Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange und betreue Gäste, koordiniere Veranstaltungen und erledige Büroaufgaben.
- Arbeitgeber: Das Haus des Stiftens ist ein Sozialunternehmen, das Engagement für Gemeinwohl fördert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenloses Mittagessen und Raum für selbstständiges Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder erste Erfahrung im Empfang.
- Andere Informationen: Einsatzzeiten Montag bis Freitag, mindestens 3-4 Tage pro Woche.
MITARBEITER (M/W/D) FÜR DEN EMPFANG 20 Std. pro Woche Das Haus des Stiftens ist ein Sozialunternehmen, das seit 30 Jahren wirkungsvolles Engagement erleichtert und im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele zu mehr Gemeinwohl beiträgt. Dafür bietet ein motiviertes Team von rund 130 Mitarbeitenden an zwei Standorten gemeinsam mit Partnern Unterstützung für Stiftungen, NPOs und Unternehmen. Zur Verstärkung unseres Teams Büro- und Veranstaltungsmanagement suchen wir ab sofort an unserem zentral gelegenenen Standort in München einen MITARBEITER (M/W/D) FÜR DEN EMPFANG ab sofort | Teilzeit (20 Stunden/Woche) | Standort: München Ihre Aufgaben: Empfang und Betreuung unserer Gäste im offenen Empfangsbereich Koordination sowie Vor-und Nachbereitung von Veranstaltungen und internen Sitzungen inkl. Bewirtung allgemeine Büro- und Backoffice-Aufgaben wie z.B. Telefon, Post, (Online-)Einkauf und Verwaltung von Büromaterial/Küchenbedarf Koordination von externen Dienstleistern Ansprechpartner für Mieter Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder der Hotellerie und/oder erste Berufserfahrung im Empfangsbereich Sie sind belastbar und nicht aus der Ruhe zu bringen Sie haben ein souveränes und kontaktfreudiges Auftreten Sie haben ein Auge dafür, was getan werden muss, sind dienstleistungsorientiert und haben ein ausgeprägtes Organisationstalent Sie haben einen professionellen Umgang mit MS Office und modernen Kommunikationsmedien Sie haben Interesse an der Förderung bürgerschaftlichen Engagements Sonstiges: Ihre Einsatzzeiten sind Montag bis Freitag an mind. 3-4 Tagen Was wir Ihnen bieten: Viel Raum für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Eine gut geplante und begleitete Einarbeitungszeit, Wertschätzung, Anerkennung und eine positive Feedbackkultur vom ersten Tag an Arbeitgeberleistungen und viele Benefits wie 30-Tage Urlaub mit Ansparmöglichkeit, kostenfreies Mittagessen an zwei Tagen in der Woche und mehr, siehe www.hausdesstiftens.org/ueber-uns/jobs/ Über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen würden wir uns sehr freuen – senden Sie uns diese mit Ihrem nächstmöglichen Eintrittstermin bitte ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@hausdesstiftens.org oder nutze unser Bewerbungsformular auf unserer Website. Haus des Stiftens, z. Hd. Sophia Uelses, Landshuter Allee 11, 80637 München www.hausdesstiftens.org
Mitarbeiter (m/w/d) für den Empfang Arbeitgeber: Haus des Stiftens Network GmbH
Kontaktperson:
Haus des Stiftens Network GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Empfang
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Sektor oder in der Hotellerie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Haus des Stiftens und deren Engagement für soziale Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das macht einen positiven Eindruck!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Empfangsbereich und deinem Umgang mit Gästen. Überlege dir Beispiele, die deine Belastbarkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Wenn du dich bewirbst, sei aktiv und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Aufgaben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Empfang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Haus des Stiftens. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Empfangsbereich und deine Fähigkeiten im Büro- und Veranstaltungsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf der Website des Unternehmens ein. Achte darauf, alle geforderten Dokumente beizufügen und die Fristen einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus des Stiftens Network GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei uns arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere dein Organisationstalent
Da die Stelle viel mit Koordination und Organisation zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte organisiert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Mitarbeiter am Empfang ist es wichtig, freundlich und professionell zu kommunizieren. Übe, wie du dich vorstellen und den ersten Eindruck positiv gestalten kannst. Achte darauf, auch während des Interviews eine offene und kontaktfreudige Haltung zu zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Hauses des Stiftens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.