PhD student position in \"Flash-lamp annealing of Li-containing oxides\" 100%
Jetzt bewerben
PhD student position in \"Flash-lamp annealing of Li-containing oxides\" 100%

PhD student position in \"Flash-lamp annealing of Li-containing oxides\" 100%

Dübendorf Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Forschungsprojekte zur Flash-Lampen-Glühung von Lithium-haltigen Oxiden durch.
  • Arbeitgeber: Empa ist ein führendes Forschungsinstitut in der Schweiz, das innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, internationale Zusammenarbeit und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Forschungskultur mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSc in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle führt zu einem PhD-Abschluss von der EPF Lausanne.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

"As Switzerland's incubator for innovation, Empa's research provides answers to the most pressing challenges facing industry." Prof. Dr. Katharina Maniura, Biointerfaces "Empa's research on the highest international level plays a leading role in the advancement of technology." Prof. Dr. Ayodhya Nath Tiwari, Thin Films and Photovoltaics "Empa's materials science and technology research is of great benefit to society in the fields of energy, mobility, environment, construction and health." Prof. Dr. Bernd Nowack, Technology and Society "For my research projects I use first-class equipment. This is extremely important in dynamic 3D radiography." Dr. Ameet Aiyangar, Mechanical Systems Engineering "Empa offers good employment conditions and supports equal opportunities. I consider this very important." Irene Ferretto, Advanced Materials Processing "Empa has sites in three attractive regions in Switzerland. This also ensures a good quality of life." Dr. Shanyu Zhao, Building Energy Materials and Components "We enjoy working in a team. For us it is important that Empa pursues topics like sustainability and innovation." Michael Levy and Nikola Tatalovic, Finances/Controlling "My work is exciting and highly diverse – and I am right there when research projects are being implemented in NEST, Empa's research and innovation building." Yannic Trüb, Real Estate Management "At Empa I value the good work environment and international collaboration." Subas Scheibler, Particles-Biology Interactions PhD student position in "Flash-lamp annealing of Li-containing oxides" Share Apply now Materials science and technology are our passion. With our cutting-edge research, Empa's around 1,100 employees make essential contributions to the well-being of society for a future worth living. Empa is a research institution of the ETH Domain.The Laboratory for Thin Films and Photovoltaics is internationally known for innovative research in the field of thin-film solar calls and thin-film solid-state batteries. One of research topics is the method of flash-lamp annealing (FLA, also called intense pulsed light or photonic curing), which is used for thermal processing of thin films with xenon flash lamp. Over the last years, we have successfully applied FLA to crystallize thin films of TCOs (In2O3, In-Zn-Ga-O), refractory ceramics (Al2O3), and Li-based cathodes (LCO, LMO). Within the project funded by the Swiss National Foundation, we would like to unveil the mechanism of FLA for sintering wide-band gap ceramics, with a particular focus on Li-containing oxides that can be used as cathodes in solid-state thin-film batteries. Your tasks We are looking for a motivated PhD candidate, who is eager to pursue hands-on, exploratory PhD research. This includes deposition of the precursor layers, thorough FLA processing, and extensive materials characteri-zation using XRD, electron microscopies, TOF-SIMS, electrochemical methods, etc. Modeling and simulations should help us to explain experimental findings and to identify the optimum FLA parameters for a given material with minimum iterations. The promising materials will be integrated into thin-film battery devices. Your profile – MSc in Materials Science, Physics, Chemistry, Electrical Engineering or similar – Motivation and drive to conduct independent, interdisciplinary research – Experience in thin-film technologies, PVD methods, material characterization techniques (XRD, SEM), modeling is advantageous – Readiness to operate sophisticated equipment, including maintenance and user training – Diligent working attitude including precise record keeping – Highly motivated, communicative and interested in exploratory research Our offer The work will be carried out at Empa – Dübendorf, located near Zurich, and should lead to a PhD degree from EPF Lausanne. Expected starting date is Fall 2025 or upon mutual agreement.We live a culture of inclusion and respect. We welcome all people who are interested in innovative, sustainable and meaningful activities – that's what counts. We look forward to receiving your complete online application including a letter of motivation, CV, certificates, diplomas and contact details of two reference persons. Please submit these exclusively via our job portal. Applications by e-mail and by post will not be considered.CristinaMarinoni, Bereichspersonalleiterin / HR Partner Questions? Dr.YaroslavRomanyuk Head Laboratory of Thin Films and Photovoltaics https://www.empa.ch/web/s207 Your future place of work Empa Ueberlandstrasse 129 8600Dübendorf Empa as an employer Innovative, sustainable, meaningful activities Creating added value for society International, multicultural working environment Freedom to create and develop Culture of inclusion and respect Excellent balance between different areas of life Multiple award-winning and certified employer Benefits for rail, mobile, childcare, catering, etc. Good to know Empa website Working in Switzerland Employment process Conditions of employment Apply now

PhD student position in \"Flash-lamp annealing of Li-containing oxides\" 100% Arbeitgeber: Empa, Materials Science and Technology

Empa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine internationale und multikulturelle Arbeitsumgebung bietet, in der innovative und nachhaltige Projekte im Mittelpunkt stehen. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und einem ausgezeichneten Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben, profitieren die Mitarbeiter von vielfältigen Vorteilen wie Unterstützung für Mobilität, Kinderbetreuung und Verpflegung. Die Lage in Dübendorf, nahe Zürich, sorgt zudem für eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
E

Kontaktperson:

Empa, Materials Science and Technology HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD student position in \"Flash-lamp annealing of Li-containing oxides\" 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu Empa haben. Empfehlungen aus deinem akademischen Umfeld können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte bei Empa, insbesondere im Bereich der Dünnschichttechnologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Materialcharakterisierungstechniken beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Forschung. Empa sucht nach Kandidaten, die bereit sind, über den Tellerrand hinauszuschauen. Diskutiere, wie du verschiedene Disziplinen kombinieren kannst, um innovative Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD student position in \"Flash-lamp annealing of Li-containing oxides\" 100%

Materialwissenschaftliche Kenntnisse
Erfahrung in Dünnschichttechnologien
PVD-Methoden
Materialcharakterisierungstechniken (XRD, SEM)
Modellierung und Simulation
Fähigkeit zur Bedienung komplexer Geräte
Präzise Dokumentation
Interdisziplinäre Forschungsfähigkeiten
Motivation für eigenständige Forschung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung im Bereich der Materialien und deine spezifischen Interessen an der Flash-Lamp-Annealing-Technologie darlegst. Betone, warum du bei Empa arbeiten möchtest und wie deine Ziele mit den Forschungsprojekten übereinstimmen.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, alle relevanten Praktika oder Projekte im Bereich der Materialwissenschaften oder verwandten Disziplinen zu erwähnen.

Referenzen: Bereite die Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere sie im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden, und stelle sicher, dass sie bereit sind, positive Empfehlungen abzugeben.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und alle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Empa, Materials Science and Technology vorbereitest

Verstehe die Forschungsprojekte

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte von Empa, insbesondere im Bereich der Flash-Lamp-Annealing-Technologie. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Dünnschichttechnologien und Materialcharakterisierungstechniken in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Empa legt großen Wert auf Teamarbeit und interdisziplinäre Forschung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, und betone, wie du zur Förderung einer positiven Arbeitsumgebung beitragen kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach weiteren Informationen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

PhD student position in \"Flash-lamp annealing of Li-containing oxides\" 100%
Empa, Materials Science and Technology
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>