Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die tägliche Debitorenbuchhaltung und Rechnungsstellung.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfassende Unternehmensleistungen und SAP-Schulungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und verbessere Prozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung.
- Andere Informationen: SAP-Kenntnisse sind von Vorteil, analytisches Denken ist gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Your mission
- Full responsibility for day-to-day accounts receivable operations
- Issuing and posting outgoing invoices
- Monitoring open items and managing dunning processes
- Reconciling customer accounts and resolving discrepancies
- Supporting monthly and annual financial statement preparation
- Contributing to process improvements in receivables management
- Assisting with factoring processes and their administration
Your profile
- Completed commercial training with a focus on accounting or finance
- Minimum of 2 years of professional experience in accounts receivable
- Strong knowledge of MS Office, especially Excel
- SAP experience (FI/SD modules) is an advantage and will be given preference
- Analytical mindset and strong affinity for numbers
- Independent, structured, and reliable working style
Why us?
- A long-term perspective in a growing company within the mechanical engineering industry
- Flat hierarchies and a collaborative, supportive work environment
- Attractive compensation and comprehensive company benefits
- Development opportunities and access to SAP training
#J-18808-Ljbffr
Debitorenbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: XCMG Europe GmbH

Kontaktperson:
XCMG Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Debitorenbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Debitorenbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit, neue Tools wie SAP zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessverbesserung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, wie du mit Zahlen arbeitest und Probleme löst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Debitorenbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Debitorenbuchhalter an. Betone relevante Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Kenntnisse in MS Office und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XCMG Europe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Debitorenmanagement und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in MS Office und SAP am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Stelle ein starkes Zahlenverständnis erfordert, solltest du während des Interviews deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du Probleme identifizieren und Lösungen vorschlagen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem kollaborativen Umfeld ist Teamarbeit wichtig. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen oder Prozesse zu verbessern.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an langfristigen Perspektiven, indem du nach den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.