Fachkoordinator:in für Integrationskräfte (m/w/d) in Krefeld oder Geldern und Umgebung
Jetzt bewerben
Fachkoordinator:in für Integrationskräfte (m/w/d) in Krefeld oder Geldern und Umgebung

Fachkoordinator:in für Integrationskräfte (m/w/d) in Krefeld oder Geldern und Umgebung

Krefeld Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere Integrationshilfen für Kinder in Schulen und Kitas.
  • Arbeitgeber: Das Lern- und Therapiezentrum Gelderland fördert Inklusion seit über 30 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und entwickle dich ständig weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Wirtschaft und Pädagogik sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachkoordinator:in für Integrationskräfte (m/w/d) in Krefeld oder Geldern und Umgebung

Beschreibung

Das Lern- und Therapiezentrum Gelderland unterstützt Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Seit mehr als 30 Jahren setzen wir uns mit Leidenschaft für eine inklusive Gesellschaft ein.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Fachkoordinator:innen (m/w/d) für Integrationshilfen in Teilzeit für eine 20 bis 35 Stundenwoche in Krefeld oder Geldern und Umgebung. In Deiner Rolle als Leitung für die Schul-, Kitabegleitung und Therapie übernimmst Du die Führung und Koordination unserer Mitarbeiter:innen. Die Stellen sind zeitlich unbefristet. Wir leben gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion auch in unserem eigenen Team. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

  • Du übernimmst Führungsverantwortung: Als Fachkoordinator:in bist Du für die Führung und Koordination unserer Mitarbeiter:innen in der Integrationshilfe (Schulbegleitung, Kitabegleitung & Therapie) zuständig.
  • Du bist freundlich und aufmerksam: Zugleich trägst Du die Fallverantwortung für Kinder in der Schul- und Kitabegleitung, und bist erster Ansprechpartner für Familien, Einrichtungen und öffentliche Ämter.
  • Du kannst Dich ständig weiterentwickeln: Bei uns hast Du die Möglichkeit, Dich ständig fortzubilden und beruflich weiterzuentwickeln.
  • Hohe Wertschätzung: Du erhältst eine intensive Einarbeitung und regelmäßiges Feedback. Du bist ein zentraler Teil unseres Teams und machst einen Unterschied für ein besseres Miteinander in unserer Gesellschaft.
  • Große Offenheit: Wir sind offen für alle Menschen. Denn so vielfältig wie die Kinder, sind auch unsere Mitarbeiter:innen.

Qualifikationen / Anforderungen

  • Du verfügst über ein Studium oder eine Berufsausbildung mit Kenntnissen in Wirtschaft und Pädagogik.
  • Du hast bereits Erfahrung in der Führung von Personal und eine entsprechende Führungskompetenz, zudem arbeitest Du eigenverantwortlich.
  • Ein hohes Maß an Empathie für Kinder mit besonderem Förderbedarf.
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und eine positive Grundeinstellung.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Weiterbildung.

Leistungen der Anstellung

  • Flexible und familiengerechte Arbeitszeiten: Bei der Einteilung Deiner Arbeitszeit gehen wir auf Deine Bedürfnisse ein.
  • Faire Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung und eine betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Arbeitsplatzsicherheit & Weiterentwicklung: Schulbegleitung und Inklusion sind Zukunftsthemen mit langfristiger Perspektive. Du erhältst eine zeitlich unbefristete Stelle – mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen. Damit Du Dich beruflich kontinuierlich weiterentwickeln kannst.

Bei Fragen kannst Du Deinen persönlichen Ansprechpartner Arne Beckert (Fachbereichsleiter Süd), auch gerne direkt anrufen: 0170-3724614.

Arbeitgeber

Arbeitspensum

Teilzeit

Start Anstellung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Industrie / Gewerbe

Bildung, Therapie und soziale Dienstleistungen

#J-18808-Ljbffr

Fachkoordinator:in für Integrationskräfte (m/w/d) in Krefeld oder Geldern und Umgebung Arbeitgeber: Lernundtherapiezentrum

Das Lern- und Therapiezentrum Gelderland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Inklusion großgeschrieben werden. Unsere unbefristeten Stellen in Krefeld oder Geldern ermöglichen es dir, einen bedeutenden Beitrag zu leisten und dich gleichzeitig beruflich weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

Lernundtherapiezentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkoordinator:in für Integrationskräfte (m/w/d) in Krefeld oder Geldern und Umgebung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Mission des Lern- und Therapiezentrum Gelderland verstehst und teilst. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und Empathie verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Inklusion und Integration. Dies kann ein Pluspunkt sein, um zu zeigen, dass du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkoordinator:in für Integrationskräfte (m/w/d) in Krefeld oder Geldern und Umgebung

Führungskompetenz
Empathie für Kinder mit besonderem Förderbedarf
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Wirtschaft und Pädagogik
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Positive Grundeinstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Wirtschaft und Pädagogik dich für die Rolle als Fachkoordinator:in qualifizieren.

Betone deine Führungskompetenzen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Personalführung hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige Empathie: Da die Stelle einen hohen Grad an Empathie für Kinder mit besonderem Förderbedarf erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse dieser Kinder einzugehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Lern- und Therapiezentrum Gelderland werden möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lernundtherapiezentrum vorbereitest

Bereite Dich auf die Führungsverantwortung vor

Da Du als Fachkoordinator:in für die Führung und Koordination von Integrationshilfen verantwortlich bist, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung in der Personalführung parat haben. Überlege Dir, wie Du Dein Team motivierst und unterstützt.

Zeige Empathie und Verständnis

In dieser Rolle ist ein hohes Maß an Empathie für Kinder mit besonderem Förderbedarf entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Deine Ansichten über Inklusion und den Umgang mit herausfordernden Situationen zu teilen, um Deine Sensibilität und Dein Engagement zu demonstrieren.

Informiere Dich über das Unternehmen

Das Lern- und Therapiezentrum Gelderland hat eine lange Geschichte in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. Informiere Dich über deren Werte und Mission, um im Interview zu zeigen, dass Du gut zur Unternehmenskultur passt und deren Ziele teilst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest Du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen stellen. Dies zeigt Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass Du bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.

Fachkoordinator:in für Integrationskräfte (m/w/d) in Krefeld oder Geldern und Umgebung
Lernundtherapiezentrum
Jetzt bewerben
L
  • Fachkoordinator:in für Integrationskräfte (m/w/d) in Krefeld oder Geldern und Umgebung

    Krefeld
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-30

  • L

    Lernundtherapiezentrum

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>