Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere komplexe mathematische Fragestellungen und entwickle innovative Lösungen im Aktuariat.
- Arbeitgeber: Die Allianz Versicherungs-AG ist ein führendes Unternehmen in der Versicherungsbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, neue Technologien zu nutzen.
- Warum dieser Job: Erhalte tiefe Einblicke in aktuarielle Prozesse und arbeite an bedeutenden Herausforderungen für die Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mathematik oder Statistik, Erfahrung in Datenanalyse und Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Schneller Einstieg möglich, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Aktuar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Let’s care for tomorrow
Hast Du Spaß an der Lösung komplexer Fragestellungen und wolltest Du schon immer wissen, wie Du Deine mathematischen Fähigkeiten in der Praxis bestmöglich einsetzen kannst? Dann bieten wir Dir die Möglichkeit, das breite Aufgabenspektrum eines Aktuars im Fachbereich Reservierung & Versicherungsmathematische Funktion als Mathematiker (m/w/d) kennen zu lernen.
Wir, das Sach-Aktuariat im Finanzressort der Allianz Versicherungs-AG beschäftigen uns neben der Schätzung von Schadenreserven für verschiedene Rechnungslegungsarten auch mit der Betreuung der hierfür relevanten Datengrundlagen und Analyse-Systeme, sowie der Durchführung von Profitabilitätsanalysen. Hauptaufgabe von uns Aktuaren ist es dabei, den Vorstand bei einer angemessenen Risikoüberwachung zu unterstützen und mit der Berechnung der Schadenreserven einen ökonomisch bedeutenden Teil der Bilanzen zuzuliefern.
Dein Beitrag in einem dynamischen Team sind Analyseergebnisse von hoher fachlicher und strategischer Relevanz für das Unternehmen. Du erhältst tiefe Einblicke in aktuarielle Prozesse und Methoden des Marktführers und beschäftigst Dich mit spannenden Herausforderungen bei der mathematischen Modellierung der Schadenentwicklung eines vielfältigen Bestandes an Versicherungsprodukten und Kundengruppen
Das erwartet Dich bei uns alsMathematiker im Aktuariat Finanzen (m/w/d)
- Aktuarielle Modellierung und Bewertung der Schaden- und Prämienreserven nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften und HGB für die Branchen der Allianz Sach
- Umsetzung und Kommunikation der Bewertung in Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen und Wirtschaftsprüfern im Rahmen der Quartals- und Jahresbilanzen
- Durchführung von Analysen zur Profitabilität und Kapitaleffizienz von Neu- und Bestandsgeschäft
- Projektarbeit und aktive Mitgestaltung weiterer strategischer Initiativen und Fokusthemen im Bereich der Schadenreservierung (bspw. Solvency II, IFRS17, Data Analytics, Inflationsanalysen, Datenmigrationen, Einsatzfelder für GenAI)
- Entwicklung und Implementierung von automatisierten Analyseprozessen im aktuariellen Umfeld mittels geeigneter Workflow-Tools
Das bringst Du mit alsMathematiker im Aktuariat Finanzen (m/w/d)
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Mathematik oder Statistik, idealerweise mit Schwerpunkten in der Schaden- und Wirtschaftsmathematik
- Erfahrung im Aufbau mathematischer Modelle und Analyseverfahren, deren praktischer Anwendung und Verarbeitung großer Datenmengen
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fertigkeiten, hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenverantwortlichkeit sowie kommunikative Kompetenz
- Vertiefte Kenntnisse in Programmiersprachen (bspw. VBA, C, SAS, R, Python, SQL)
- Interesse am Ausbau und Anwendung deines Wissens über neue Technologien wie Generative AI oder Machine Learning.
- Begonnene Ausbildung zum Aktuar DAV (m/w/d) und praktische Erfahrung im aktuariellen Berufsumfeld (bspw. Reservierung, Pricing, Risikomodellierung) von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Besetzungstermin: schnellstmöglich
Haben wir Dein Interesse geweckt und klingt das nach einem Umfeld, in dem Du gerne arbeiten würdest?
Dann bewirb Dich jetzt als Mathematiker im Aktuariat Finanzen (m/w/d) online über den internen Stellenmarkt
Bei fachlichen Fragen stehen Dir gerne Christian Diepold unter christian.diepold@allianz.desowie bei Personalfragen Dein HRBP Fabian Mehr unter fabian.mehr@allianz.de zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Mathematiker im Aktuariat Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Allianz Popular SL.
Kontaktperson:
Allianz Popular SL. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mathematiker im Aktuariat Finanzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Aktuariat arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Aktuariat, wie z.B. Generative AI oder Machine Learning. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R auffrischst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Allianz Versicherungs-AG und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiker im Aktuariat Finanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Mathematiker im Aktuariat Finanzen gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Allianz Versicherungs-AG und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Hebe deine mathematischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben des Aktuariats in Verbindung stehen.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du im Bereich der Schaden- und Wirtschaftsmathematik oder in der Anwendung von Programmiersprachen wie Python oder R gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Popular SL. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mathematiker im Aktuariat Finanzen stark auf mathematische Modelle und Analysen fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu deinen Kenntnissen in Statistik, Schadens- und Wirtschaftsmathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die aktuellen Trends im Aktuariat
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen wie Solvency II, IFRS17 und den Einsatz von Data Analytics oder Generative AI im Aktuariat. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Technologien und deren Anwendung in der Branche hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit internen Schnittstellen und Wirtschaftsprüfern umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Allianz Versicherungs-AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.