Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Architektur und Umsetzung innovativer Lösungen auf der SAP Business Technology Platform.
- Arbeitgeber: Advanced Applications ist Teil von Orise und unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Firmenfitness und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsatmosphäre mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik und fundierte Kenntnisse in Cloud-Architekturen erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Rottweil, Göppingen, Frankfurt, Freiburg oder München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unlock your full potential – Advanced Applications ist Teil der Marke Orise und begleitet produzierende Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation. Unsere Leistungen reichen von der Prozessplanung und -optimierung über Betriebsmodelle (SAP und Non-SAP) sowie S/4HANA-Projekte bis hin zu Business Intelligence, eigenen Add-ons und Cloud-Produkten. Unser Fokus liegt dabei auf Lean-Prinzipien, SAP-Standards und KI-Readiness. Mit Agilität und Partnerschaftlichkeit schaffen wir nachhaltigen Mehrwert und helfen unseren Kunden, ihr volles Potenzial zu entfalten – menschlich nah, technologisch stark.
Aufgrund unseres dynamischen Wachstums suchen wir ab sofort engagierte Mitarbeitende zur Verstärkung unseres Teams an einem unserer Standorte in Rottweil, Göppingen, Frankfurt, Freiburg oder München.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Architektur, Konzeption und Umsetzung innovativer Lösungen auf der SAP Business Technology Platform
- Unterstützung beim Aufbau von Cloud-nativen Applikationen sowie Entwicklung von Side-by-Side Extensions
- Technische Beratung von Kunden zu Möglichkeiten und Strategien im BTP-Umfeld
- Koordination und enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und externen Partnern
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Cloud-Architekturen, SAP Event Mesh, SAP Integration Suite, Integrationsszenarien von BTP Anwendungen und Entwicklung von Cloud Anwendungen
- Verständnis für agile Projektvorgehen, DevOps-Prozesse, Erfahrung mit Jira/Confluence
- Sicherer Umgang mit hybriden Architekturen und Kenntnisse im Zusammenspiel SAP S/4HANA und SAP BTP
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, strukturierter Arbeitsstil und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
#LI-CW1
Dein Benefit
- ADVANCED Work: Erlebe eine dynamische Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien, geprägt von Wertschätzung, Respekt und einer familiären Kultur. Schon ab dem ersten Tag wirst Du diesen ADVANCED Spirit erleben.
- ADVANCED Education: Mit maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen fördern wir deine persönliche, als auch fachliche Entwicklung
- ADVANCED Recognition: Bei uns erhältst Du nicht nur Wertschätzung für dein Engagement, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Firmenfitness-Karte. Wir wissen, dass nach anspruchsvollen Aufgaben im Unternehmen auch eine aktive, individuelle Freizeitgestaltung wichtig ist und unterstützen Dich dabei.
#J-18808-Ljbffr
BTP Architect (m/w/d) Arbeitgeber: ATS Automation

Kontaktperson:
ATS Automation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BTP Architect (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP- und Cloud-Architektur zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf SAP BTP und Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation deiner bisherigen Projekte im Bereich Cloud-Architekturen und SAP. Teile diese auf deinem LinkedIn-Profil oder in persönlichen Gesprächen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Direkte Kontaktaufnahme
Scheue dich nicht, direkt mit unseren Recruitern oder Teamleitern in Kontakt zu treten. Eine persönliche Nachricht, in der du dein Interesse an der Position als BTP Architect bekundest, kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BTP Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Advanced Applications. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Prinzipien von Agilität und Partnerschaftlichkeit verstehst und schätzt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Architekturen, SAP BTP und agilen Methoden hervor. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können deine Eignung unterstreichen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als BTP Architect darstellt. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Transformation der Kunden beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATS Automation vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da der Fokus auf Agilität und Partnerschaftlichkeit liegt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Cloud-Architekturen, SAP Event Mesh und die SAP Integration Suite zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Agile Methoden und DevOps verstehen
Da das Unternehmen Wert auf agile Projektvorgehen legt, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden und DevOps-Prozessen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools wie Jira oder Confluence zu erwähnen und wie du diese in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Lösungen zu finden oder Probleme zu lösen.