Koordination Ergänzende Lernförderung
Jetzt bewerben

Koordination Ergänzende Lernförderung

Berlin Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Bildungsangeboten und Unterstützung für Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Innovativer Träger in Berlin-Friedrichshain, der Bildung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, 30 Tage Urlaub, Rabatte und Gesundheitsbudget.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsschulabschluss oder B.A., Erfahrung in Koordination und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Schulbesuche sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden Beginn: 01.09.2025 Einsatzort: Berlin-Friedrichshain Vertragsart: unbefristet, TeilzeitAnsprechpartner:Susanne Strickert(015120049845) Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungsende: 06.08.2025 Veröffentlicht am: 25.07.2025Koordination Ergänzende LernförderungIhre Aufgaben sind:✓ Gesamtkoordination des Bildungs- und Teilhabepakets✓ Konzeptionelle Weiterentwicklung der Ergänzende Lernförderung ✓ Ansprechpartner:in für Schulleitungen, Förderkräfte, Verwaltungsleitungen und Eltern und andere Institutionen✓ Weiterentwicklung, Vor- und Nachbereitung, sowie Durchführung von Kurs-, Beratungs- und Kulturangeboten✓ Koordination, Akquise, Einführung, Anleitung und Begleitung von Förderkräften✓ Zusammenarbeit mit Schulen und der Schulsozialarbeit✓ Vernetzung mit Bezirkzämtern / Servicestellen✓ Abrechnung und Verwaltung der Förderung (inkl. Berichtswesen)✓ Öffentlichkeitsarbeit✓ Fachliche Begleitung ✓ Beratung zur Teilhabe und Inklusion✓ Begleitung und Unterstützung bei der Erarbeitung von konzeptionellen Schwerpunkten innerhalb der Projekte✓ Organisatorische Tätigkeiten wie z.B. Prüfen der Abrechnungen✓ Beratung und Unterstützung bei Antragsverfahren (Zuständigkeiten, Unterstützungsmöglichkeiten und Ermöglichung von Teilhabe)✓ Organisation von Bewerbungsprozessen✓ Einarbeitung von neuen Kolleg:innen✓ Konfliktbewältigung in Krisensituationen Wir bieten Ihnen:✓ unbefristete Anstellung in Teilzeit ✓ tarifgerechte Bezahlung✓ Mitarbeit bei einem innovativen und leistungsfähigen Träger✓ Unterstützung durch Fachabteilungen in der Verwaltung (Projektleitung, Buchhaltung, Personalabteilung usw.)✓ Angebote und Rabatte für Mitarbeitende (u.a. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, corporate benefits, Vergünstigungen bei JobRad, Dienst-iPad, Deutschland Card Job, European Youth Card, ein jährliches Gesundheitsbudget (bKV), Übernahme von 7 Kind-Krankentagen pro Jahr/Kind usw.)✓ 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (zusätzlich 24.12./31.12. frei)✓ Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung✓ Möglichkeiten, sich mit eigenen Ideen einzubringen und auszuprobieren. Sie bringen mit:✓ Berufsschulabschluss / B.A. oder verglb. Qualifikation✓ Kenntnisse, Fähigkeiten und praktische Erfahrung in der konzeptionellen Arbeit, Vernetzungsarbeit und Koordination✓ Kenntnisse in der Arbeit mit den unterschiedlichen Zielgruppen✓ Expertise im Bereich Teilhabe✓ Fähigkeiten zum Teamwork, zur Organisation, zur Kommunikation und sicheres Auftreten✓ Einfühlungsvermögen, Konflikt- und Toleranzfähigkeit✓ Fachliche und praktische Kenntnisse zur Prozessbegleitung✓ Die Fähigkeit zu strukturiertem und selbständigem Arbeiten✓ Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung✓ Hohes Maß an Mobilität (regelmäßiger Besuch von Schulen)✓ Erfahrungen im Projektmanagement und Konzeptarbeitdidaktische und methodische Kompetenzen zur Fortbildungs- und Beratungsarbeit✓ Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den Institutionen Schule, Jugendamt, dem Teilhabefachdienst und gute Vernetzung mit relevanten Akteuren und Institutionen im Schul- und Jugendhilfesystem✓ Geduld und Humor Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre [Website-Link gelöscht] bewerbenAnsprechpartner:Susanne Strickert(015120049845) Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungsende: 06.08.2025 Veröffentlicht am: 25.07.2025

Koordination Ergänzende Lernförderung Arbeitgeber: Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH

Als Arbeitgeber in Berlin-Friedrichshain bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Bildung und Förderung von Kindern und Jugendlichen beizutragen. Unsere unbefristete Teilzeitstelle in der Koordination der Ergänzenden Lernförderung ermöglicht Ihnen nicht nur eine tarifgerechte Bezahlung, sondern auch 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir fördern ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie sich mit einem engagierten Team weiterentwickeln können.
T

Kontaktperson:

Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordination Ergänzende Lernförderung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Bildungs- oder Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der ergänzenden Lernförderung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Koordination und Vernetzung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Institutionen zusammengearbeitet hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Förderung von Teilhabe und Inklusion verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordination Ergänzende Lernförderung

Koordination und Organisation
Konzeptionelle Fähigkeiten
Erfahrung in der Vernetzungsarbeit
Kenntnisse in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen
Expertise im Bereich Teilhabe
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen
Konfliktbewältigung
Toleranzfähigkeit
Fähigkeit zur Prozessbegleitung
Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Hohes Maß an Mobilität
Projektmanagement-Erfahrung
Didaktische und methodische Kompetenzen
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Schulen und Jugendämtern
Gute Vernetzung mit relevanten Akteuren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Koordination Ergänzende Lernförderung wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der konzeptionellen Arbeit und Vernetzungsarbeit ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Lernförderung beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Projektmanagement, Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies können frühere Arbeitgeber oder Kollegen sein, die deine Eignung für die Position unterstreichen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Koordination Ergänzende Lernförderung. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Schulen, Förderkräften oder anderen Institutionen zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und höre aktiv zu, wenn dir Fragen gestellt werden.

Frage nach der Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation gut zu dir passt.

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>