PE-SCHWEISSER(M/W/D)
Jetzt bewerben

PE-SCHWEISSER(M/W/D)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schweiße präzise Verbindungen für Gas, Wasser und Abwasser mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: Bente ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Schweißlösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Verbindungen schafft und einen positiven Einfluss auf die Infrastruktur hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen und technisches Verständnis sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten Schulungen und Weiterbildungen, um deine Fähigkeiten zu fördern.

Technik, Präzision und echte Verbindungen – für dich als PE-Schweißer bei Bente zählt jede Naht. Unter der Erde entstehen Verbindungen für Gas, Wasser und Abwasser, die halten müssen. Dafür kommt moderne Schweißtechnik von z.B. Georg Fischer, Widos oder Hürner zum Einsatz.

APCT1_DE

PE-SCHWEISSER(M/W/D) Arbeitgeber: Heinz Bente GmbH

Bente ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur modernste Technologien zur Verfügung stellt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Hier hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten als PE-Schweißer weiterzuentwickeln und an bedeutenden Projekten im Bereich Gas-, Wasser- und Abwasserverbindungen zu arbeiten, während du von einem starken Team und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten profitierst.
H

Kontaktperson:

Heinz Bente GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PE-SCHWEISSER(M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Schweißtechniken und -geräte, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Technologien von Georg Fischer, Widos oder Hürner vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Bereich PE-Schweißen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe deine Schweißtechniken, um sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch zu zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Projekte von Bente und deren Bedeutung für die Infrastruktur. Zeige dein Interesse an den Projekten und wie du zur Qualität und Sicherheit der Verbindungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PE-SCHWEISSER(M/W/D)

Schweißkenntnisse
Kenntnisse in der Schweißtechnik
Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Schweißgeräten
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis von Sicherheitsvorschriften
Flexibilität
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit modernen Schweißtechniken und spezifischen Geräten wie Georg Fischer, Widos oder Hürner. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position als PE-Schweißer besitzt.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Bente reizt. Gehe auf deine Motivation ein, unter der Erde zu arbeiten und Verbindungen für Gas, Wasser und Abwasser zu schaffen.

Dokumentiere relevante Qualifikationen: Füge Nachweise über deine Qualifikationen und Zertifikate im Schweißen bei. Wenn du spezielle Schulungen oder Weiterbildungen absolviert hast, erwähne diese unbedingt.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinz Bente GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Schweißtechnik und die spezifischen Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, gut verstehst. Informiere dich über die Geräte von Georg Fischer, Widos oder Hürner, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Schweißer unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast, um qualitativ hochwertige Verbindungen herzustellen.

Sicherheitsbewusstsein demonstrieren

In der Schweißtechnik ist Sicherheit von größter Bedeutung. Sei bereit, über Sicherheitsprotokolle und -praktiken zu sprechen, die du in der Vergangenheit befolgt hast. Dies zeigt, dass du verantwortungsbewusst arbeitest und die Sicherheit am Arbeitsplatz ernst nimmst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Schweißtechnik.

PE-SCHWEISSER(M/W/D)
Heinz Bente GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>