Head Of Ict Platform Services
Jetzt bewerben
Head Of Ict Platform Services

Head Of Ict Platform Services

Bern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
RUAG AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle unsere Teams für Application und Infrastructure Services.
  • Arbeitgeber: RUAG MRO ist das Rückgrat der digitalen Infrastruktur und Anwendungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Gehaltspaket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation aktiv mit und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – bewirb dich auch ohne alle Voraussetzungen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Bern

Das kannst du bewegen

  • Führung und Weiterentwicklung der Teams Application Services und Infrastructure Services
  • Verantwortung für den Betrieb, die Weiterentwicklung und die Sicherheit der Application- und Infrastructure-Services (Applikationen sowie eigene Rechenzentren)
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit, Sicherheit und Resilienz sämtlicher Services
  • Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und externen Partnern, um die digitale Transformation aktiv mitzugestalten
  • Budget- und Ressourcenplanung für den Verantwortungsbereich
  • Steuerung und Umsetzung von Projekten zur Modernisierung und Optimierung der ICT-Landschaft

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes Studium auf tertiärer Stufe (z. B. FH, Uni) im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik o. ä.
  • Betriebswirtschaftliche Weiterbildung gewünscht (MAS, MBA)
  • Fundiertes Verständnis von IT-Service-Management-Frameworks, insbesondere ITIL (idealerweise mit Zertifizierung)
  • Erfahrung im Betrieb von modernen Informatikmitteln (Virtualisierung, Container, usw.)
  • Erfahrung in der Führung von heterogenen und geografisch verteilten Teams
  • Mehrjährige Führungserfahrung in einem ICT-Umfeld, idealerweise im Bereich Operation
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, sicheres Auftreten auch in anspruchsvollen Situationen
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Erfüllst du nicht alle Voraussetzungen hundertprozentig? Bewirb dich trotzdem. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten. Wir legen grossen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und unser Ziel ist es, ein vielfältiges Team aufzubauen, in dem alle ihre persönlichen Stärken voll entfalten können. Wir ermutigen insbesondere alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, die möglicherweise Bedenken haben, eine Stelle in einem armeenahen Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben.

Über den Bereich

Der Bereich ICT Platform Services ist das Rückgrat der digitalen Infrastruktur und Anwendungen der RUAG MRO. Er stellt sicher, dass die Application- und Infrastructure-Services zuverlässig, sicher und performant zur Verfügung stehen. Mit einem klaren Fokus auf Betrieb, Weiterentwicklung und Sicherheit unterstützt der Bereich die gesamte RUAG MRO bei der Umsetzung der digitalen Transformation.

Deine Vorteile

Lohn und Nebenleistungen

Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes Salär, 13 Monatslöhne sowie grosszügige Prämien- und Zulagen. Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket.

Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden. Darum bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen an.

Flexibles Arbeiten

Vergünstigungen

Bei RUAG profitierst du von Vergünstigungen in den Bereichen Mobilität und Verpflegung. Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und zu entfalten ist uns wichtig. Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstützen wir sie dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Freizeitangebote

Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Deshalb schenken wir ihnen zum Geburtstag einen freien Tag, bieten ein vielfältiges Sportangebot und die Möglichkeit, ergänzend zum jährlichen Ferienguthaben zusätzliche freie Tage gegen Lohnabzug zu beziehen.

Deine Ansprechperson

Celine Stoll

Talent Acquisition Specialist

jid80cb165ss jit0831ss jiy25ss

Head Of Ict Platform Services Arbeitgeber: RUAG AG

RUAG MRO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein marktgerechtes Gehalt und großzügige Prämien bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen fördert, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Die Unternehmenskultur legt großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, während umfangreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sicherstellen, dass jeder Mitarbeiter seine Fähigkeiten kontinuierlich entwickeln kann. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Vergünstigungen und Freizeitangeboten, die das Arbeitsumfeld zusätzlich bereichern.
RUAG AG

Kontaktperson:

RUAG AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head Of Ict Platform Services

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ICT-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Service-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die digitale Transformation einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und die Rolle, die du dabei spielen möchtest. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Pitch vor, um deine Vision für die Weiterentwicklung der ICT-Plattformdienste zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Of Ict Platform Services

Führungskompetenz
IT-Service-Management (ITIL)
Budget- und Ressourcenplanung
Kenntnisse in Virtualisierung und Container-Technologien
Erfahrung in der Führung geografisch verteilter Teams
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
Hohe Kunden- und Serviceorientierung
Kenntnisse in Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
Projektmanagement
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Head Of ICT Platform Services eingeht. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im IT-Service-Management, insbesondere ITIL.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams und der Umsetzung von Projekten zur digitalen Transformation belegen. Zeige, wie du zur Sicherheit und Verfügbarkeit von Services beigetragen hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie der Bereich ICT Platform Services dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die digitale Transformation aktiv mitgestalten möchtest.

Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektsteuerung verdeutlichen.

Kenntnisse in ITIL betonen

Falls du eine ITIL-Zertifizierung hast, erwähne diese unbedingt. Erkläre, wie du IT-Service-Management-Frameworks in der Vergangenheit angewendet hast, um die Effizienz und Sicherheit von IT-Services zu verbessern.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kunden- und Serviceorientierung zu unterstreichen.

Head Of Ict Platform Services
RUAG AG
Jetzt bewerben
RUAG AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>