Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Plasma testen und analysieren, um lebensrettende Medikamente herzustellen.
- Arbeitgeber: CSL Plasma ist ein führendes Unternehmen in der Biotherapie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Trage zur Gesundheit von Menschen bei und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Laborant:in, MTLA, BTA oder CTA erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem hochmodernen Kontrolllabor in Göttingen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
CSL Plasma ist eines der weltweit größten Unternehmen zur Gewinnung von Hu man plas ma für die Herstellung von hochwirksamen Gerinnungs- und Im mun glo bu lin-Prä pa raten.
Als ein Unternehmen der CSL Behring Gruppe, einem der weltweit größten Anbieter von lebensrettenden Biother apeu tika, ist CSL Plasma für G ewin nung, Lagerung und Testung von Plasma zuständig . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Laborant:in, Mtla, Bta Oder Cta (m/w/x) Arbeitgeber: CSL Plasma GmbH

Kontaktperson:
CSL Plasma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant:in, Mtla, Bta Oder Cta (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Biotechnologie und der Plasmaforschung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur von CSL Plasma zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Laborarbeit sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im Labor. Erkläre, warum du gerade bei CSL Plasma arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant:in, Mtla, Bta Oder Cta (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CSL Plasma und die CSL Behring Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Laborant:in, MTLA, BTA oder CTA hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Plasmaprobenverarbeitung und -analyse zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit bei CSL Plasma und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erkläre, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSL Plasma GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über CSL Plasma
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über CSL Plasma und deren Rolle in der Biopharmazeutik informieren. Verstehe die Bedeutung von Plasma und die Produkte, die sie herstellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Laborant:in unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Labor oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.