Bei Ostrom sind Diversität und Inklusion gelebte Praxis. Da wir weiter wachsen, werden auch diese Zahlen steigen.
Wir sorgen dafür, dass jede:r eine Stimme hat, indem wir Transparenz und Mitspracherecht gewährleisten. Wir sind hier, um zuzuhören, zu lernen und zu teilen — wir sitzen alle im selben Boot.
Wie machen wir das?
Unsere Arbeitsabläufe sind öffentlich und auf Notion oder Slack einsehbar. Auch der Erfolg des Unternehmens kann jederzeit auf Tableau verfolgt werden.
Die Kund:innen haben sich daran gewöhnt, von den traditionellen Stromanbietern einen schlechten Service zu erwarten. Wir sind hier, um das zu ändern.
Wie machen wir das?
Wir sind ein praxisorientiertes Unternehmen, in dem die teamübergreifende Zusammenarbeit im Mittelpunkt steht, um das Kund:innenerlebnis kontinuierlich zu verbessern und Probleme schneller zu lösen.
Uns geht es um Ergebnisse und nicht darum, wie lange es gedauert hat, sie zu erzielen. Das Verständnis der Daten von heute, hilft uns morgen bessere Entscheidungen zu treffen.
Wie machen wir das?
Warum diskutieren, wenn du testen kannst! Was unsere Kund:innen bevorzugen, wird immer wichtiger sein als die Meinung einer einzelnen Person.
Unsere Mitarbeitenden
„Es ist wirklich schön, mit gleichgesinnten Menschen mit ähnlichen Interessen zu arbeiten. Wir haben auch alle eine ähnliche Einstellung zur Arbeit, was sehr erfrischend ist. Eine angenehme Büroumgebung für Gespräche, aber auch die Freiheit, einen ruhigeren Tag zu Hause zu verbringen, hilft mir wirklich, mich ausgeglichener zu fühlen.“
„Es ist unglaublich erfüllend, Teil eines Teams zu sein, das den Übergang zu sauberer Energie aktiv vorantreibt und einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat. Ich verbessere ständig meine technischen Fähigkeiten und stelle mich spannenden Herausforderungen.“
„Jeder Tag ist anders und es ist nie langweilig. Diese Vielfalt fordert mich heraus, mich anzupassen, zu lernen und ständig zu wachsen. Ich schätze die Möglichkeit, mich neuen und spannenden Herausforderungen zu stellen. Alle sind sehr aufgeschlossen und es ist nie ein Problem, um Hilfe zu bitten oder seine Meinung zu sagen.“
„In der Kultur von Ostrom geht es wirklich um Offenheit und gegenseitige Unterstützung. Alle sind sich einig darüber, was wir als Team erreichen wollen und es ist toll zu sehen, wie jede Person als Individuum in das Gesamtbild passt. Das Vertrauen und die Autonomie innerhalb von Ostrom fördern jeden Aspekt meiner Arbeit und erlauben mir, die Initiativen, mit denen ich verbunden bin, voranzutreiben.“
Im Durchschnitt tragen Kund:innen, die zu Ostrom wechseln, zum Ausgleich von 1,5 Tonnen CO₂-Emissionen pro Jahr bei.
Wir bieten ein flexibles Arbeitsmodell. Willst du aus der Ferne arbeiten? Kein Problem! Du möchtest ins Büro kommen? Wir würden uns freuen, dich bei uns zu haben!
Vertrauen als Grundlage
Wir arbeiten auf Augenhöhe, sehen Herausforderungen als Chance, und sorgen dafür, dass die Stimme jedes Einzelnen zählt.
Es ist uns wichtig, dass wir unsere Erfolge gemeinsam feiern können. Teamevents finden monatlich statt, und jeden Freitag haben wir bei unserer Happy Hour die Möglichkeit, uns auszutauschen und große und kleine Errungenschaften zu feiern.
Deine Benefits
Wir glauben, dass großartige Talente von überall kommen. Wir unterstützen dich bei Bedarf mit Visa und Umzugshilfen.
Weiterbildungsbudget: Wir bieten ein persönliches Weiterbildungsbudget und regelmäßige Treffen zur Entwicklungsplanung sowie unternehmensweite Präsentationen zum Wissensaustausch.
Um sicherzustellen, dass du auch wirklich Teil der Mission bist, gibt es für jeden im Team Aktienoptionen.
Zusätzliche Benefits: Wähle die Benefits, die zu dir passen – von öffentlichen Verkehrsmitteln über E-Bike/Moped-Abonnements bis hin zu Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder monatlichen Gutscheinen.
Hört sich gut an?
Wir würden uns freuen, von dir zu hören! Sieh dir unsere offenen Stellen an.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Ostrom HR Team