Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der Patientenversorgung und Ersteinschätzung im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg, ein attraktiver Arbeitgeber mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, betriebliche Altersversorgung, Corporate Benefits und interne Sportgruppen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Kindern mit, in einem motivierten und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und ein starkes Engagement für Gleichstellung und Diversität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
View job here Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre Kindernotaufnahme Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638 München Ohne Berufserfahrung 19.07.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,…. … dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg. Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unser Team der interdisziplinären Kindernotaufnahme suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Das bieten wir Ihnen: Fundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR Ihre Aufgaben: Vielseitiges Tätigkeitsspektrum in der Patientenversorgung in der interdisziplinären Kindernotaufnahme Selbstständige Durchführung der Ersteinschätzung nach dem Manchester Triage System bei allen Patienten Akutversorgung, Assistenz und Diagnostik von Notfallpatienten Eigenverantwortliches Arbeiten im interdisziplinären Team Schnittstellenfunktion zu den nachversorgenden Abteilungen Ihre Qualifikation: Examinierter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Erste Erfahrungen im Bereich der interdisziplinären Kindernotaufnahme wünschenswert Flexibilität und Belastbarkeit gerade in Notfallsituationen Hohes Maß an Sozialkompetenz und interdisziplinärer Teamfähigkeit Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung der Kinderklinik, Herr Thomas Kokott, unter der Telefonnummer 089/1795-1249. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen. Online bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre Kindernotaufnahme Arbeitgeber: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Kontaktperson:
Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre Kindernotaufnahme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die interdisziplinäre Kindernotaufnahme und deren spezifische Herausforderungen. Zeige im Gespräch, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen zu Notfallsituationen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten im Bereich der Kinderkrankenpflege. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Tipps erhalten, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil eines engagierten Teams zu werden. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und positiv wahrgenommen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre Kindernotaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft in der interdisziplinären Kindernotaufnahme wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Impfschutz gemäß den gesetzlichen Vorgaben nachgewiesen ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über das Manchester Triage System und bereite Antworten auf typische Fragen zur Patientenversorgung vor. Zeige, dass du die Herausforderungen in der interdisziplinären Kindernotaufnahme verstehst.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
In einem Team ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen, besonders in stressigen Situationen.
✨Zeige Flexibilität und Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Notfallsituationen zu sprechen. Betone, wie du unter Druck ruhig bleibst und schnell Entscheidungen triffst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Das zeigt, dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.