Elektrotechniker/in (m/w/d)

Elektrotechniker/in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und betreust technische Anlagen und IT-Komponenten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein IT-Dienstleister für das digitale Finanzamt Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Maximale Flexibilität, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung Deutschlands mit und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Meistertitel in Elektrotechnik; gleichwertige Erfahrung ist auch willkommen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erstaunlich, wie flexibel Sicherheit sein kann
Wer seine Arbeitszeit frei gestalten kann, ist klar im Vorteil.
„Ausgerechnet jetzt!“ Wem schießt dieser Gedanke nicht durch den Kopf, wenn der Kindergarten anruft, der Handwerker nur heute kann oder du einfach nur das schöne Wetter nutzen möchtest? In den meisten Jobs bist du in einem Zeitplan gefangen. Bei uns nicht. Wir setzen auf maximale Flexibilität bei der Arbeit. Wenn du das von deiner Arbeit erwartest, lies weiter. Als IT-Dienstleister im Ressort des Ministeriums der Finanzen planen, programmieren und bauen wir das digitale Finanzamt Deutschlands. Wir lieben Teamarbeit und deshalb laden wir dich ein, an Bord zu kommen. Dank deiner Leistung wird die Abgabe der Steuererklärung einfacher und digitale Behördenbesuche werden zum Erlebnis. So trägst du zur Digitalisierung der Bundesrepublik Deutschland bei und hinterlässt wertvolle Spuren. Und das ist es doch, worauf es wirklich ankommt, oder?
Unterstütze uns als
Elektrotechniker/in (m/w/d)
am Standort Düsseldorf (ab 2026 Kaarst) und
bewirb dich bis zum 18.08.2025 unter Aufgaben bei uns

  • Du bist u.a. zuständig für die Mitarbeit für Planung, Ausschreibung und Abnahme von technischen Anlagen, sowie für den Auf-/Abbau und Datenverkabelungen von IT-Komponenten.
  • Die Einhaltung von Terminen, Kosten sowie Betreuung der Mängelbeseitigung und die Nachtragsabwicklung liegen in deinem Verantwortungsbereich.
  • Du betreust externe Dienstleister, Behörden und das RZF NRW bzw. die Finanzämter.

Deine Qualifikationen
Du verfügst über ein abgeschlossenes Fachhochschul-, Bachelor- oder Diplomstudium oder einen Meister-Titel im Bereich Elektrotechnik. Falls du keine Hochschule oder Meisterschule besucht hast, solltest du jetzt trotzdem weiterlesen. Wir vergleichen gleichwertige Fähigkeiten und einschlägige Berufserfahrung.
Weitere notwendige Voraussetzungen

  • Fähigkeit zur Koordination komplexer Sachverhalte sowie zur fachübergreifenden Zusammenarbeit
  • Projektorientiertes Denken und Verhandlungsgeschick im Fachgespräch mit den Auftragnehmerinnen und Auftragnehmern.
  • Umsetzung der DIN-Normen und VDE-Vorschriften
  • Führerschein (Klasse B)
  • Bereitschaft, sich einer Prüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen.

Neben dem fachlichen Know-how hast du sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Außerdem arbeitest du gerne gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen an guten Lösungen und Innovationen.
Unser umfangreiches Weiterbildungsangebot steht dir zur Verfügung, um weitere Fähigkeiten zu erlernen oder bestehende zu vertiefen.
Deine Bewerbung
Folge Diesem Link Und Bewirb Dich Bis Zum 18.08.2025
Reiche Folgende Unterlagen Ein

  • Lebenslauf
  • Nachweise über deine Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
  • Bei ausländischen Studienabschlüssen die Anerkennungsbescheide

Unsere Vorstellungsgespräche finden ab dem 08.09.2025 statt. Da wir unaufgefordert auf dich zukommen werden, brauchst du dich wegen einer Terminanfrage nicht bei uns zu melden.
Deine Ansprechpersonen
Wenn du noch Fragen zum Bewerbungsverfahren hast, stehen dir Martha Bar, Felix Blindert und Maurice Wala von unserem Personalbereich gerne unter der Telefonnummer 0211 – 4572 1708 zur Verfügung.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet dir gerne das Team aus unserem Fachbereich.

  • Mirko Jeschkowski 0211 – 4572 2826
  • Iris Michels 0211 – 4572 2504

Wenn du noch mehr über uns erfahren möchtest, besuche uns auf unserer Karriereseite: wirst weitere Versprechen entdecken, die deinen Job im RZF so attraktiv machen. Von A wie Arbeitszeitgestaltung bis Z wie Zusatzversorgung.
Das bedeutet uns auch sehr viel
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des

  • 2 Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht.

Das Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.
Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Das RZF ist als familienfreundliche Behörde zertifiziert (audit berufundfamilie ). Daher sollten sich auch Bewerberinnen und Bewerber mit Teilzeitwünschen von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.
Tarifrechtlich werden die Stellen für Bewerberinnen und Bewerber mit Bachelorabschluss je nach individueller Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet. Für Bewerberinnen und Bewerber ohne Studienabschluss findet ggf. die tarifrechtlich vorgesehene Absenkung um eine Entgeltgruppe statt. Unter findest Du nähere Informationen über den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und zur Entgelttabelle ( #J-18808-Ljbffr

Elektrotechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen

Das Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen bietet eine flexible Arbeitsumgebung, die es dir ermöglicht, deine Arbeitszeit nach deinen Bedürfnissen zu gestalten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer Kultur der kontinuierlichen Weiterbildung unterstützt das Unternehmen deine berufliche Entwicklung und fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem ist das RZF als familienfreundliche Behörde zertifiziert und legt großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was es zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht.
M

Kontaktperson:

Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrotechniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektrotechniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamarbeit bei uns großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker/in (m/w/d)

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Projektmanagement
Kenntnis der DIN-Normen und VDE-Vorschriften
Verhandlungsgeschick
Koordination komplexer Sachverhalte
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Datenverkabelung
Kosten- und Terminmanagement
Betreuung externer Dienstleister
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweisen über Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse sowie Anerkennungsbescheide für ausländische Abschlüsse.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektrotechniker/in an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen zur Digitalisierung des Finanzamts beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 18.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Elektrotechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik, DIN-Normen und VDE-Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit zur fachübergreifenden Zusammenarbeit unterstreichen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stellenanzeige betont die Bedeutung von Flexibilität. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du deine Arbeitszeit effektiv selbst gestalten kannst, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den verfügbaren Schulungen und Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>