Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen und Montieren von Stahlbehältern in einem modernen Werk.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Stahl- und Kunststoffverarbeitung mit Fokus auf Behälterbau.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Anlagenbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder Metallbauer, gute Schweißkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Dauerstellung mit attraktiver Vergütung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind ein modern geführtes mittelständisches Unternehmen der stahl- und kunststoffverarbeitenden Industrie mit Schwerpunkt Behälterbau/Anlagenbau. In unserem Werk Heidenau fertigen wir Lager- und Druckbehälter aus Stahl bis über 150.000 Liter Inhalt. Wärmetanks und Pufferspeicher sind ein wichtiger Bestandteil unseres Angebotes. Durch den Ausbau und die Erweiterung unserer Fertigungsanlagen benötigen wir ab sofort Schweißer / Schlosser (m/w/d)
mit guten Schweißkenntnissen MAG/WIG/E-Hand, geprüft oder ungeprüft. Ihr Profil:
* abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker, Metallbauer oder gleichwertig * Voraussetzung ist selbständiges Arbeiten nach Zeichnung Unser Angebot:
* Vollzeit 40 Stunden * Dauerstellung mit entsprechender Vergütung * berufsbezogenen Weiterbildungsmöglichkeiten * 30 Tage Urlaub * Weihnachts- und Urlaubsgeld Für Fragen zu unserem Werk Heidenau steht Ihnen gerne unser Betriebsleiter Herr Ronny Landgraf unter Tel. 03529/5658-58 zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an:
DEHOUST GmbH
Gutenbergstr. 5-7
DE-69181 Leimen / Heidelberg
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Schweißer / Schlosser (m/w/d) (Heidenau) Arbeitgeber: DEHOUST GmbH
Kontaktperson:
DEHOUST GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer / Schlosser (m/w/d) (Heidenau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schweißtechniken, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie MAG, WIG und E-Hand. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Techniken beherrschst oder bereit bist, sie zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im selbständigen Arbeiten nach Zeichnung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das Werk in Heidenau oder informiere dich über die Unternehmenskultur. Ein gutes Verständnis des Unternehmens kann dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer / Schlosser (m/w/d) (Heidenau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEHOUST GmbH und ihre Produkte im Bereich Behälterbau und Anlagenbau. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Projekte und Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Schweißer oder Schlosser hervorhebt. Achte darauf, deine Schweißkenntnisse (MAG/WIG/E-Hand) klar darzustellen und deine Ausbildung sowie beruflichen Stationen chronologisch aufzulisten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der DEHOUST GmbH reizt. Betone deine Fähigkeit, selbstständig nach Zeichnung zu arbeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEHOUST GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Schweißkenntnisse und -techniken gut erklären kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu MAG, WIG und E-Hand-Schweißen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeichnungen verstehen
Da selbständiges Arbeiten nach Zeichnung gefordert ist, solltest du dich mit technischen Zeichnungen vertraut machen. Übe, wie man diese liest und interpretiert, um im Interview zu zeigen, dass du in der Lage bist, die Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.
✨Präsentation deiner Ausbildung
Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder Metallbauer. Erkläre, wie deine Ausbildung dich auf die Herausforderungen in der Stahl- und Kunststoffverarbeitung vorbereitet hat und welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle und das Unternehmen gut zu dir passen.