Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Jetzt bewerben
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Eching Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue Schaltschränke und teste elektrische Komponenten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsbudgets, Essenszuschüsse und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit unbefristeter Anstellung und tollen Mitarbeiterrabatten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte einen persönlichen Betreuer für deine Anliegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was bieten wir • Gesundheitsbudget von 300 – 600 € netto pro Jahr: Frei wählbar für Zahnreinigung, Sehhilfen, IGEL Leistungen, Massagen, Zuzahlungen etc. • Bewegen und 20 € netto pro Monat erhalten: Mit unserer SportApp honorieren wir jegliche Art von Bewegung (Schritte, Fitnessstudio, Radfahren, Tennis, Fußball uvm.) • Steuerfreie Essenszuschüsse bis 54 € netto pro Monat: Essen und Getränke einkaufen (Kiosk, Restaurant, Supermarkt, Tankstelle uvm.) • Deutschlandticket: Mit unserem ÖPNV Zuschuss sparen Sie 34 € netto pro Monat beim Deutschlandticket • Lukrative Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie: 600 € brutto Empfehlungsprämie • Attraktive Mitarbeiterrabatte: bei 1.500 namhaften Anbietern aus allen relevanten Lebensbereichen (Technik, Reisen, Mode, Wohnen uvm.) vergünstigt einkaufen • Flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle • unbefristete Einstellung • Übertarifliche Konditionen (bei Gehalt, Urlaub und vermögenswirksame Leistungen) • Persönlicher Leasotec-Betreuer für Ihre Anliegen • #premium#a Ihre Aufgaben als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) • In der Rolle des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) sind Sie für den Aufbau von Schaltschränken, Schaltanlagen und anderen elektrischen Komponenten in der Werkstatt zuständig • Darüber hinaus verdrahten Sie die elektrischen Bauteile gemäß dem Schaltplan • Sie testen die Schaltanlagen und stellen somit eine ordnungsgemäße Funktion sicher • Des Weiteren sind Sie zuständig für die Dokumentation des Leistungsumfangs und des eingesetzten Materials beim Kunden und stellen sicher, dass die Vorgaben zur Arbeitssicherheit eingehalten werden Ihr Profil als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)d) beziehungsweise in einem gleichwertigen Bereich • Darüber hinaus konnten Sie bereits praktische Erfahrungen als Elektroniker im Service oder in der Haustechnik sammeln • Kenntnisse im Bereich Mess- und Regeltechnik wünschenswert

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: LEASOTEC GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt und unbefristete Anstellung, sondern auch ein umfassendes Gesundheitsbudget sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie von zahlreichen Mitarbeiterrabatten und einem Sportbonus profitieren können. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das Wert auf Sicherheit und Qualität legt, und genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer zukunftssicheren Branche.
L

Kontaktperson:

LEASOTEC GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Mess- und Regeltechnik am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Elektroniker! Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Aufbau von Schaltschränken
Verdrahtung elektrischer Bauteile
Testen von Schaltanlagen
Dokumentation von Leistungsumfang und Material
Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik
Arbeitssicherheit
Technisches Verständnis
Praktische Erfahrung in der Haustechnik
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder in einem verwandten Bereich. Hebe praktische Erfahrungen im Service oder in der Haustechnik hervor.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ansprichst. Zeige, dass du mit Schaltschränken, Schaltanlagen und der Dokumentation von Leistungsumfängen vertraut bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEASOTEC GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schaltplänen, Verdrahtung und Mess- und Regeltechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine praktischen Erfahrungen

Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen praktischen Erfahrungen als Elektroniker, insbesondere im Service oder in der Haustechnik. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Angeboten des Unternehmens vertraut, wie dem Gesundheitsbudget oder den flexiblen Arbeitszeitmodellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, Fragen zu stellen, die deine Motivation und Passung für die Unternehmenskultur verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Branche ständig im Wandel ist, ist es wichtig, dass du Interesse an Weiterbildung zeigst. Frage nach Schulungen oder Fortbildungen, die das Unternehmen anbietet, um deine Kenntnisse im Bereich Energie- und Gebäudetechnik weiter auszubauen.

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
LEASOTEC GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>