Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen von Data Science, Cloud Computing und Machine Learning in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Liebherr ist ein international erfolgreicher Hersteller von hochwertigen Kranen und Baumaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, innerbetriebliche Schulungen und spannende Lehrfahrten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil eines engagierten Teams bei Liebherr!
Studierende beschäftigen sich neben den Grundlagen der Informatik und Wirtschaftsinformatik mit den Kerninhalten von Data Science. Dies beinhaltet etwa Cloud Computing, Big Data, Machine Learning und Projektmanagement. Data Engineering und Data Analytics – Künstliche Intelligenz und Intelligence Engineering Typisch für die Tätigkeit von Data Scientists sind arbeitsteilige Prozesse im Rahmen von Projekten. Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit allgemeinem Studierfähigkeitstest Gute Englischkenntnisse Bei Liebherr erwartet dich ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einer international erfolgreichen Firmengruppe. Darüber hinaus liegt uns deine Entwicklung am Herzen, weshalb wir dir unter anderem abwechslungsreichen innerbetrieblichen Unterricht, pädagogische Seminare und Lehrfahrten anbieten. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Die Liebherr-Werk Biberach GmbH stellt hochwertige Turmdrehkrane und Mobilbaukrane her. Schnelleinsatzkrane, Obendreherkrane und Mobilbaukrane sind weltweit erfolgreich im Einsatz und stehen für Umschlagleistung und Wirtschaftlichkeit. pia.seiffert@liebherr.
Machine Learning/ Data Science Arbeitgeber: Liebherr-International Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Liebherr-International Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Machine Learning/ Data Science
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Data Science und Machine Learning zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten in Data Science und Machine Learning anzuwenden. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen mit uns hervorheben, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über gängige Fragen und Herausforderungen im Bereich Data Science. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären deiner Lösungsansätze, um während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema! In Gesprächen mit uns ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Data Science und Machine Learning deutlich machst. Teile deine eigenen Projekte oder Lernfortschritte, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner Entwicklung arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning/ Data Science
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Kenntnisse in Data Science: Hebe deine Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Cloud Computing, Big Data, Machine Learning und Projektmanagement hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Englischkenntnisse nachweisen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf und eventuell in einem Motivationsschreiben klarstellen. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Liebherr arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-International Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von Data Science
Stelle sicher, dass du die Kerninhalte von Data Science, wie Cloud Computing, Big Data und Machine Learning, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der Branche.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu diskutieren. Zeige, wie du Data Engineering und Data Analytics in realen Szenarien angewendet hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe technische Begriffe und erkläre deine Projekte in beiden Sprachen, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Liebherr, indem du Fragen zu den innerbetrieblichen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an deiner langfristigen Entwicklung im Unternehmen.