Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Bauabwicklung und entwickle den Bereich gemeinsam mit einem Partner.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Hochbau mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Bauwesen und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine attraktive Vergütung und Entwicklungschancen in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für unseren Hochbau suchen wir einen Bereichsleiter für die Bauabwicklung, der gemeinsam in einer Doppelspitze den Bereich erfolgreich weiterführt und -entwickelt.
APCT1_DE
Bereichsleiter Bauabwicklung Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: Kögel Bau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kögel Bau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter Bauabwicklung Hochbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hochbau und Bauabwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Hochbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Da du in einer Doppelspitze arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit und Konfliktlösung klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Hochbau! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfolge und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter Bauabwicklung Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bereichsleiter Bauabwicklung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und spezifische Erfolge im Hochbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Bauabwicklung ein und erläutere, wie du den Bereich erfolgreich weiterentwickeln kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kögel Bau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele des Unternehmens im Hochbau. Zeige im Interview, dass du die Vision und Strategie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Bauprojekte geleitet oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Position eine Doppelspitze beinhaltet, sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit und Führung zu beantworten. Überlege dir, wie du mit deinem Partner zusammenarbeiten würdest, um den Bereich effektiv zu leiten.
✨Zeige deine Innovationskraft
Im Hochbau ist es wichtig, innovative Lösungen zu finden. Bereite Ideen vor, wie du Prozesse optimieren oder neue Technologien einführen könntest, um die Effizienz und Qualität der Bauabwicklung zu steigern.