Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: BG Klinikum Bergmannstrost ist spezialisiert auf Akutversorgung und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 39 Tage Urlaub, und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Arbeitsklima und moderne Ausstattung in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger.
- Andere Informationen: Inklusion von Menschen mit Behinderung ist uns wichtig; wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Über uns
Das BG Klinikum Bergmannstrost ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.500 Fachkräfte täglich alles – und begleiten interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Bergmannstrost ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es alles, was es braucht, um Patienten maximal zu behandeln.
BG Klinikum Bergmannstrost Halle
Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester/-pfleger (m/w/d)
unbefristete Festanstellung in allen Fachbereichen
Wertschätzendes Arbeitsklima, exzellente Ausstattung und interdisziplinäre Teamarbeit auf Augenhöhe! Schon oft gehört, aber selten erlebt? Dann bewerben Sie sich bei uns und nehmen uns beim Wort. Werden Sie Teil vom Team Bergmannstrost!
Unser Angebot
- Eine tarifliche Vergütung gem. TV BG Kliniken (mindestens € 3.375 € Tarifentgelt plus Zulagen) Jahressonderzahlung i.H.v. bis zu 95%, 38,5h-Woche mit bis zu 39 Tagen Urlaub/Jahr, langfristig und gemeinsam abgestimmte Dienstplangestaltung, Unterstützung der Pflege durch Servicekräfte, Stationsassistenz und Transportdienst.
- Onboarding-Woche, Einarbeitungskonzept und, auf Wunsch, einem Mentoring-Programm
- Interne und externe Fort- und Fachweiterbildungen werden individuell mit Ihnen abgestimmt.
- Digitales Arbeitszeit- und Urlaubskonto, elektronische Patientenakte, digitale Dokumentation etc.
- Kooperations-Kita, Jobrad, Corporate Benefits, umfassendes BGM-Angebot, 2% vom Entgelt für Ihre betriebliche Rente, bis zu € 4.000 Prämie für Mitarbeiterempfehlung u. v. m.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Krankenschwester/-pfleger, gern auch mit einschlägigen Fachweiterbildungen
Sprechen Sie uns an, wir finden die passende Stelle für Sie!
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal
Weitere Informationen
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Karoline Bast, Claudia Tost
Recruiting
0345 – 132 7619 / 132 7394
karriere@bergmannstrost.de
Wir beraten Sie auch gern unverbindlich per WhatsApp: 0176-132 64 032
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) in allen Fachbereichen Arbeitgeber: BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH
Kontaktperson:
BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) in allen Fachbereichen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche des BG Klinikums Bergmannstrost. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den verschiedenen Abteilungen und deren Herausforderungen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im BG Klinikum Bergmannstrost. Erkläre, warum du gerade dort arbeiten möchtest und was dich an der interdisziplinären Teamarbeit und dem wertschätzenden Arbeitsklima anspricht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) in allen Fachbereichen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das BG Klinikum Bergmannstrost informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Ausbildung, Erfahrungen und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal des BG Klinikums Bergmannstrost ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das BG Klinikum Bergmannstrost informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die speziellen Fachbereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da es sich um eine Position im Gesundheitswesen handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders im Gesundheitswesen wichtig, da du möglicherweise auch mit Patienten und deren Angehörigen in Kontakt kommst.