Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Planung und Partnerschaften für nachhaltige Bauprojekte in Afrika.
- Arbeitgeber: EPFL ist eine der dynamischsten Universitäten Europas, die Bildung, Forschung und Innovation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, globalen Einfluss zu nehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des nachhaltigen Bauens und arbeite mit internationalen Partnern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung in Nachhaltigkeit oder Projektmanagement, idealerweise im Bauwesen.
- Andere Informationen: Vertrag beginnt am 01.11.2025, 80-100% Arbeitszeit, 1 Jahr befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
EPFL, the Swiss Federal Institute of Technology in Lausanne, is one of the most dynamic university campuses in Europe and ranks among the top 20 universities worldwide. The EPFL employs more than 6,500 people supporting the three main missions of the institution: education, research and innovation. The EPFL campus offers an exceptional working environment at the heart of a community of more than 17,000 people, including over 12,500 students and 4,000 researchers from more than 120 different countries.
Regional Strategic Coordinator for the Center for Worldwide Sustainable Construction (CWSC) About CWSC The Laboratory of Construction Materials (LMC) under the lead of Professor Scrivener, together with CWSC is seeking a Regional Strategic Coordinator to support development of futur projects that focus on decarbonization across various sectors in Africa.
CWSC is a global leader in sustainable construction research, policy, and innovation, dedicated to advancing low-carbon, inclusive, and resilient built environments globally.
Mission The Regional Strategic Coordinator will lead strategic planning, partnership building, and project coordination across Africa and the broader Global South to support CWSC\’s decarbonisation and sustainable construction initiatives.
Main duties and responsibilities Regional Strategy & Partnership Development: Design and implement engagement strategies aligned with CWSC\’s mission. Build and maintain strong networks with academic, governmental, industry, and civil society stakeholders.
Program & Project Oversight: Manage regional initiatives and implementation projects. Coordinate cross-functional teams to ensure high-impact, timely, and measurable outcomes. Monitor and evaluate progress. Collaborate on capacity-building, and technical guidance. Represent CWSC in regional dialogues.
Policy & Planning: Analyse regional trends and emerging needs to inform future programming. Translate insights into actionable strategies and policy briefs.
Profile Preferred academic or professional background in engineering or closely related field.
3-5 years in sustainability, international development, or infrastructure project management.
Excellent communication skills, including exceptional report writing, proposals development, policy brief writing with an ability to tailor content for technical and non-technical audiences.
In-depth knowledge of construction and sustainability challenges in Africa and the Global South.
Proven ability to lead multi-stakeholder partnerships and initiatives.
Experience with international organizations is a plus.
Fluency in English required; proficiency in French is an asset.
We offer A pivotal role in a global mission-driven organization.
Opportunities to influence sustainable construction policy and practice.
Competitive salary and benefits.
Informations Contract Start Date : 11/01/2025
Activity Rate Min : 80,00
Activity Rate Max : 100,00
Contract Type: CDD
Duration: 1 year – renewable
Reference: 1693
jid38504b3ade jit0731ade
Regional Strategic Coordinator for the Center for Worldwide Sustainable Construction Arbeitgeber: EPFL

Kontaktperson:
EPFL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regional Strategic Coordinator for the Center for Worldwide Sustainable Construction
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche aktiv nach Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, die sich mit nachhaltiger Bauweise und internationalen Entwicklungsprojekten befassen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich mit Fachleuten austauschen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich nachhaltiges Bauen in Afrika. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für die regionalen Gegebenheiten hast und wie CWSC dazu beitragen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze soziale Medien, um deine Expertise und dein Interesse an nachhaltiger Entwicklung zu zeigen. Teile relevante Artikel, kommentiere aktuelle Themen und vernetze dich mit anderen Fachleuten in diesem Bereich. Dies kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Projektkoordination und Partnerschaftsentwicklung konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeige, wie du zur Mission von CWSC beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regional Strategic Coordinator for the Center for Worldwide Sustainable Construction
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich gründlich über die Center for Worldwide Sustainable Construction (CWSC) und deren Ziele. Verstehe, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung der Dekarbonisierung in Afrika beitragen können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit, internationale Entwicklung und Projektmanagement hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für nachhaltige Baupraktiken und deine Fähigkeit zur strategischen Planung unter Beweis stellt. Gehe darauf ein, wie du zur Mission von CWSC beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen klar und professionell formatiert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EPFL vorbereitest
✨Verstehe die Mission von CWSC
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Center for Worldwide Sustainable Construction. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Dekarbonisierung und nachhaltigen Baupraktiken verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der strategischen Planung und Partnerschaftsbildung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview klar und präzise sprechen. Übe das Schreiben von Berichten oder politischen Briefen, um deine Fähigkeit zu zeigen, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Kenntnis der regionalen Herausforderungen
Zeige dein Wissen über die spezifischen Herausforderungen im Bauwesen und in der Nachhaltigkeit in Afrika und dem Globalen Süden. Diskutiere aktuelle Trends und wie du zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.