Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Management von IKT-Risiken und entwickle Risikoüberwachungsstrategien.
- Arbeitgeber: Die Allianz ist ein führender Versicherer und Finanzdienstleister mit über 10 Millionen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit innovativen Technologien und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss und Erfahrung im Risikomanagement oder Finanzdienstleistungssektor erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich; wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen bei der AllianzAls unabhängige Stabsfunktion und Schlüsselfunktion nach Solvency II setzt die Risikomanagementfunktion der Allianz Lebensversicherungs-AG die Rahmenbedingungen, in denen das Management von Risiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erfolgen hat.Operationelle Risiken können die Reputation eines Unternehmens nachhaltig schädigen und im Extremfall sogar die Existenz bedrohen. Das Management nicht-finanzieller Risiken hat über die letzten Jahre gerade durch die VAIT und die DORA (Digital Operational Resilience Act) Regularien stark an Bedeutung gewonnenAls Senior IKT (Informations- und Kommunikationstechnologien) Risk Manager (m/w/d) nimmst du innerhalb der Risikomanagementfunktion eine Schlüsselrolle für das Management von IKT Risiken ein. Dich erwartet ein spannendes, abwechslungsreiches und dynamisches Umfeld mit zahlreichen internen und externen Schnittstellen.Das erwartet Dich bei uns als Senior IKT Risk Manager (m/w/d)Zentraler Ansprechpartner für das Entwickeln und Sicherstellen einer Risikoüberwachung für das IKT-Risikomanagement innerhalb der 2nd Line of DefenseBereitstellung vierteljährlicher und Ad-hoc-Berichte zum internen Kontrollsystem mit Schwerpunkt auf IKT-Prozessen und IKT-VorfälleÜberwachung und Weiterentwicklung der Risikorichtlinien und -standards, Sicherstellung einer transparenten und wirksamen Ermittlung der IKT-Risiken und der entsprechenden Remediation ActionsZusammenarbeit mit der 1st Line of Defense bei der Identifizierung wichtiger und neu entstehender IKT-Risiken, einschließlich geeigneter Maßnahmen – eingebettet in das interne Kontrollsystem – im Einklang mit dem definierten RisikoappetitTeilnahme in relevanten Ausschüssen/Sitzungen und Workshops zur Risikobewertung, Analyse von neu auftretenden RisikenDas bringst Du mit als Senior IKT Risk Manager (m/w/d)Universitäts- oder Fachhochschulabschluss, idealerweise mit naturwissenschaftlicher, (Wirtschafts-)Informatik oder betriebswirtschaftlicher AusrichtungLangjährige Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor bzw. Risikomanagement oder AuditFundierte Kenntnisse im operationellen Risikomanagement und Umsetzung oder Ausführung von internen Kontrollsystemen, regulatorische Berichterstattung mit Fokus auf IT, Informationssicherheit, Business Continuity Management, Third Party RiskmanagementNachweisbare Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Risikobewertungsprozessen sowie der Einführung von IKT-und Third Party RisikomanagementprozessenRegulatorische Kompetenz – Erfahrung in der Analyse und Umsetzung regulatorischer Anforderungen (z.B. VAIT, DORA, MaGO, bzw. äquivalenter Anforderungen für Banken)Sicheres Auftreten, hohes Maß an Selbstorganisation und eigenständigem Arbeiten; Agiles Mindset, Bereitschaft zur Identifikation und Implementierung von Maßnahmen zur Vereinfachung und Reduzierung der Komplexität in Prozessen, Projekten und AufgabeInteresse am Ausbau deines Wissens in Anwendung von neuen Technologien wie Künstliche Intelligenz oder internes ChatGPT.Sehr gute Deutsch und gute EnglischkenntnisseUnsere Highlights für Dich:Gesundheit & Wohlbefinden: Eine betriebliche Krankenversicherung, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Präventionsmaßnahmen legen den Grundstein für körperliche und mentale Gesundheit.Vergütung: Tarifliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiteraktien machen die Vergütung besonders attraktiv. Außerdem werden Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligt.Zeit & Flexibilität: Mit unserem Modell \“Neues Arbeiten\“ können Beruf und Privatleben noch besser vereinbart werden. Wir arbeiten flexibel, hybrid, mobil und vor Ort.Karriereentwicklung: Wir erstellen gemeinsam einen persönlichen Entwicklungsplan und ermöglichen, funktions- und länderübergreifende Erfahrungen zu sammeln.Eine vollständige Übersicht darüber, was uns als Arbeitgeber attraktiv macht, ist unter Website zu finden.Die Stelle kann grundsätzlich sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung online auf unserer Karriereseite – careers.allianz.com.Bei fachlichen Fragen stehen Dir gerne Herr Dr. Thomas Kochler unter thomas.kochler@allianz.de sowie bei Personalfragen Deine Recruiterin Frau Christine Milutinov unter +49-170 707 58 44 zur Verfügung.Hinweis: Die Allianz in Deutschland hat ein internes Rekrutierungsteam, das sich auf die direkte Suche nach hervorragenden Kandidat:innen konzentriert. Es werden keine unaufgeforderten Bewerbungen von Vermittlungsagenturen oder Personalvermittlungsfirmen akzeptiert.Seit 1890 setzt sich die Allianz als weltweit führender Versicherer, Finanzdienstleister und Vermögensverwalter für die Sicherheit unserer Kund:innen und Mitarbeitenden ein. Darüber hinaus sind wir ein ausgezeichneter Arbeitgeber: 2024 wurde die Allianz in Deutschland Preisträger bei Great Place to Work \“Deutschlands Beste Arbeitgeber\“. Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen, und gemeinsam schaffen wir eine bessere Lebenswelt und Zukunft für uns und unsere Kund:innenDie Allianz Lebensversicherungs-AG ist Marktführer in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge und Deutschlands größter Lebensversicherer. Über 10 Millionen Kunden profitieren von unserer einzigartigen Finanzstärke und Stabilität. Innovation ist die Basis unseres Erfolgs – und das seit über 100 Jahren. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft gemeinsam mit uns.Das zeichnet uns aus:Wir fördern Chancengleichheit, denken integrativ und schätzen die Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden – unabhängig davon, wie sie aussehen, woher sie kommen, woran sie glauben, wen sie lieben oder ob sie eine persönliche Einschränkung mitbringen. Als eines der führenden Versicherungsunternehmen im Dow Jones Sustainability Index gestalten wir den nachhaltigen Wandel und bieten unseren Mitarbeitenden viele Möglichkeiten, sich für eine sichere, inklusive und nachhaltige Zukunft zu engagieren. #J-18808-Ljbffr
Senior IKT Risk Manager im Referat L-RMF-QV (w/m/d) Arbeitgeber: Allianz

Kontaktperson:
Allianz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IKT Risk Manager im Referat L-RMF-QV (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Risikomanagement und IKT zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Allianz arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IKT-Risikomanagement auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf VAIT und DORA. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im operationellen Risikomanagement und zur Umsetzung interner Kontrollsysteme. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an neuen Technologien
Bereite dich darauf vor, über neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und deren Anwendung im Risikomanagement zu sprechen. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IKT Risk Manager im Referat L-RMF-QV (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior IKT Risk Managers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse im Risikomanagement und in der Informationssicherheit zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor sowie deine Kenntnisse im operationellen Risikomanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IKT Risk Managers
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Senior IKT Risk Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Risikomanagements in der Finanzdienstleistungsbranche verstehst und wie es sich auf die gesamte Wertschöpfungskette auswirkt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Erfahrung im Risikomanagement und in der Umsetzung interner Kontrollsysteme belegen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Risiken identifiziert und gemanagt hast, insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien.
✨Kenntnisse über regulatorische Anforderungen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten regulatorischen Anforderungen wie VAIT und DORA vertraut bist. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du diese Anforderungen in der Vergangenheit umgesetzt hast und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind.
✨Agiles Mindset demonstrieren
Zeige im Gespräch, dass du ein agiles Mindset hast und bereit bist, Prozesse zu vereinfachen und Komplexität zu reduzieren. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen im Risikomanagement zu bewältigen.