Referentin oder Referent für digitale Infrastrukturen
Referentin oder Referent für digitale Infrastrukturen

Referentin oder Referent für digitale Infrastrukturen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte digitale Infrastrukturen und arbeite an politischen Rahmenbedingungen mit.
  • Arbeitgeber: Bitkom ist Europas größter Thinktank für Digitalisierung mit über 2.200 Mitgliedsunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Equipment und Zugang zu einem einzigartigen Netzwerk von Digitalexperten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und viel Abwechslung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Politik, Wirtschaft oder Technik, erste Berufserfahrung und starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du begeisterst dich für digitale Technologien, Wirtschaft und Politik und suchst eine Aufgabe, die all das miteinander verbindet? Du willst mitgestalten, wenn es darum geht, die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen für den Ausbau digitaler Infrastrukturen zu schaffen? Du bist fasziniert von neuen Technologien?

Dann komm in unser Team als

Referentin oder Referent für digitale Infrastrukturen (m/w/d)
in Berlin oder Brüssel

Deine Aufgaben:

    Du treibst gemeinsam mit unserem Team alle Themen rund um digitale Infrastrukturen, Breitband, Mobilfunk, Rechenzentren und aus angrenzenden Bereichen voran.

    Du bearbeitest Themen rund um den Glasfaser- und Mobilfunkausbau aus politischer, technischer und regulatorischer Perspektive und setzt dich für attraktive Rahmenbedingungen am Rechenzentrumsstandort Deutschland ein.

    Du beobachtest die aktuellen politischen Entwicklungen in deinem Themenfeld – mit besonderem Fokus auf die EU-Ebene.

    Du knüpfst und pflegst Kontakte zu Entscheidungsträgern, insbesondere in der EU-Kommission, im Europäischem Parlament und in nationalen Ministerien.

    Du verfasst Stellungnahmen und Positionspapiere zu allen wichtigen Themen im Bereich digitale Infrastrukturen.

    Du planst, organisierst und moderierst Arbeitskreise und Fachveranstaltungen.

    Du informierst unsere Mitglieder regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in deinem Themenbereich und unterstützt unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Dein Profil:

    Dein Studium in Politik-, Wirtschaftswissenschaften, Jura oder einer technischen Fachrichtung hast du mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen.

    Erste Berufserfahrung – etwa durch Praktika in der Politik, der Interessenvertretung, Politikberatung oder Verbänden – bringst du bereits mit.

    Dich zeichnen Hands-On Mentalität, Organisationstalent und selbständiges Arbeiten aus.

    Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und kannst komplexe Sachverhalte klar, präzise und verständlich aufbereiten.

    Du kommunizierst souverän in deutscher und englischer Sprache.

Das bieten wir dir:

  • Ein interdisziplinäres Team von Menschen, die über den Tellerrand schauen und auch jenseits des Jobs viel gemeinsam unternehmen.
  • Zugang zu einem einzigartigen Netzwerk von Digitalexpertinnen und -experten.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit Vertrauensarbeitszeit, viel Flexibilität zum mobilen Arbeiten, modernstem Equipment und einer kompletten Homeoffice-Ausstattung.
  • Eine besondere Geschäftsstelle in zentraler Lage mitten in Berlin mit bester ÖPNV-Anbindung.
  • Weiterbildungsangebote der Bitkom Akademie und In-House-Schulungen
  • Experimentierfreudiges, unternehmerisches Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Viel Abwechslung und garantiert keine Langeweile.

Das sind wir:

Unter unserem Dach versammeln wir mehr als 2.200 Mitgliedsunternehmen. 17.000 Expertinnen und Experten engagieren sich ehrenamtlich bei uns. Sie machen den Bitkom zu Europas größtem Thinktank der Digitalisierung. 150 Kolleginnen und Kollegen organisieren und bündeln dieses einzigartige Knowhow von Berlin aus. Gemeinsam machen wir Deutschland digitaler, in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft.

Bitkom hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und nimmt sein Engagement für Diskriminierungsfreiheit ernst. Bei uns ist jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Identität und Weltanschauung im Rahmen der FDGO willkommen.

Klingt nach Deinem neuen Job? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) über unsere Online-Plattform. Wir melden uns so schnell wie möglich.

#J-18808-Ljbffr

Referentin oder Referent für digitale Infrastrukturen Arbeitgeber: Bitkom e.V.

Als Referentin oder Referent für digitale Infrastrukturen bei Bitkom in Berlin oder Brüssel erwartet dich ein dynamisches und interdisziplinäres Team, das sich leidenschaftlich für die Digitalisierung einsetzt. Du profitierst von einem modernen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem einzigartigen Netzwerk von Digitalexperten. Unsere zentrale Lage und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bieten dir zudem eine hervorragende Work-Life-Balance und spannende Herausforderungen in einem experimentierfreudigen Umfeld.
B

Kontaktperson:

Bitkom e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin oder Referent für digitale Infrastrukturen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Entscheidungsträgern in der EU-Kommission und im Europäischen Parlament zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk auszubauen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Aktuelle Entwicklungen verfolgen

Halte dich über die neuesten politischen und regulatorischen Entwicklungen im Bereich digitale Infrastrukturen auf dem Laufenden. Abonniere Newsletter oder folge einschlägigen Blogs, um immer informiert zu sein und in Gesprächen kompetent auftreten zu können.

Fachveranstaltungen besuchen

Nimm an Fachkonferenzen und Workshops teil, die sich mit digitalen Infrastrukturen beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten und anderen Interessierten ins Gespräch zu kommen.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an digitalen Technologien und politischen Rahmenbedingungen durch aktives Engagement in relevanten Projekten oder Initiativen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin oder Referent für digitale Infrastrukturen

Kenntnisse in digitalen Technologien
Verständnis für wirtschaftliche und politische Zusammenhänge
Erfahrung in der politischen Interessenvertretung
Fähigkeit zur Analyse politischer Entwicklungen
Kenntnisse im Bereich Breitband- und Mobilfunkausbau
Technisches Verständnis für digitale Infrastrukturen
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Organisationstalent
Erfahrung in der Moderation von Veranstaltungen
Fähigkeit zur Erstellung von Stellungnahmen und Positionspapieren
Netzwerkfähigkeiten zu Entscheidungsträgern
Selbständiges Arbeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Hands-On Mentalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position eingeht. Betone deine Begeisterung für digitale Technologien und deine Erfahrungen in der Politik oder Wirtschaft.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Praktika oder Berufserfahrungen betonen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Hands-On Mentalität und Organisationstalent zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bitkom e.V. vorbereitest

Verstehe die digitale Landschaft

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich digitale Infrastrukturen. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie Breitband, Mobilfunk und Rechenzentren hast.

Bereite dich auf politische Fragestellungen vor

Da die Position auch politische Aspekte umfasst, solltest du dich mit den relevanten politischen Rahmenbedingungen und aktuellen EU-Initiativen vertraut machen. Sei bereit, deine Meinung zu diesen Themen klar und präzise zu äußern.

Netzwerken ist entscheidend

Betone deine Fähigkeit, Kontakte zu Entscheidungsträgern zu knüpfen und zu pflegen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle das Verfassen von Stellungnahmen und Positionspapieren beinhaltet, solltest du deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Präsentationen zu teilen.

Referentin oder Referent für digitale Infrastrukturen
Bitkom e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Referentin oder Referent für digitale Infrastrukturen

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-09

  • B

    Bitkom e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>