Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Informationssicherheit und Business Continuity in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Securiton ist ein führendes Unternehmen für Sicherheitslösungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheit mit innovativen Lösungen und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung in Informationssicherheit und relevante Zertifikate sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine intensive Einarbeitung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Know-how ist unsere KompetenzWir sind die Marke für SicherheitDurch technische Sicherheitslösungen wie Brand- und Sonderbrandmeldesysteme bis hin zu Videosicherheitssystemen und Einbruchmeldeanlagen helfen wir dabei, Leben und Sachwerte unserer Kunden zu schützen. Für unsere 16 Standorte in ganz Deutschland sind wir stets auf der Suche nach kreativen Köpfen, die ihr Know-how gerne einbringen, teilen und erweitern wollen. Dabei stehen nicht nur unsere Produkte im Vordergrund, sondern insbesondere die Menschen dahinter. Bei uns sind Sie mit Sicherheit richtig.Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenssicherheit – Schwerpunkt Informationssicherheit und Business ContinuityReferenznummer: 2025-24Auf Sie warten folgende HerausforderungenInformationssicherheit Management (ISM):Sie bauen unser ISM auf, betreiben und verwalten es und sorgen für eine kontinuierliche WeiterentwicklungSie entwickeln im Dialog mit dem CISO-Office Sicherheitsrichtlinien /-maßnahmen und sind maßgeblich in die praktische Umsetzung bei betroffenen Fachbereichen und Abteilungen involviert.Sie führen Schutzbedarfs-/ Risikoanalysen und Bedrohungsbewertungen durch.Sie erarbeiten Schutzkonzepte und implementieren diese in unsere Sicherheitsstrategie.Business Continuity Management (BCM):Sie wirken aktiv im BCM-Office mit und treiben die Umsetzung sowie Weiterentwicklung des BCM voran.Sie erstellen und pflegen BCM-Prozesse und -Richtlinien.Sie führen Business Impact Analysen sowie Risikobewertungen durch und erarbeiten mit den betroffenen Fachbereichen und Abteilungen Maßnahmen zur Risiko-Mitigation.Sie planen und koordinieren Notfall- und Wiederherstellungspläne.Das ist uns wichtigZertifizierte Fachkompetenz: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Zertifikate in ISO 27001 und ISO 22301.Erfahrene Expertise: Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in Informationssicherheit und Business Continuity zeichnen Sie aus.Strategische Planung: Sie haben fundierte Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten.Standard-Experte: Sie sind versiert im Umgang mit begleitenden Sicherheitsstandards wie ISO/IEC 27001, BSI IT-Grundschutz, Risikomanagement und NotfallmanagementAnalytisch und lösungsorientiert: Ihre starken analytischen Fähigkeiten helfen Ihnen, komplexe Probleme effizient zu lösen.Darauf dürfen Sie sich freuenEin vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit VerantwortungEinen krisensicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und ständig wachsenden UnternehmenFlache Hierarchien und kurze EntscheidungswegeEine intensive Einarbeitung, umfangreiche Schulungsangebote, sowie Unterstützung und Förderung bei Ihrer individuellen EntwicklungFlexible Arbeitszeitgestaltung durch GleitzeitKostenlose Getränke (Wasser, Kaffee)Verschiedene Mitarbeiterrabatte und Bike-LeasingZuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher AltersvorsorgePrämien bei langjähriger BetriebszugehörigkeitTolle Team- und FirmenfeiernGesundheitsfördernde Angebote und Sportkurse im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.Die Sicherheit eines zur Securitas-Gruppe Schweiz gehörenden Unternehmens.Sie wollen gemeinsam mit uns die Zukunft sicherer gestalten, aber dieses Angebot entspricht nicht Ihrem Profil? Unter www.securiton.de finden Sie weitere Stellen oder bewerben Sie sich initiativ!Sind Sie bereit für die interessanteste Herausforderung bei der Marke für Sicherheit? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf und (Arbeitgeber-)Zeugnisse) unter Angabe der im Titel stehenden Referenznummer über unser Online-Bewerbungsportal .Sie haben die für Sie passende Position noch nicht entdeckt? Dann bewerben Sie sich gerne initiativ!Securiton GmbH Alarm- und SicherheitssystemeHauptsitz Von-Drais-Straße 33 77855 AchernTel. 07841 6223-0 www.securiton.deEin Unternehmen der Securitas Gruppe SchweizSecuriton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme Website http://www.securiton.de Website FULL_TIMEEURYEAR null2025-07-03Achern 77855 Von-Drais-Straße 3348.63501 8.05933
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenssicherheit - Schwerpunkt Informationssicherheit und Business Continuity Arbeitgeber: Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme
Kontaktperson:
Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenssicherheit - Schwerpunkt Informationssicherheit und Business Continuity
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit und Business Continuity. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und ISO 22301 vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite dich darauf vor, komplexe Probleme zu lösen und deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenssicherheit - Schwerpunkt Informationssicherheit und Business Continuity
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere die Kenntnisse in ISO 27001 und ISO 22301. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Informationssicherheit und Business Continuity hervor und verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Entwicklung von Sicherheitskonzepten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme vorbereitest
✨Kenntnis der Sicherheitsstandards
Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und ISO 22301 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Risikoanalyse oder Bedrohungsbewertung zu geben, die du durchgeführt hast. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Erfahrungen im Business Continuity Management
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Business Continuity Management zu sprechen. Erkläre, wie du BCM-Prozesse entwickelt und implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei überwunden hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsrichtlinien umzusetzen.