Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)
Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)

Paderborn Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Herzlich willkommen in der St. Vincenz Klinik, einem modernen Gesundheitszentrum fĂŒr erstklassige medizinische Versorgung und innovative AnsĂ€tze. Als IT-Auszubildender wirst du Teil eines Teams, das die technologische Infrastruktur der Klinik betreut und weiterentwickelt. Du lernst, wie IT-Systeme im Gesundheitswesen essenziell sind – von der Patientenverwaltung bis zu lebensrettenden Technologien. Wir bieten dir eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden Projekten, bei denen du dein Know-how und deine KreativitĂ€t einbringen kannst.Gestalte mit uns die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung – wir freuen uns auf dich!

Ausbildung zum Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d)

in Vollzeit ab dem 01.08.2025

Was dich als IT-Auszubildender in der St. Vincenz Klinik erwartet:

  • Du lernst die Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Systeme und Netzwerke in der Klinik.
  • Du wirst in die Verwaltung und Pflege der Patienteninformationssysteme eingearbeitet und lernst, wie du technische Störungen behebst.
  • Du arbeitest aktiv an der Optimierung digitaler Arbeitsprozesse und wirst in spannende IT-Projekte eingebunden.
  • Du erhĂ€ltst praxisnahe Schulungen, um unsere Mitarbeiter bei der Nutzung von IT-Systemen zu unterstĂŒtzen und dafĂŒr zu sorgen, dass IT-Sicherheit und Datenschutz gewahrt bleiben.
  • Du lernst, wie du Prozesse dokumentierst und gemeinsam mit uns zukunftsweisende IT-Konzepte fĂŒr die Klinik entwickelst.

Deine VergĂŒtung:

1. Lehrjahr: 1.068,26 Euro monatlich
2. Lehrjahr: 1.118,20 Euro monatlich
3. Lehrjahr: 1.164,02 Euro monatlich.
ZusĂ€tzlich zu deinem monatlichen Gehalt erhĂ€ltst du bei der St. Vincenz Klinik Urlaubs- und Weihnachtsgeld , welches durch den AVR Tarifvertrag garantiert ist. Diese Zahlungen sind eine feste und verlĂ€ssliche Zusatzleistung, die dich in der Planung deiner Finanzen unterstĂŒtzt und dir finanzielle Sicherheit bietet. Der AVR Tarifvertrag, auf dem diese Zahlungen basieren, sorgt dafĂŒr, dass du faire und transparente Bedingungen wĂ€hrend deiner Ausbildung erhĂ€ltst.

Deine schulische Ausbildung:

Die Berufsschule befindet sich in Paderborn (Richard-von-WeizsĂ€cker Berufskolleg), wo du die theoretischen Grundlagen fĂŒr deinen IT-Beruf erlernst.

Ihr Profil:

  • Du hast die mittlere Reife erfolgreich abgeschlossen und ein großes Interesse an IT.
  • Du arbeitest gerne im Team und ĂŒbernimmst Verantwortung.
  • Du hast eine lösungsorientierte Denkweise und gehst Aufgaben mit Eigeninitiative an.
  • Du bringst ein gutes technisches VerstĂ€ndnis mit und möchtest deine FĂ€higkeiten in der Praxis weiterentwickeln.
  • Du bist zuverlĂ€ssig, kommunikativ und beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
  • Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen mit IT-Systemen oder Netzwerken, aber auch Einsteiger sind bei uns herzlich willkommen.

DafĂŒr stehen wir:

Einstieg: Wir heißen dich herzlich willkommen und bieten dir ein strukturiertes Onboarding-Programm sowie einen festen Ansprechpartner/in, der dich wĂ€hrend deiner Einarbeitung unterstĂŒtzt. Deine Eingruppierung erfolgt nach AVR-Caritas. DarĂŒber hinaus hast du die Möglichkeit, an vielen Fortbildungen teilzunehmen, um dich weiterzuentwickeln!Zusammenhalt: Gemeinsam setzen wir uns fĂŒr unsere Patienten und Patientinnen ein und sorgen fĂŒr eine gute Behandlung. Außerdem stĂ€rken wir den Teamgeist durch verschiedene AktivitĂ€ten wie Libori-Aktionen, Fußball, Laufveranstaltungen, einen Chor und nicht zuletzt durch gemeinsame Feiern, Messen und Wallfahrten.Auszeit: Du erhĂ€ltst 30 Tage Urlaub pro Jahr. Gerne kannst du auch drei Wochen am StĂŒck nehmen, wenn es mit deinem Team abgesprochen ist. ZusĂ€tzlich bieten wir erweiterten Sonderurlaub, damit du dich richtig erholen kannst.Sicherheit: Mit einer von uns unterstĂŒtzten betrieblichen Altersvorsorge und einem Zuschuss zum Krankengeld bist du in allen Lebenslagen gut abgesichert.Familie und Beruf: Neben einer betriebsnahen KindertagesstĂ€tte bieten wir dir vertrauliche Beratung und Kurse an, die dir bei der Pflege von Angehörigen helfen. So kannst du Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren.

Startklar!

Ruf uns an oder chatte mit uns ĂŒber WhatsApp. Dipl. Inform. Silvio Große, Bereichsleiter IT, (05251) 86-1060. Bitte lade Deine Bewerbungsunterlagen hier hoch!Wir freuen uns auf Dich!

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

St. Vincenz-Krankenhaus GmbH HR Team

Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)
St. Vincenz-Krankenhaus GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>