Rechtsanwaltsfachangestellte (a) Wirtschaftskriminalität
Jetzt bewerben
Rechtsanwaltsfachangestellte (a) Wirtschaftskriminalität

Rechtsanwaltsfachangestellte (a) Wirtschaftskriminalität

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Partner bei spannenden wirtschaftsrechtlichen Mandaten und manage Projekte eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Eine internationale Kanzlei in Frankfurt mit einem dynamischen Team von 20 Rechtsanwälten.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 5.800 € Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Prozesse in einem professionellen Umfeld mit exzellenter Einarbeitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (a) oder vergleichbar, gute IT-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle im Herzen der Stadt, Bewerbungen aller Personen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Abwechslungsreiche nationale und internationale Zivilprozesse!

Sie unterstützen eine international tätige Kanzlei mit rund 20 RAe in Frankfurt am Main im strittigen Wirtschaftsrecht. Schwerpunkt ist die Beratung und Vertretung von Unternehmen unterschiedlicher Branchen im Zusammenhang mit verbotenen Geschäftspraktiken z. B. Insiderhandel, Korruption, Steuerhinterziehung.

Die Position eignet sich für Personen mit Interesse an abwechslungsreichen Prozessmandaten und einer eigenverantwortlichen Tätigkeit in internationalem Umfeld.

Aufgaben

  • Unterstützen eines Partners bei strittigen wirtschaftsrechtlichen Mandaten
  • Mandats-/Projektmanagement, Dokumenten- und Datenraummanagement
  • Vorbereiten/Überarbeiten von Dokumenten z. B. Klagen und Vergleiche
  • Prognostizieren von Prozesskosten und Vorschlagen entsprechender gerichtlicher und außergerichtlicher Konfliktlösungsstrategien
  • Bearbeiten von Vollstreckungsanträgen
  • Überwachen von Fristen
  • Erstellen von Kostenfestsetzungsanträgen und Rechnungen, auch nach RVG

Qualifikation

  • Qualifikation als Rechtsanwaltsfachangestellte (a), Justizfachangestellte (a) oder Diplom-Rechtspfleger (a), gerne (keine Voraussetzung) Fortbildung zum Rechtsfachwirt (a)
  • Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
  • gute IT-Kenntnisse, insb. MS Office, beA
  • Deutsch- und Englischkenntnisse

Benefits

  • Gehalt bis 5.800 € brutto/Monat
  • abwechslungsreiche Prozessmandate
  • überschaubare Team- und Kanzleigröße, insgesamt ca. 40 Personen
  • flexible, geregelte Arbeitszeiten und (auf Wunsch) 2 Tage/Woche Home-Office
  • digitale Arbeitsabläufe
  • sehr gute Einarbeitung durch erfahrene Angestellte
  • vertrauensvolle und professionelle Atmosphäre
  • moderne Ausstattung
  • Arbeitsort im Herzen der Stadt
  • unbefristete Anstellung in Vollzeit

Wir behandeln Bewerbungen aller (a) Personen gleich.

Vincent Schwerd freut sich auf eine unverbindliche und vertrauliche Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon/SMS/WhatsApp (+49 176 66 99 33 78). Weitere (Kontakt-) Informationen erhalten Sie auf unserer Website, Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter und Xing.

#J-18808-Ljbffr

Rechtsanwaltsfachangestellte (a) Wirtschaftskriminalität Arbeitgeber: Un-Obtanium

Als international tätige Kanzlei im Herzen von Frankfurt am Main bieten wir Rechtsanwaltsfachangestellten (a) im Bereich Wirtschaftskriminalität eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home-Office sowie einer umfassenden Einarbeitung durch erfahrene Kollegen. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und schaffen eine vertrauensvolle, professionelle Atmosphäre, die Teamarbeit und Eigenverantwortung schätzt.
U

Kontaktperson:

Un-Obtanium HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (a) Wirtschaftskriminalität

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Kanzlei gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Wirtschaftsrecht und spezifische Fälle von Wirtschaftskriminalität. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung und deinem Umgang mit strittigen Mandaten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Eigenverantwortung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse! Da gute MS Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in diesem Bereich fit bist. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (a) Wirtschaftskriminalität

Rechtskenntnisse im Wirtschaftsrecht
Kenntnisse in Zivilprozessrecht
Dokumentenmanagement
Projektmanagement
Prozesskostenprognose
Konfliktlösungsstrategien
Vollstreckungsrecht
Fristenüberwachung
Kostenfestsetzungsanträge
Rechnungsstellung nach RVG
Eigenverantwortung
IT-Kenntnisse (insbesondere MS Office, beA)
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Schwerpunkte im Wirtschaftsrecht und ihre Arbeitsweise zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte (a) Wirtschaftskriminalität hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Wirtschaftsrecht und deine IT-Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in einer internationalen Kanzlei und dein Interesse an wirtschaftsrechtlichen Mandaten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Kanzlei beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte besonders auf die Einhaltung von Fristen und die Formatierung deiner Unterlagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Un-Obtanium vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische rechtliche Themen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsrecht, insbesondere zu Themen wie Insiderhandel und Korruption. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen in diesen Bereichen hast.

Präsentation deiner organisatorischen Fähigkeiten

Da das Mandats- und Projektmanagement eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Zeitmanagement unter Beweis stellen.

IT-Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten IT-Tools betonst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in deiner täglichen Arbeit einsetzen würdest.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da die Kanzlei international tätig ist, kann es hilfreich sein, deine Englischkenntnisse während des Interviews zu zeigen. Bereite dich darauf vor, einige Fragen oder Informationen auf Englisch zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Rechtsanwaltsfachangestellte (a) Wirtschaftskriminalität
Un-Obtanium
Jetzt bewerben
U
  • Rechtsanwaltsfachangestellte (a) Wirtschaftskriminalität

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • U

    Un-Obtanium

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>