Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kunden im EDI-Lifecycle und entwickle maßgeschneiderte E-Rechnungslösungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in EDI-Lösungen für verschiedene Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Optionen, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des E-Invoicing mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im EDI-Bereich und Kenntnisse in EDI-Übertragungsnetzen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Duz-Kultur, modernes Equipment und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
EDI Consultant * Schwerpunkt E-Invoicing / E-Rechnung
EDI Consultant * Schwerpunkt E-Invoicing / E-Rechnung
Wir glauben an starke Teams, die Lösungen für eine intelligentere Welt schaffen.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Themenbereich Electronic Data Interchange (EDI) bieten wir Kunden aus der Industrie, Handel, Automotiv und Energiewirtschaft flexible, modulare und skalierbare Lösungen und begleiten von der Beratung, über die Implementierung bis zum anschließenden Betrieb.
Unser Ziel ist es die Arbeit unserer Kunden durch individuelle und integrierbare Lösungen einfacher zu machen. Unser 6-köpfiges EDI-Team versteht die Anforderungen des Kunden und denkt sich in ihre Kundengeschäftsprozesse rein und baut das Knowhow durch regelmäßige Fortbildungen kontinuierlich aus. Zur Umsetzung der ab 2025 gesetzlich verpflichtenden X-Rechnung, wollen wir unser Team verstärken und bieten die Möglichkeit Expert*in im Schwerpunkt E-Invoicing zu werden.
Das erwartet dich
- Du begleitest deine Kunden im kompletten EDI-Lifecycle von der Beratung, über Implementierung bis zum Betrieb und erarbeitest maßgeschneiderte EDI-Lösungen, mit dem Schwerpunkt auf E-Rechnungen
- Daneben unterstützt du unseren Vertrieb in Kundengesprächen und Präsentationen unserer EDI-Lösungen, entwickelst diese fortlaufend weiter und unterstützt bei der Positionierung am Markt Serviceansprechpartner*in
- Als Serviceansprechpartner*in verantwortest du das Onboarding neuer Kunden und Partner auf unserer BTC EDI-Plattform
- Im Tagesgeschäft löst du im Ticketbasierten 2nd-Level Support die Störungen im EDI Umfeld und steuerst diese unter der Einhaltung der Serviceprozesse und Service-Level-Agreement (SLAs) nach ITIL
Das bringst du mit
- Berufserfahrung im EDI-Umfeld, idealerweise mit Projekterfahrung im Bereich EAI oder BPM
- Kenntnisse im Bereich EDI Übertragungsnetze (z. B. OFTP, Peppol , AS2, AS4, X-Rechnung, ZUGFeRD oder EDIFACT) und Programmiersprachen wie z. B. XSLT sind von Vorteil
- Idealerweise Kenntnisse in einem EDI/BPM Produkt, z.B. Seeburger, Axway TSIM oder inubit
- Kenntnisse im Bereich SAP und / oder Datenverarbeitungssystemen, wie z. B. XSuite sind wünschenswert
- Lust darauf unsere Kunden individuell und lösungsorientiert zu beraten
- Bereitschaft für Servicearbeitszeiten (aktuell von 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr, die vom Team abgedeckt werden)
- Deutschlandweite Reisebereitschaft für Einsätze beim Kunden vor Ort (durchschnittlich 1-2 Tage /Monat)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) und gute Englischkenntnisse als Basis für einen effizienten Support
Das bieten wir dir
- Zielorientiertes Arbeiten in einem sechs-köpfigen-Team mit der Freiheit, eigenständig zu agieren und kreativen Ideen einzubringen, während deine Teamleitung dich aktiv in deiner Entwicklung unterstützt und fördert
- Einarbeitung remote oder vor Ort mit Patenmodell
- Gleitzeitkonto (40 Std./Woche) mit Überstundenausgleich + 30 Tage Urlaub
- Homeoffice Möglichkeiten von einzelnen Tagen bis hin zum Vollzeit Homeoffice
- Weiterbildungsangebote, z. B. SAP Schulungen, EDI- / E-Invoice Schulungen oder Webinare zum Thema E-Invoicing sowie die Teilnahme an Netzwerktreffen / Veranstaltungen zum Thema E-Invoicing
- Jeden Monat gibt es ein lockeres Teammeeting – eine großartige Gelegenheit zum Netzwerken und Ideenaustausch mit deinen Kolleg*innen, entweder vor Ort oder ganz bequem virtuell im Homeoffice
- Top Equipment, z. B. HP Elite Tablet oder Notebooks oder MacBook, Jabra Headsets, iPhone auch zur privaten Nutzung, Stehschreibtisch
- Duz-Kultur auf allen Ebenen und Social Intranet
- Eine Arbeitsumgebung, die mit Kreativräumen, Co-Working Spaces, Collaboration-Tools und -Hardware bestens für das hybride Arbeiten mit Wechsel von Homeoffice und Bürozeiten geeignet ist
- Für dein Wohlbefinden: Hansefit, fondsgebundenes arbeitgeberfinanziertes Altersvorsorgemodell, kostenfreie externe Sozial- und Gesundheitsberatung, (E-)Bike Leasing
* Dein Potenzial zählt für uns, unabhängig von geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter, ethnischer oder sozialer Herkunft und religiöser Weltanschauung!
#J-18808-Ljbffr
EDI Consultant * Schwerpunkt E-Invoicing / E-Rechnung Arbeitgeber: BTC - Business Technology Consulting AG
Kontaktperson:
BTC - Business Technology Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EDI Consultant * Schwerpunkt E-Invoicing / E-Rechnung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im EDI-Bereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf E-Invoicing und EDI konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen im Bereich E-Invoicing. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs auftauchen könnten. Vertraue dich mit den gängigen EDI-Übertragungsnetzen und Programmiersprachen an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kunden beraten hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zur individuellen und lösungsorientierten Beratung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EDI Consultant * Schwerpunkt E-Invoicing / E-Rechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als EDI Consultant im Bereich E-Invoicing wichtig sind.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit EDI, E-Rechnungen und den geforderten Programmiersprachen in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTC - Business Technology Consulting AG vorbereitest
✨Verstehe die EDI-Konzepte
Mach dich mit den Grundlagen des Electronic Data Interchange (EDI) vertraut, insbesondere mit E-Rechnungen und den relevanten Übertragungsnetzen wie OFTP, Peppol und AS2. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du im EDI-Umfeld gesammelt hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Berater*in agieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Kunden effektiv zu beraten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Dienstleistungen und Lösungen, die das Unternehmen anbietet, sowie über aktuelle Trends im EDI-Bereich. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.