Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Firewalls und Switche, dokumentiere Änderungen und führe Troubleshooting durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Systemhaus in Deutschland mit über 500 Mitarbeitern und schnellem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehaltsmodell.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem dynamischen Team mit Mentorenprogramm und flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung mit Fortinet/Palo Alto und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Flexibilität sind erforderlich; wir bieten auch betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Unser Kunde ist ein innovatives Systemhaus mit ca. 500 Mitarbeitern. Es gehört zu den am schnellsten wachsenden und besten Technology-Unternehmen Deutschlands seiner Branche mit mehreren Standorten. Zur Direktvermittlung in die Festanstellung suchen wir bundesweit einen Cyber Security Engineer (w/m/d) Betrieb Aufgaben Administration von Firewalls (Fortinet und Palo Alto) bei Kunden Administration von Switchen layer 2/3 (Cisco und Aruba) Dokumentation von Changes innerhalb des Ticket Systems Troubleshooting (2nd / 3rd Level) Fehlersuche und Analyse zu den folgenden Themen: DHCP, DNS, Routing, Mail Security, VLANs, Wireshark, IPSEC Profil abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in der IT mehrjährige Berufserfahrung mit den Produkten von Fortinet / Palo Alto Know-How im Bereich Checkpoint oder Sophos von Vorteil gute Selbstorganisation und Steuerungkompetenz technische Denk- und Arbeitsweise Flexibilität und Reisebereitschaft verhandlungssicher in Deutsch (Wort und Schrift) Wir bieten moderne Arbeitsumgebung Mentorenprogramm Workation viele Weiterbildungsmöglichkeiten (inkl. Zertifizierung) Homeoffice Handy/Firmenwagen attraktives Gehaltsmodell innovative, abwechslungsreiche Projekte betriebliche Altersvorsorge Kontakt Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht an jan.ihde@forty-five.de oder rufen Sie mich unverbindlich an (0151 5711 0633). Selbstverständlich behandle ich Ihre Kontaktaufnahme vertraulich. Mein Team und ich begleiten und beraten Sie gerne im gesamten Bewerbungsprozess.
Cyber Security Engineer (w/m/d) Betrieb Arbeitgeber: forty-five Personalberatung Wiesbaden GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
forty-five Personalberatung Wiesbaden GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Engineer (w/m/d) Betrieb
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Cyber Security arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cyber Security, insbesondere über Fortinet und Palo Alto. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du für die Administration von Firewalls und Switches verantwortlich sein wirst, solltest du sicherstellen, dass du die Grundlagen von DHCP, DNS und Routing gut verstehst und praktische Beispiele parat hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft! In der Cyber Security kann es notwendig sein, vor Ort bei Kunden zu arbeiten. Stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Engineer (w/m/d) Betrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Firewalls, insbesondere Fortinet und Palo Alto. Zeige auf, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Kenntnisse in DHCP, DNS, Routing und Mail Security. Verwende konkrete Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Cyber Security Engineers interessierst und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei forty-five Personalberatung Wiesbaden GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen und spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Dazu gehören Firewalls von Fortinet und Palo Alto sowie Netzwerktechnologien wie DHCP, DNS und VLANs.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Troubleshooting und in der Administration von Netzwerken zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein komplexes Problem gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Mentorenprogramm, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Verhandlungssichere Deutschkenntnisse demonstrieren
Da die Kommunikation auf Deutsch erfolgt, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise auf Deutsch kommunizieren kannst. Übe technische Begriffe und erkläre deine Erfahrungen in der Sprache, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.