Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. In Berlin versorgen wir rund 1,4 Millionen Wohneinheiten zuverlässig und klimaschonend mit Fernwärme. Mit dem Know How unserer rund 2000 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Wir arbeiten bei der BEW Berliner Energie und Wärme AG jeden Tag in unserer Hauptstadt am Kohleausstieg bis 2030 und einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Als landeseigenes Unternehmen mit dem größten Fernwärmesystem Westeuropas leisten wir einen großen Beitrag zum Erreichen von Berlins Klimazielen. Auf unserem Weg zum Jahr 2030 integrieren wir verschiedene erneuerbare Energien und Abwärmelösungen in unsere Erzeugung, was eine umfassende Umgestaltung unserer Kraftwerksstandorte und Anlagen erfordert. Für diese Herausforderungen und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel der lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.
Stellenbeschreibung
Werde Teil der Wärmewende!
Für die BEW Berliner Energie und Wärme AG suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als SAP Basis Manager am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.
Deine Aufgaben
- Verwaltung und Wartung der gesamten SAP-Landschaft, einschließlich HR, ERP, BW, CRM, und anderen SAP-Modulen – zukünftig auch S/4HANA.
- Sicherstellung der Systemverfügbarkeit, Performance und Stabilität der SAP-Systeme.
- Planung und Durchführung von System-Updates, Upgrades und Patches in Abstimmung mit relevanten Stakeholdern.
- Monitoring und Optimierung der SAP-Systemlandschaft zur Sicherstellung der Einhaltung von Service-Level-Agreements (SLAs).
- Verwaltung der zugrunde liegenden Datenbanken, z.B. Oracle, HANA, und MSSQL, einschließlich Backup, Recovery und Performance-Tuning.
- Regelmäßige Datenbankwartungen und -optimierungen.
- Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien für SAP-Systeme.
- Regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Penetrationstests sowie Implementierung von Sicherheitsupdates.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen (z.B. DSGVO) im SAP-Umfeld.
- Leitung und Koordination von SAP Basis Projekten, einschließlich Systemmigrationen, Rollouts und Implementierungen.
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams und Fachabteilungen zur Umsetzung von SAP-Projekten und -Initiativen.
- Steuerung externer Dienstleister und Berater im Rahmen von SAP-Projekten.
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen der SAP-Systeme, Konfigurationen und Prozesse.
- Regelmäßige Berichterstattung über den Systemzustand, durchgeführte Wartungsarbeiten und geplante Aktivitäten an das Management.
- Verantwortung für den 2nd und 3rd Level Support im SAP-Basisbereich.
- Analyse und Behebung technischer Probleme und Störungen in der SAP-Landschaft.
- Proaktive Identifikation und Lösung von potenziellen Performance- und Kapazitätsproblemen.
- Schulung und Unterstützung des IT-Teams und der Anwender in Bezug auf SAP-Basisfunktionen und -Themen.
- Sicherstellung des Wissenstransfers innerhalb des Teams und Aufbau einer Wissensdatenbank.
Dein Profil
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftswissenschaften o.ä. bzw. eine gleichwertige Qualifikation.
- Tiefgehende Kenntnisse in der Verwaltung und dem Betrieb von SAP-Systemen (insbesondere HR, ERP, BW, CRM).
- Fundierte Erfahrung mit SAP-Basisadministration, Systeminstallationen, Upgrades und Patching.
- Praktische Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Datenbanksystemen (z.B. Oracle, HANA, MSSQL).
- Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in SAP-Implementierungs- und Migrationsprojekten.
- Kenntnisse in der Netzwerksicherheit, IT-Infrastruktur und Cloud-Technologien (insbesondere Azure).
- Erfahrung in der Implementierung und Verwaltung von SAP-Sicherheitsrichtlinien und -Berechtigungen.
- Kenntnisse in der Automatisierung von SAP-Basisaufgaben durch Skripting (z.B. Shell, PowerShell, Python).
- Erfahrung mit Monitoring-Tools und Performance-Tuning im SAP-Umfeld.
- Fähigkeit zur Analyse komplexer technischer Probleme und Entwicklung geeigneter Lösungsstrategien.
- Fähigkeit, Risiken frühzeitig zu erkennen und proaktiv Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit internen und externen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Führungsfähigkeiten zur Leitung von Projekten und Teams.
- Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
Zusätzliche Informationen
Deine Benefits
- Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten).
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten.
- Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung.
- 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile.
- Betriebliche Altersversorgung.
- ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot.
- Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit.
- Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice.
Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!
Deine Bewerbung
Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis spätestens 03.02.2025 in deutscher Sprache!
Für weitere Informationen zu dieser Position kannst Du Dich an den einstellenden Manager Erik Burow unter der Emailadresse wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern die zuständige Recruiterin Annekatrin Endter unter der Telefonnummer +49 30 81822115 .
Du hast Interesse an unserem Angebot und möchtest gemeinsam mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Website!
Hinweise
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Sicherheit von BEW Berliner Energie und Wärme AG und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Bew HR Team