Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle SAP-Lösungen und optimiere Prozesse in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen, das branchenübergreifend erfolgreiche Projekte umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Naturwissenschaften sowie Erfahrung in ABAP und SAP-Modulen erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein teamorientiertes Umfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
In einem agilen Team führt unser Kunde erfolgreiche Projekte branchenübergreifend durch. Sie entwickeln individuelle Softwarelösungen, managen Projekte, optimieren Prozesse und passen den Einsatz von SAP-Systemen an. Für den Bereich Logistik sucht unser Kunde Unterstützung durch erfahrene, neue Kollegen.
Aufgaben
· Betreuung und Weiterentwicklung der Softwareplattformen der Kunden im Bereich Logistik
· Analyse/Lösung komplexer technischer Herausforderungen in SAP-Systemen
· Konzeption/Ausarbeitung von individuellen SAP-Lösungen
· selbstständige Implementierung von Anforderungen
· Entwicklung und Erweiterung von maßgeschneiderten SAP-Anwendungen
Qualifikation
· Studium Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften, Berufsausbildung
· umfangreiche Erfahrung in ABAP/ABAP-OO
· sehr gute Kenntnisse in den Modulen SAP SD, MM, EWM oder LE
· Schnittstellentechnologien: ALE, IDoc, PI, REST
· idealerweise erste Erfahrung in S/4HANA, UI5 und SAP Fiori
· analytische und konzeptionelle Kompetenz
· ausgezeichnete Kommunikations-, Moderations-, Präsentationsfähigkeiten
· sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
· Mobilität und Flexibilität für Kundenprojekte
Benefits
· spannende Projekte und abwechslungsreiche Aufgaben
· flache Hierarchien und teamorientiertes Arbeitsumfeld
· Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten, standortnahe Einsätze
· umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
#J-18808-Ljbffr
Senior SAP Entwickler (m/w/d)_Hamburg Arbeitgeber: passport Business Engineering GmbH
Kontaktperson:
passport Business Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior SAP Entwickler (m/w/d)_Hamburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich, insbesondere über S/4HANA und Fiori. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP/ABAP-OO und den relevanten SAP-Modulen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem agilen Team ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Eignung für die Teamarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior SAP Entwickler (m/w/d)_Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Erfahrung in ABAP/ABAP-OO sowie deine Kenntnisse in den relevanten SAP-Modulen wie SD, MM, EWM oder LE. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Erfahrungen mit Schnittstellentechnologien wie ALE, IDoc, PI und REST und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Position ausgezeichnete Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Stärken in diesen Bereichen belegen. Dies kann durch Projekte oder Teamarbeit geschehen.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen zu SAP-Systemen und spezifischen Herausforderungen, die du möglicherweise gelöst hast. Bereite dich darauf vor, deine analytische und konzeptionelle Kompetenz anhand von Beispielen zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei passport Business Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP-Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu ABAP, den Modulen SD, MM, EWM oder LE und Schnittstellentechnologien vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Projekte managst und individuelle Lösungen konzipierst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen und wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies könnte in Form von Teammeetings oder Kundenpräsentationen geschehen sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen im agilen Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.