Freiberufler *in für gutachterliche Tätigkeit | m/w/d
Jetzt bewerben
Freiberufler *in für gutachterliche Tätigkeit | m/w/d

Freiberufler *in für gutachterliche Tätigkeit | m/w/d

Bochum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe gutachterliche Tätigkeiten im Verwaltungsbereich durch und unterstütze gesetzliche Betreuungen.
  • Arbeitgeber: Der Evangelische Betreuungsverein Bochum e.V. kümmert sich um die rechtlichen Belange von hilfsbedürftigen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Erfahrung in der Betreuung.
  • Andere Informationen: Einsatzort ist Bochum, Beginn der Tätigkeit am 15.06.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/AufgabengebietDer Evangelische Betreuungsverein Bochum e.V. ist ein eigenständiger Verein und gehört der Inneren Mission/Diakonie Ruhr an. Der ev. Betreuungsverein Bochum e.V. übernimmt die gesetzliche Betreuung von kranken, älteren und von Menschen mit Behinderungen und regelt ihre rechtlichen und persönlichen Angelegenheiten.
Wir suchen
zum 15.06.2025 eine *n freiberufliche *n Mitarbeiter *in (m/w/d) für gutachterliche Tätigkeiten im Verwaltungsbereich des Evangelischen Betreuungsverein Bochum e.V.
Einsatzort
Ihr Einsatz erfolgt im Rahmen der Führung von gesetzlichen Betreuungen an unserem Dienstsitz in Bochum.Ihr ArbeitgeberDer Evangelische Betreuungsverein- Innere Mission – Diakonisches Werk Bochum e.V. übernimmt die gesetzliche Betreuung von kranken, älteren und von Menschen mit Behinderungen und regelt ihre rechtlichen und persönlichen Angelegenheiten.
Nähere Informationen zur Einrichtung finden Sie unter: www.diakonie-ruhr.de/einrichtungen/evangelischer-betreuungsverein-bochum

APCT1_DE

Freiberufler *in für gutachterliche Tätigkeit | m/w/d Arbeitgeber: Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH

Der Evangelische Betreuungsverein Bochum e.V. bietet eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld, das sich für die Belange von kranken, älteren und behinderten Menschen einsetzt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer wertschätzenden Arbeitskultur, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung. Durch die enge Zusammenarbeit im Team und die Integration in die Diakonie Ruhr schaffen wir ein einzigartiges Arbeitsumfeld, das sowohl persönliche als auch berufliche Entfaltung fördert.
D

Kontaktperson:

Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiberufler *in für gutachterliche Tätigkeit | m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der gesetzlichen Betreuung zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen des Evangelischen Betreuungsvereins Bochum e.V. auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen spezifische Fragen zu gutachterlichen Tätigkeiten und rechtlichen Aspekten der Betreuung beantworten musst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um kompetent antworten zu können.

Zeige deine Motivation

Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich darzulegen. Erkläre, warum dir die gesetzliche Betreuung von Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberufler *in für gutachterliche Tätigkeit | m/w/d

Rechtskenntnisse im Betreuungsrecht
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Analytische Fähigkeiten zur Erstellung von Gutachten
Kommunikationsfähigkeit
Vertrautheit mit administrativen Prozessen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dokumentations- und Berichtswesen
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Evangelischen Betreuungsverein Bochum e.V. und seine Aufgaben. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der gutachterlichen Tätigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit beim Evangelischen Betreuungsverein Bochum e.V. interessiert.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über den Verein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Evangelischen Betreuungsverein Bochum e.V. informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Vereins, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Zielen passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der gutachterlichen Tätigkeit unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit mit kranken oder älteren Menschen oder Erfahrungen im rechtlichen Bereich umfassen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In der gutachterlichen Tätigkeit sind Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Soft Skills demonstrieren und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Freiberufler *in für gutachterliche Tätigkeit | m/w/d
Diakonie Ruhr gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>