagon AB

Kontaktperson:
Hexagon AB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dual Studierender (f/m/d), Engineering
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Vertretern von Hexagon Manufacturing Intelligence in Kontakt zu treten. So kannst du nicht nur mehr über das Unternehmen erfahren, sondern auch einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Hexagon. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Ideen zu deren Produkten einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Programmierung und Mathematik beziehen. Da diese Themen fĂĽr die Position wichtig sind, kann es hilfreich sein, Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und agile Methoden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dual Studierender (f/m/d), Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber Hexagon: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die Hexagon Manufacturing Intelligence GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst. Dazu gehören dein Abitur, Sprachkenntnisse und Programmierkenntnisse. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten zu den Anforderungen des dualen Studiums passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Hexagon interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Software-Entwicklung und analytisches Denken ein und erläutere, wie du zur Unternehmenskultur passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie den Auswahltest der Nordakademie, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hexagon AB vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle einen starken Fokus auf Software-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python und C++ vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Programmierkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über Hexagon Manufacturing Intelligence und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von CAE-Simulationslösungen verstehst und wie sie in verschiedenen Industrien eingesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Betone Teamarbeit und analytisches Denken
Die Stelle erfordert Teamarbeit und analytisches Denken. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die agile Arbeitsweise unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die spezifischen Projekte oder die Erwartungen an die dualen Studierenden beziehen. Fragen zeigen dein Interesse und helfen dir, mehr über die Position zu erfahren.