Ergotherapeut (m/w/d), Psychiatrie
Jetzt bewerben

Ergotherapeut (m/w/d), Psychiatrie

Weimar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten in der Psychiatrie durch kreative Therapien und individuelle Betreuung.
  • Arbeitgeber: Das Sophien- und Hufeland-Klinikum ist ein modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in Thüringen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) und Interesse an psychiatrischer Arbeit.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.08.2026, ideal für Berufseinsteiger oder Rückkehrer.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.200 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an. Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.

Für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.08.2026, einen

Ergotherapeut (m/w/d), Psychiatrie

in Teilzeit (30 Stunden pro Woche).

APCT1_DE

Ergotherapeut (m/w/d), Psychiatrie Arbeitgeber: Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH

Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem der größten evangelischen Krankenhäuser Thüringens bietet, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich der professionellen Unterstützung und seelsorgerischen Begleitung von über 23.000 stationären und 39.000 ambulanten Patienten widmet. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote.
S

Kontaktperson:

Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d), Psychiatrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapiekonzepte und Methoden, die in der Psychiatrie angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Ergotherapie und Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Klinik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. In der Psychiatrie ist Teamarbeit entscheidend, also sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte des Klinikums, insbesondere für die seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die diese Aspekte verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d), Psychiatrie

Erfahrung in der Ergotherapie
Kenntnisse in psychiatrischen Erkrankungen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Planung und Durchführung von Therapien
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in rehabilitativen Maßnahmen
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit therapeutischen Methoden und Techniken
Selbstreflexion und persönliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Sophien- und Hufeland-Klinikum. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Ergotherapeuten in der Psychiatrie.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere im psychiatrischen Bereich, und hebe deine Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in einem Akutkrankenhaus wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation, in der Psychiatrie zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung der Patienten beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH vorbereitest

Verstehe die Klinik und ihre Werte

Informiere dich über die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von seelsorgerischer Begleitung und menschlicher Zuwendung verstehst und schätzt.

Bereite spezifische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten als Ergotherapeut in der Psychiatrie unterstreichen.

Fragen zur Teamarbeit

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie

Lass deine Begeisterung für die Arbeit in der Psychiatrie durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was dich motiviert, in einem akuten Krankenhausumfeld zu arbeiten.

Ergotherapeut (m/w/d), Psychiatrie
Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>