Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst alles über Lagerlogistik und übernimmst eigenverantwortlich spannende Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ratiodata ist ein führendes IT-Unternehmen in Deutschland mit über 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Firmenfitness und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem modernen Unternehmen mit tollen Karriereperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Zuverlässigkeit und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte mit einem Einführungsworkshop und arbeite mit modernster Technik.
Du suchst neue Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten? Du willst deine Zukunft aktiv mitgestalten? Dann komm zu uns! Wir sind eins der größten Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen an 10 Standorten. Bewirb dich bis zum 30.09.2025 und zeig uns, aus welchen Bits und Bytes du gemacht bist.
Du hast Lust auf ein modernes IT-Unternehmen, das dich
- herzlich aufnimmt
- in deiner Arbeitswelt wohlfühlen lässt
- auf deine Zukunft in der Arbeitswelt vorbereitet und dir Karriereperspektiven nach der Ausbildung bietet
Dein Arbeitstag ist sehr abwechslungsreich: Du packst im Lager mit an, bedienst aber auch den PC. Bei uns arbeitest du nicht nur mit dem Hubwagen, sondern auch mit dem Kopf: Wir bringen dir neben logistischem auch kaufmännisches Wissen bei. Im Lager der Ratiodata bewegst du Produkte, die zukunftsfähig sind. Du arbeitest mit modernster Hardware und vollautomatischen Verpackungsmaschinen – das macht das Lager bei uns so besonders.
Das erwartet dich:
Gemeinsamer Start im Einführungsworkshop, in dem du die Ratiodata und andere Auszubildende kennenlernst und dich direkt vernetzen kannst. Du lernst im Laufe der Ausbildung bei uns folgende Tätigkeiten kennen, die du nach und nach eigenverantwortlich übernimmst:
- Steuerung und Kontrolle aller Prozesse, die sich im Lager abspielen, wie zum Beispiel die Annahme und Ausgabe von Waren
- Durchführung von Bestandskontrollen, genauso wie Maßnahmen der Bestandspflege
- Sicherstellung der erforderlichen Qualität sowie der sachgerechten Verpackung für den Transport
- Bedienung verschiedener Lagerverwaltungssysteme
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Du packst auch gerne mit an
- Du bist zuverlässig, denkst mit und förderst ein gutes Miteinander
- Du gehst Aufgaben eigenständig und aktiv an
- Du kommunizierst sicher auf Deutsch – im Team und mit Kund:innen
- 1. Ausbildungsjahr: 1.443 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1.504 € brutto, 3. Ausbildungsjahr: 1.576 € brutto
- Eigene Azubiprojekte
- Hansefit Firmenfitness
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Hervorragende Perspektiven (gute Übernahmechancen)
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) zum 01.08.2026 Arbeitgeber: Ratiodata SE

Kontaktperson:
Ratiodata SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) zum 01.08.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lagerlogistik und IT-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an modernen Lösungen und Innovationen hast, die in der Branche eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen Auszubildende arbeiten können, um dein Engagement und Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du im Team erfolgreich gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, indem du über deine langfristigen Karriereziele sprichst. Erkläre, wie die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei uns dir helfen kann, deine beruflichen Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) zum 01.08.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Ratiodata. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zugeschnitten sein. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Interesse an logistischen Prozessen. Zeige, warum du gut ins Unternehmen passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Relevante Dokumente beifügen: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie deinen Hauptschulabschluss, eventuell Praktikumsbescheinigungen und ein Motivationsschreiben beizufügen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratiodata SE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ratiodata und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun. Das wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten und Qualifikationen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik anstrebst und was dich an dieser Position besonders reizt. Deine Begeisterung für die Branche und die Aufgaben wird den Interviewern auffallen und sie überzeugen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten, den Entwicklungsmöglichkeiten oder dem Team fragen, mit dem du arbeiten wirst.