Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen vor Ort und reagiere auf ihre Bedürfnisse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein empathisches Team, das sich um die Gemeinschaft kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie und die Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
- Andere Informationen: Wir suchen nach motivierten Personen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Sich in andere hineinversetzen. Und mit allen Fasern verstehen, was das Gegenüber wirklich braucht. Das haben wir raus. Wir müssen unsere Empathie nicht erst anschalten. Sie liegt uns im Blut. Klar: Unser Job kostet Kraft und manchmal stoßen wir dabei echt an unsere Grenzen. Aber wenn es anstrengend wird, atmen wir durch und packen\’s an. Sie auch? Dann bewerben Sie sich.
Wir suchen
Mitarbeiterinnen für die Rufbereitschaft vor Ort (m/w/d)*
für unsere Betreute Wohnanlage am Kroatenhof
– Bei uns zählt Gespür. Nicht Geschlecht.
APCT1_DE
Mitarbeiter*innen für die Rufbereitschaft vor Ort (m/w/d) Arbeitgeber: Samariterstift Münsingen
Kontaktperson:
Samariterstift Münsingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*innen für die Rufbereitschaft vor Ort (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige in deinem persönlichen Netzwerk, dass du an der Stelle interessiert bist. Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter zu informieren. Folge uns auf unseren Plattformen und interagiere mit unseren Inhalten. So kannst du ein Gefühl dafür bekommen, was uns wichtig ist und wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Empathiefähigkeit und Stressbewältigung betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die in der betreuten Wohnanlage leben. Je mehr du über ihre Herausforderungen und Wünsche weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*innen für die Rufbereitschaft vor Ort (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Eigenschaften gefordert werden. Überlege, wie deine Empathie und dein Verständnis für andere in der Rolle zur Geltung kommen können.
Persönliche Motivation: Schreibe ein Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Fähigkeit, dich in andere hineinzuversetzen und wie du mit Herausforderungen umgehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Empathie und deine Belastbarkeit zeigen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samariterstift Münsingen vorbereitest
✨Empathie zeigen
Da der Job viel Empathie erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, dich in die Bedürfnisse anderer hineinzuversetzen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine empathischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Stressbewältigung demonstrieren
Der Job kann herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du mit Stress umgegangen bist. Zeige, wie du in schwierigen Momenten ruhig bleibst und Lösungen findest.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Rufbereitschaft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Ehrliche Motivation kommunizieren
Erkläre, warum du dich für diese Position bewirbst und was dich an der Arbeit in der betreuten Wohnanlage reizt. Authentizität wird geschätzt und zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.