Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kliniken im Einkauf, analysiere Daten und entwickle Strategien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team im Gesundheitswesen, das über 40 Einrichtungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristeter Vertrag, Firmenwagen und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Gesundheitswesen und Erfahrung im Einkauf oder Consulting erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vollzeit | Außertarifliche Vergütung | FlexWork | Mobiles Arbeiten | Standort Berlin Siemensdamm | Gesundheitswesen | Strategischer Einkauf | Projektarbeit | Datenanalyse | Kliniken | Beratung im Einkauf | Medizinischer Sachbedarf | Procurement Consultant *in – Klinikbedarf
Ihr neues Team
Wir bauen unseren Einkauf aus – und setzen dabei auf echte Macher*innen. Unser Team verantwortet das Einkaufsmanagement für über 40 Gesundheitseinrichtungen. Gemeinsam sorgen wir für Versorgungssicherheit, bessere Preise und clevere Einkaufsstrategien. Bei uns ist jeder Einkauf ein Hebel für Qualität und Effizienz im Gesundheitswesen.
Unser Angebot an Sie
- Attraktive außertarifliche Vergütung sowie optional Bonusvereinbarung
- Firmenwagen, alternativ Beteiligung am Jobrad/E-Bike – sparen Sie bis zu 45% beim Leasing
- Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten/FlexWork
- Familienfreundliches Eltern-Kind-Büro bei Betreuungsnotfällen
- Unser Benefit-Programm – exklusive Rabatte bei Dienstleistern und Online-Shops
- Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Sie beraten unsere Kliniken und Partner*innen bei der Optimierung ihres Produktportfolios im medizinischen Sachbedarf, analysieren Einkaufsdaten und entwickeln Handlungsempfehlungen. Sie begleiten strategische Projekte, moderieren Workshops mit internen und externen Partner*innen und treiben die Weiterentwicklung unserer Einkaufsorganisation aktiv mit voran. So helfen Sie den Kliniken aktiv wirtschaftlich stabil zu bleiben.
Ihr Profil
- Studium oder Ausbildung im Gesundheitswesen plus kaufmännische Qualifikation
- Berufserfahrung im Einkauf oder Consulting, analytisch und strukturiert
- Eigenverantwortlich, verbindlich und kundenorientiert
- Verhandlungsgeschick, überzeugende Kommunikation
- Fit in MS Office – besonders Excel
- Geringe bis mittlere Reisebereitschaft notwendig
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
Arbeitsfeld: Einkauf/Logistik Stelle für: Fachkräfte Eintrittsdatum: nächstmöglich Stellenumfang: Vollzeit Arbeitsort: Berlin Einrichtung: Johannesstift Diakonie Services
#J-18808-Ljbffr
Consultant *in Strategischer Einkauf – Gesundheitswesen Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie gAG
Kontaktperson:
Johannesstift Diakonie gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant *in Strategischer Einkauf – Gesundheitswesen
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen und Einkauf zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit strategischem Einkauf im Gesundheitssektor beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im strategischen Einkauf und Gesundheitswesen. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen, was dich von anderen Bewerbern abhebt.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Einkauf und Consulting vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick demonstrieren, um im Interview zu überzeugen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Setze dich intensiv mit den diakonischen Werten des Unternehmens auseinander. Zeige in Gesprächen und Interviews, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant *in Strategischer Einkauf – Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Johannesstift Diakonie Services und deren Werte. Verstehe, wie sie im Gesundheitswesen arbeiten und welche spezifischen Anforderungen an die Position des Consultants im strategischen Einkauf gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Einkauf oder Consulting hervorhebt. Betone analytische Fähigkeiten und deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeit zur Beratung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie gAG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Gesundheitssektor und die aktuellen Herausforderungen im Einkauf. Zeige, dass du die Bedeutung von Effizienz und Qualität im Gesundheitswesen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Einkaufsstrategien entwickelt oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da Datenanalyse ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Excel und anderen Analysetools zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Daten zur Entscheidungsfindung genutzt hast.
✨Kommunikation und Verhandlungsgeschick
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und verhandelt hast.