DE CH Lernende/r Hörsystemakustiker/in bei Amplifon (2026)
Jetzt bewerben
DE CH Lernende/r Hörsystemakustiker/in bei Amplifon (2026)

DE CH Lernende/r Hörsystemakustiker/in bei Amplifon (2026)

Zürich Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Amplifon AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Kunden, ihre Lebensqualität durch Hörsysteme zurückzugewinnen.
  • Arbeitgeber: Amplifon ist die weltweite Nummer 1 im Bereich Hörsystemakustik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein SBB-Generalabonnement und Zuschüsse für Computeranschaffungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem teamorientierten Umfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technologie, gute Noten in der Schule und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich direkt für eine Ausbildung oder Schnupperlehre bei Amplifon!

DE CH Lernende/r Hörsystemakustiker/in bei Amplifon (2026) Shop SCHON GEHÖRT? Wir suchen dich als Lernende/r Hörsystemakustik EFZ Das Leben kann man nur in vollen Zügen geniessen, sei es auf Partys, mit der Familie oder mit Freunden, wenn man sein Umfeld auch versteht. Deswegen steht das Hören im Mittelpunkt der dreijährigen Ausbildung zum Hörsystemakustiker/in EFZ. Du hilfst dabei, verlorene Lebensqualität zurückzugewinnen. Was ist die Arbeit eines/r Akustiker/in für Hörsysteme? In Hörtests ermittelst du die Stärken und Schwächen des Gehörs deiner Kunden und entwirfst massgeschneiderte Lösungen. Deine Aufgaben umfassen auch kaufmännische Tätigkeiten. Deine Arbeit vereint Technik, Beratung und Verkauf. Was sind die Voraussetzungen für diese Ausbildung? – Interesse an Hightech-Produkten und Technologie – Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere älteren Menschen – Handwerkliches Geschick für den Umgang mit Hörgeräten – Überdurchschnittliche Noten in der Sekundarschule – Gute schulische Leistungen in der Mathematik Was haben wir dir zu bieten? – Qualitativ hochwertige Ausbildung durch unsere führenden Fachleute bei der weltweiten Nummer 1 – Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben – Teamorientiertes Umfeld – Interessante und vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre – Sehr gute Sozialleistungen (z.B. Übernahme KTG/UVG) – SBB-Generalabonnement für die gesamte Dauer deiner Ausbildung – Zuschuss zur Anschaffung eines Computers Bei uns erwartet dich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem Umfeld mit hervorragenden Perspektiven und einer Branche mit Zukunft. Hört sich gut an? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Hörsystemakustiker oder eine Schnupperlehre bei Amplifon! Hier findest du die Stellenausschreibungen für die Standorte an denen wir 2025 Lernende ausbilden. Bitte Bewirb dich direkt auf die Stelle des Standortes für den du dich interessierst: https://careers.amplifon.com/en/sites/CX_1/requisitions?keyword=lernende&mode=location

DE CH Lernende/r Hörsystemakustiker/in bei Amplifon (2026) Arbeitgeber: Amplifon AG

Amplifon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Hörsystemakustiker/in EFZ bietet. In einem teamorientierten Umfeld erwarten dich spannende Aufgaben und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem profitierst du von sehr guten Sozialleistungen und einem SBB-Generalabonnement während deiner gesamten Ausbildungszeit, was das Arbeiten in dieser zukunftsorientierten Branche besonders attraktiv macht.
Amplifon AG

Kontaktperson:

Amplifon AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DE CH Lernende/r Hörsystemakustiker/in bei Amplifon (2026)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörsysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Hightech-Produkten hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Menschen, insbesondere älteren Kunden, eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenkontakt parat haben.

Tip Nummer 3

Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten oder handwerklichen Tätigkeiten belegen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Lernenden im Bereich Hörsystemakustik, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DE CH Lernende/r Hörsystemakustiker/in bei Amplifon (2026)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Kundenorientierung
Mathematische Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Verkaufskompetenz
Interesse an Hightech-Produkten
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Amplifon: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Amplifon und die Ausbildung zum Hörsystemakustiker/in informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Lernenden zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Hörsystemakustiker/in interessierst. Betone dein Interesse an Hightech-Produkten, deine Freude am Umgang mit Menschen und deine handwerklichen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, sowie eventuelle Praktika oder Erfahrungen im Umgang mit Menschen hervor.

Bewerbung rechtzeitig einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung vor der Frist einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst. Eine pünktliche Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Zuverlässigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amplifon AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Hörsystemakustiker/in viel mit Technik zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörsysteme und sei bereit, dein Wissen darüber im Interview zu teilen.

Interesse an Menschen zeigen

Die Arbeit erfordert Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere älteren Kunden. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du gerne hilfst und auf die Bedürfnisse anderer eingehst.

Handwerkliches Geschick betonen

Da handwerkliches Geschick für den Umgang mit Hörgeräten wichtig ist, solltest du im Interview darauf eingehen. Erzähle von Erfahrungen, bei denen du handwerklich tätig warst oder technische Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Schulische Leistungen hervorheben

Überdurchschnittliche Noten in der Sekundarschule sind eine Voraussetzung für die Ausbildung. Sei bereit, über deine schulischen Erfolge zu sprechen, insbesondere in Mathematik, da dies für die Ausbildung relevant ist. Zeige, dass du lernwillig und motiviert bist.

DE CH Lernende/r Hörsystemakustiker/in bei Amplifon (2026)
Amplifon AG
Jetzt bewerben
Amplifon AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>