Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Einhaltung der Mehrwertsteuer und Deklarationen in Deutschland und der EU.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes internationales Unternehmen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice-Optionen und attraktive Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Eine spannende Rolle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer kollaborativen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft, Recht oder vergleichbar; mindestens 5 Jahre Erfahrung im Steuerrecht.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Your mission
- Ensuring VAT compliance and declarations in Germany and multiple EU countries in coordination with local tax advisors
- Managing cross-border VAT topics, including correct tax number usage in bilateral transactions
- Supporting corporate tax and transfer pricing matters in accordance with national and OECD regulations
- Coordinating tax audits and liaising with tax authorities and external auditors
- Monitoring EU tax law developments and deriving actionable recommendations
- Providing tax guidance for warehouse rentals and the establishment of subsidiaries in Europe
Your profile
- Degree in Business Administration, Law, or a comparable field; ideally with a tax advisor or auditor qualification (e.g., ACCA, CTA)
- At least 5 years of professional experience in tax consulting with a focus on national and international tax law
- Strong knowledge of EU VAT legislation and experience in managing international tax issues
- Confident in handling tax audits and communicating with authorities
- Proficient in tax software and MS Office
- Strong analytical skills and a structured, independent work style
- Fluent in German and English, both written and spoken
Why us?
- A versatile and responsible role in a growing international environment
- Flexible working models and the option to work remotely within Europe
- Flat hierarchies and a collaborative work culture
- Development opportunities and ongoing professional training
- Competitive compensation and attractive employee benefits
#J-18808-Ljbffr
Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: XCMG Europe GmbH

Kontaktperson:
XCMG Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit internationalem Steuerrecht beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im EU-Umsatzsteuerrecht auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen zu internationalen Steuerfragen und zur Zusammenarbeit mit Finanzbehörden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Gespräch sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten demonstrierst. Bereite dich darauf vor, komplexe steuerliche Themen in beiden Sprachen zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Recht oder einem vergleichbaren Feld. Wenn du eine Steuerberater- oder Wirtschaftsprüferqualifikation hast, erwähne diese unbedingt.
Erfahrung im Steuerrecht betonen: Hebe deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung in der Steuerberatung hervor, insbesondere im nationalen und internationalen Steuerrecht. Konkrete Beispiele für deine Arbeit mit EU-Mehrwertsteuergesetzgebung sind von Vorteil.
Analytische Fähigkeiten demonstrieren: Zeige in deinem Anschreiben, wie du analytische Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um komplexe steuerliche Probleme zu lösen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Sprache und Kommunikation: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf hinweisen, wie du diese Sprachen in deinem beruflichen Umfeld genutzt hast, insbesondere bei der Kommunikation mit Behörden oder während Steuerprüfungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XCMG Europe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische steuerliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf nationale und internationale Steuergesetze hat, solltest du dich auf Fragen zu EU-Mehrwertsteuervorschriften und grenzüberschreitenden Steuerfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, sicher mit Behörden und externen Prüfern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe steuerliche Themen einfach erklären kannst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytische Fähigkeiten sind entscheidend für die Arbeit als Steuerfachangestellter. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du komplexe Daten analysiert und fundierte Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen im Steuerrecht zu bewältigen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im EU-Steuerrecht auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du proaktiv bist und in der Lage bist, Empfehlungen basierend auf aktuellen Änderungen abzuleiten. Dies wird dein Engagement und deine Fachkenntnis unterstreichen.