Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Gesundheitswesen und entwickle innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Werde Teil der opta data Gruppe, einem führenden Anbieter im Gesundheitssektor mit familiärer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von einem unterstützenden Team und einer offenen Duz-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Produktmanagement oder ein relevantes Studium im Gesundheitswesen haben.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, eigene Kindertagespflege und ein deutschlandweites Sportprogramm warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Produktmanager (w/m/x) Gesundheitswesen opta data Finance GmbH | Essen | Vollzeit Wir sind die opta data Gruppe, einer der führenden Anbieter für IT, Abrechnung und Services im Gesundheitswesen. Als familiengeführte Unternehmensgruppe mit einer offenen Duz-Kultur stehen wir für ein verantwortungsvolles und kollegiales Miteinander. Konzeption und Umsetzung einer strategischen Produktentwicklung im Bereich Hilfsmittel Selbstständiges und eigenverantwortliches Projektmanagement, Durchführung von Präsentationen Begleitete Einarbeitung durch Mentoring und Tandemlernen mit Fokus auf agile Arbeitsweisen Du besitzt fundierte Kenntnisse als Produktmanager oder in einer vergleichbaren Rolle, idealerweise im Gesundheitswesen Alternativ hast du ein abgeschlossenes Studium in einem fachnahen Bereich, z. B. Health Care Management, Gesundheitsmanagement, Sozialmanagement oder Business Administration Affinität für Themen rund um das Gesundheitswesen, Abrechnung und Finanzlösungen Deine ausgeprägte Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit im Team stellst du hier unter Beweis Du verfügst über analytisches Denkvermögen, lösungsorientiertes Handeln und die Motivation zum Aufbau eines Netzwerks in der opta data Gruppe Flexibilität: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und moderne Büros im opta data Campus Vielseitigkeit: ganzheitliche Aufgaben, viel Eigenverantwortung und kreative Mitgestaltungsmöglichkeiten Vitalität: deutschlandweites Sport und Gesundheitsprogramm, Dienstradleasing sowie frisches Obst und Getränke Weiterbildung: eigene opta data Akademie zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Erholung: 30 Tage Urlaub im Jahr Corporate Benefits: exklusive Mitarbeiterrabatte in zahlreichen Bereichen Kostenfreier Parkplatz: firmeneigenes Parkhaus mit ausreichend Parkplätzen Sicherheit: Arbeitsplatz im expandierenden Familienunternehmen mit langjähriger Tradition Familienfreundlichkeit: eigene U3 Kindergroßtagespflege und Kinder Ferienbetreuung während der Sommerferien Unabhängig von den Texten in unseren Stellenanzeigen betonen wir, dass bei opta data alle Menschen gleichermaßen willkommen sind.
Projekt- und Produktmanager:in (m/w/d) Arbeitgeber: opta data Gruppe
Kontaktperson:
opta data Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Produktmanager:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die opta data Gruppe und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an einen Projekt- und Produktmanager zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Arbeitsmethoden vor, da diese in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass du Erfahrung mit agilen Projekten hast und wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und spezifische Herausforderungen, die die Branche betreffen. Dies zeigt dein Interesse und deine Affinität für das Thema und kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Punkte anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispielprojekt vor, das deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Produktentwicklung demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Produktmanager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die opta data Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Projekt- und Produktmanager:in im Gesundheitswesen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Gesundheitsmanagement und deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur opta data Gruppe passen. Gehe auf deine Kundenorientierung und Teamarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei opta data Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von opta data. Da das Unternehmen eine offene Duz-Kultur pflegt, ist es wichtig, dass du dich mit dieser Philosophie identifizieren kannst und zeigst, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Produktmanager:in oder im Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten idealerweise auch einen Bezug zum Gesundheitswesen haben.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da Kundenorientierung eine wichtige Eigenschaft für die Position ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Strategien du entwickelt hast, um diese zu erfüllen.
✨Frage nach den agilen Arbeitsweisen
Da das Unternehmen Wert auf agile Arbeitsmethoden legt, ist es sinnvoll, Fragen zu stellen, die dein Interesse an diesen Methoden zeigen. Dies könnte auch deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Arbeitsweisen unterstreichen.