Planungsingenieur:in Energietechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Planungsingenieur:in Energietechnik (m/w/d)

Planungsingenieur:in Energietechnik (m/w/d)

Rosenheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
E.ON Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Energieversorgungskonzepte für Kommunen und Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Das Institut für nachhaltige Energieversorgung ist Teil der Bayernwerk AG und fördert nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem unterstützenden Team mit breiter Expertise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder vergleichbar sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und fördern Vielfalt im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ingenieur:in für Energie- und Versorgungskonzepte (m/w/d)

Institut für nachhaltige Energieversorgung GmbH| Rosenheim | Unbefristet | Vollzeit | 234175

Das Institut für nachhaltige Energieversorgung (INEV) – eine 100%ige Tochter der Bayernwerk AG – sucht erfahrene Unterstützung für den Bereich Energie- und Versorgungskonzepte. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team entwickelst du Lösungen für klimaneutrale Quartiere, Unternehmen und Kommunen. Dabei kannst du deine Erfahrung aktiv einbringen, Verantwortung für ein Themenfeld übernehmen und dein Wissen an Kolleginnen und Kollegen weitergeben.

Zur Verstärkung unseres Teams der Institut für nachhaltige Energieversorgung GmbH (INEV) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/nIngenieur:in für Energie- und Versorgungskonzepte (m/w/d).Solltest du interessiert sein, bewirb dich bitte bis zum20.08.2025.

Eine Aufgabe, die herausfordert.

Als Ingenieur:in (m/w/d) für Energie- und Versorgungskonzepte bei INEV unterstützt du Kommunen und Unternehmen dabei, ihre Klimaziele zu erreichen. Du übernimmst die Verantwortung für die Planung und praktische Umsetzung zukunftsweisender Projekte und arbeitest mit deinem Team an innovativen Lösungen in den Bereichen Energie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Dabei liegt dein Fokus auf der konzeptionellen und technischen Planung von Wärmenetzen sowie den dazugehörigen Energiezentralen. Mit deiner Expertise entwickelst du innovative Versorgungslösungen und leistest einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Ziele unserer Kunden. Dabei übernimmst du folgende Aufgaben:

  • Du entwickelst Wärmeversorgungskonzepte auf Kommunen-, Quartiers- und Objektebene – von der Potenzialanalyse über technische Variantenvergleiche bis zur wirtschaftlichen Bewertung.
  • Du begleitest Fachplanungen gemäß HOAI, insbesondere LPH 1–4, einschließlich hydraulischer Dimensionierung, Netzauslegung und Systembewertung.
  • Du wirkst aktiv an Projekten im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) mit – inkl. Machbarkeitsstudien, Transformationsplänen und Netzkonzeption.
  • Du planst und bewertest Wärmenetze, Energiezentralen und Hybridlösungen, insbesondere unter Einbindung erneuerbarer Energien.
  • Du arbeitest mit Kommunen, Energieversorgern und Planungsbüros zusammen und unterstützt sie mit technischer und wirtschaftlicher Fachkompetenz.
  • Du bringst dein Know-how in interdisziplinäre Projekte ein – z.B. in der Produktentwicklung, methodischen Weiterentwicklung oder der strategischen Beratung anderer Fachbereiche.

Ein Background, der überzeugt.

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Energiesysteme, Umwelttechnik, TGA oder vergleichbar.
  • Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Planung, Konzeption oder Projektierung von Energieversorgungslösungen.
  • Du bringst fundierte Kenntnisse in der TGA- und Netzplanung mit, insbesondere in der hydraulischen Berechnung von Wärmenetzen und Energiezentralen.
  • Erfahrung mit BEW-geförderten Projekten oder vergleichbaren Förderprogrammen ist wünschenswert.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und hast Freude daran, fachliche Verantwortung zu übernehmen und dein Wissen weiterzugeben – auch über dein Team hinaus.

Ein Umfeld, das begeistert.

  • Ein eingespieltes Team mit breiter Expertise, das dich unterstützt und von deinem Wissen profitiert.
  • Die Möglichkeit, ein zentrales Themenfeld mitzugestalten, methodisch weiterzuentwickeln und mittelfristig Verantwortung zu übernehmen.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, hybrides Arbeiten, familienfreundliche Kultur.
  • Weiterbildung und Entwicklung – sowohl fachlich als auch strategisch.
  • Unbefristete Anstellung mit langfristiger Perspektive.

Für weitere Informationen zum Recruitingprozess wende dich bitte an Franziska Klesse,+499412017791.

Fragen zum Aufgabengebiet oder zum zukünftigen Team beantwortet dirTobias Stahl,+499412012005

Starte deinen nächsten Karriereschritt mit uns und bewirb dich gleich online bis zum 20.08.2025.

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Planungsingenieur:in Energietechnik (m/w/d) Arbeitgeber: E.ON Gruppe

Das Institut für nachhaltige Energieversorgung GmbH (INEV) bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in Rosenheim, wo du als Planungsingenieur:in aktiv an der Entwicklung klimaneutraler Lösungen mitwirken kannst. Mit einem engagierten Team und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördert das Unternehmen nicht nur deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung, sondern legt auch großen Wert auf eine familienfreundliche Kultur und ein offenes Miteinander. Hier hast du die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung zu leisten.
E.ON Gruppe

Kontaktperson:

E.ON Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Planungsingenieur:in Energietechnik (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energietechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit nachhaltiger Energieversorgung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Versorgungstechnik auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Energieversorgungslösungen zeigt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit

Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung zu teilen. Erkläre, warum dir Klimaschutz am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieur:in Energietechnik (m/w/d)

Technische Planung
Versorgungstechnik
Energiesysteme
Umwelttechnik
TGA-Kenntnisse
Hydraulische Berechnung
Netzauslegung
Wärmenetze
Energiezentralen
Projektmanagement
Machbarkeitsstudien
Transformationspläne
Zusammenarbeit mit Kommunen
Fachliche Verantwortung
Interdisziplinäre Projektarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Ingenieur:in für Energie- und Versorgungskonzepte interessierst. Verknüpfe deine persönliche Motivation mit den Zielen des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Planung und Konzeption von Energieversorgungslösungen. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Technische Kenntnisse detailliert darstellen: Gehe auf deine fundierten Kenntnisse in der TGA- und Netzplanung ein. Erwähne spezifische Technologien oder Methoden, die du beherrschst, insbesondere in Bezug auf hydraulische Berechnungen von Wärmenetzen und Energiezentralen.

Teamarbeit und Verantwortung betonen: Zeige auf, wie du in interdisziplinären Projekten gearbeitet hast und welche Verantwortung du dabei übernommen hast. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Gruppe vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Planungsingenieurs für Energietechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie hydraulische Berechnung von Wärmenetzen oder Energiezentralen. Sei bereit, deine Fachkenntnisse zu demonstrieren und erkläre komplexe Konzepte einfach und verständlich.

Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken

Da die Rolle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du dein Wissen erfolgreich weitergegeben hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du engagiert bist und an der Position interessiert bist.

Planungsingenieur:in Energietechnik (m/w/d)
E.ON Gruppe
Jetzt bewerben
E.ON Gruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>