Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die LĂ€nge von Wien bis Sydney und zurĂŒck. Als Wiener Netze bringen wir tĂ€glich Strom, Gas, FernwĂ€rme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns lĂ€uft nix!
Aufgaben
Sie wollen nicht nur PlĂ€ne lesen, sondern Zukunft mitgestalten? Als Facharbeiter in im Bereich Konstruktion – Umspannwerke sind Sie mitten im Geschehen – dort, wo Technik auf Verantwortung trifft, und jedes Bauteil zĂ€hlt.
- AusgefĂŒhrt werden mechanische Bearbeitungsverfahren wie Drehen, FrĂ€sen (idealerweise mit CNC-Erfahrung), Biegen und Abkanten. Dabei steht PrĂ€zision ebenso im Fokus wie technisches VerstĂ€ndnis.
- Zu den Aufgaben zĂ€hlen auch allgemeine Schlosserarbeiten im Bereich des Konstruktionsbaus – von der Vorbereitung bis zur Umsetzung.
- Ăbernommen werden MontagetĂ€tigkeiten an unterschiedlichen Konstruktionen, beispielsweise in Trafostationen, Umspannwerken, BrĂŒcken oder vergleichbaren technischen Anlagen.
- Erwartet wird die FĂ€higkeit, selbststĂ€ndig und lösungsorientiert zu arbeiten – sowohl im Team als auch eigenverantwortlich.
- Eine kontinuierliche Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung ist erwĂŒnscht, um mit den technischen Entwicklungen Schritt zu halten.
-
Die Bereitschaft fĂŒr Mehrdienstleistungen signalisiert FlexibilitĂ€t und Einsatzbereitschaft, um zusĂ€tzliche Arbeitsstunden zu leisten oder zusĂ€tzliche Verantwortlichkeiten zu ĂŒbernehmen, wenn dies fĂŒr den reibungslosen Ablauf der Arbeit erforderlich ist.
Profil
- Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metalltechnik, beispielsweise im Rahmen einer Lehre.
- Erfahrung in der Anwendung von Dreh- und FrĂ€sverfahren ist wĂŒnschenswert – technisches VerstĂ€ndnis und Genauigkeit stehen dabei im Vordergrund.
- Ein FĂŒhrerschein der Klasse B ermöglicht flexible EinsĂ€tze und wird daher erwartet.
- Grundkenntnisse in MS Office erleichtern die tÀgliche Arbeit, etwa bei Dokumentationen oder der Kommunikation im Team.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen sicher zu verstehen und umzusetzen.
ZusÀtzliche Qualifikationen, die von Vorteil sind:
- Kenntnisse in den SchweiĂverfahren MIG und MAG erweitern das Einsatzspektrum und sind gerne gesehen.
Wir setzen uns fĂŒr Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfĂ€ltig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrĂŒcklich erwĂŒnscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders ĂŒber Bewerbungen von Frauen.
Wir bieten Gehalt
FĂŒr diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 2.962,00 brutto pro Monat, abhĂ€ngig von Qualifikation und Berufserfahrung.
- Arbeitsumfeld:
Unsere Unternehmenszentrale ist der \“Smart Campus\“. Er fördert eine offene Zusammenarbeit ĂŒber alle Teams im Unternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop – modernste Arbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverstĂ€ndlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.
- Entwicklungsmöglichkeiten:
Wir fördern von Beginn an – beim Willkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy. UnterstĂŒtzung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung, individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talentprogrammen – ganz nach Interesse und Karrierezielen.
- Events und AktivitÀten:
Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der SchmÀh muss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Bei unseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.
- Gesundes Essen:
TĂ€glich frische MenĂŒs und gratis Kaffee in der eigenen \“WerXkuchl\“ am Smart Campus sind die Energiebringer unserer Netzwerker innen. Ein regelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen.
- Gesundheit und Vorsorge:
Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter innen. Daher bieten wir PrĂ€ventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, BetriebsĂ€rzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertige SchutzausrĂŒstung.
- Jobticket:
Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine TeilrĂŒckerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
- Sonstiges:
Innovation heiĂt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sind in der konzernweiten \“Ideenwerkstatt\“ immer willkommen – wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert.
- VergĂŒnstigungen:
Netzwerker innen haben viele Vorteile: Wir bieten Ihnen viele Sonderkonditionen und VergĂŒnstigungen bei unseren Kooperationspartner innen, eine UnterstĂŒtzung fĂŒr die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
- Work-Life-Balance:
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit – auch in der FĂŒhrung – und die Nutzung von Zeitguthaben fĂŒr alle Fenstertage unterstĂŒtzen Sie Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. FĂŒr alle kleinen Netzwerker innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetz im Netz zB beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.
JBG81_AT

Kontaktperson:
Wiener Netze GmbH HR Team