Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Pflegeteam in der Anästhesie und führe Narkosen durch.
- Arbeitgeber: Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz ist ein modernes Krankenhaus mit vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams in einem innovativen Umfeld mit hohem Freizeitwert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als ATA oder Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Forchheim bietet eine hervorragende Anbindung und viele Freizeitmöglichkeiten in der Natur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Pflegeteams an unserem Standort Forchheim suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) mit Schwerpunkt in der Anästhesie.
Wir wachsen: In unserer Anästhesieabteilung am Standort Forchheim werden jährlich über 5.000 Narkosen und Regionalanästhesien durchgeführt, zum 01.10.2025 werden wir unseren neuen, vierten Operationssaal in Betrieb nehmen.
Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.
Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.
Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.
Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.
Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden.
APCT1_DE
ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesie ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesie Arbeitgeber: Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesie ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Anästhesie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch auf die Anästhesie abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stresssituationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir die Kommunikation mit anderen Fachbereichen ist, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesie ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als ATA oder Pflegefachkraft in der Anästhesie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Anästhesieabteilung wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und spezielle Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team in Forchheim qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Anästhesie ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Anästhesieabteilung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Anästhesieabteilung des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz informieren. Verstehe die Abläufe, die häufigsten Verfahren und die neuesten Technologien, die dort eingesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als ATA oder Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamarbeit innerhalb der Anästhesieabteilung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf Zusammenarbeit legst und dich gut in das bestehende Team integrieren möchtest.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen und professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.