Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Bearbeitung von Entsorgungsgebühren und allgemeinen Backoffice-Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Bern, das sich mit nachhaltiger Abfallwirtschaft beschäftigt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, gute Sozialleistungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem unkomplizierten und fortschrittlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Backoffice sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sprich fließend Deutsch und bringe Kenntnisse in Französisch oder Italienisch mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Unterstützung der Mandatsleitungen bei der Erhebung und Verwendung der vorgezogenen Entsorgungsgebühr (VEG) für Batterien und Getränkeverpackungen aus Glas
- Kontrolle und Bearbeitung von Selbstdeklarationen der Importeure und Hersteller
- Bearbeitung von Entschädigungsgesuchen für Sammlung, Transport und Verwertung
- Kontrolle der Importdaten des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit BAZG
- Erstellung von Rechnungen und Unterstützung des Mahn- und Inkassowesens
- Bearbeitung von telefonischen sowie schriftlichen Anfragen
- Allgemeine kaufmännische Backoffice-Aufgaben
- Unterstützung der Mandatsleitung bei Projekten
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung
- Einige Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Funktion
- Deutsche Sprache verhandlungssicher in Wort und Schrift sowie mündliche und schriftliche Kenntnisse in Französisch oder Italienisch
- Anwenderkenntnisse der MS-Office-Applikationen
- Selbständige sowie eigenverantwortliche Arbeitserledigung
Wir bieten
- Interessante und abwechslungsreiche Stelle im Backoffice-Bereich mit vielfältigen und herausfordernden Aufgaben
- Unkompliziertes, dynamisches Arbeitsumfeld mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen (6 Wochen Ferien, gute Sozialleistungen)
- Moderne Infrastruktur im Zentrum von Bern
Kontakt
Herr Philipp Suter steht Ihnen unter Telfür weitere Auskünfte zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihr vollständiges Dossier per E-Mail an Frau Stefanie Herren, Leiterin Human Resources ().
Weitere Informationen zur vorgezogenen Entsorgungsgebühr Batterien und Getränkeverpackungen aus Glas: und
Kontaktperson
Stefanie Herren
Leiterin Human Resources
jida043045a jit0832a jiy25a
Sachbearbeiter/in Backoffice 80 - 100 % Arbeitgeber: ATAG Wirtschaftsorganisationen AG
Kontaktperson:
ATAG Wirtschaftsorganisationen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Backoffice 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die vorgezogene Entsorgungsgebühr (VEG) für Batterien und Getränkeverpackungen. Ein tiefes Verständnis dieses Themas zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Firma und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Backoffice arbeitet oder dort gearbeitet hat.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Selbstdeklaration und den damit verbundenen Prozessen vor. Zeige, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Praktiziere deine Sprachkenntnisse in Deutsch sowie in Französisch oder Italienisch. Da diese Sprachen für die Kommunikation wichtig sind, kann es hilfreich sein, dich in einem informellen Rahmen darauf vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Backoffice 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Sprachkenntnisse und Erfahrungen im Backoffice-Bereich.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/in im Backoffice wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auf die Unterstützung der Mandatsleitungen und die Bearbeitung von Anfragen ein.
Bewerbung einreichen: Sende dein vollständiges Bewerbungsdossier per E-Mail an die angegebene Kontaktperson. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATAG Wirtschaftsorganisationen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Aufgaben vor
Informiere dich über die vorgezogene Entsorgungsgebühr (VEG) und die damit verbundenen Prozesse. Zeige im Interview, dass du die Aufgaben, wie die Kontrolle von Selbstdeklarationen und die Bearbeitung von Entschädigungsgesuchen, verstehst.
✨Sprich die geforderten Sprachen
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse in Französisch oder Italienisch erforderlich sind, solltest du bereit sein, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Übe einige Fachbegriffe, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine MS-Office-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in den MS-Office-Anwendungen zu demonstrieren. Vielleicht wirst du gebeten, eine kurze Aufgabe am Computer zu erledigen, also sei darauf vorbereitet.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Betone im Gespräch deine Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du eigenständig Lösungen gefunden hast.