Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Installation und Wartung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Das SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd bietet innovative Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen mit speziellen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich ist erforderlich; Erfahrung in der HLSK-Technik ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine staatlich anerkannte Berufsschule und umfassende Unterstützung während deiner Ausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd bietet jungen Menschen mit speziellem Förderbedarf eine außerbetriebliche Berufsausbildung sowie qualifizierte Berufs vorbereitungs maßnahmen an. Darüber hinaus stehen den Teilnehmenden medizinische, therapeutische, pflegerische und sozialpädagogische Serviceangebote zur Verfügung. Teil des Berufsbildungswerks ist eine private, staatlich anerkannte Berufsschule.
Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesund heits dienst leistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Zur Verstärkung unseres Bereichs Technischer Service suchen wir zum 01.10.2025 einen Bautechniker w/m/d für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik in Vollzeit.
- Planung, Koordination und Überwachung von Bau-, Umbau- sowie Instand haltungs maßnahmen an Gebäuden und technischen Anlagen
- Sicherstellung der Einhaltung und Kontrolle bestehender Wartungs verträge für technische Einrichtungen und gebäude spezifische Sicher heits einrichtungen
- Untersuchungen und Planungen an Gebäuden und technischen Anlagen
- Erstellung von Ausschreibungen, Auswertung von Angeboten und Führen von Vertrags- und Vergabe verhandlungen mit Fremd- und Liefer firmen
- Projektleitung gemäß VOB (Vergabe- und Vertrags ordnung für Bauleistungen)
- Verantwortung für Budget einhaltung und Kontrolle von Projekt abrechnungen
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen oder handwerklichen Bereich, idealer weise als Meister oder Techniker
- Mehrjährige Berufs erfahrung, vorzugs weise im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kälte technik (HLKK)
- Gute CAD-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office
- Grundkenntnisse im Brandschutz und hohe Sensibilität für sicher heits relevante Themen
- Teamorientierte Arbeits weise, hohes Maß an Eigen verantwortung sowie eine schnelle Auffassungs gabe und Organisations geschick
- Tarifvertragliche Vergütung mit betrieblicher Alters versorgung, familien freundliche Arbeits zeit modelle, Zuschuss zum Jobticket als Deutschland ticket, Jahres sonder zahlung sowie 30 Urlaubs- und bis zu drei arbeits freie Tage
- Arbeit in modernen Büroräumen und in einem herzlichen Team
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch vielseitige Aus- und Weiter bildungs angebote
- Betriebliches Gesundheits management wie Zuschuss zur Bildschirm arbeits platz brille, Grippe schutz impfung, Vergünstigungen im Fitness studio
- Vergünstigungen bei zahlreichen namenhaften Anbietern in Reisen, Mode, Technik und vielen mehr
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Meister / Techniker Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik w/m/d Arbeitgeber: SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH
Kontaktperson:
SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Heizungs- und Klimatechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den technischen Service und die Ausbildung junger Menschen. Erkläre, warum du gerne in einem Umfeld arbeiten möchtest, das sich auf die Förderung von Menschen mit speziellem Förderbedarf konzentriert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd und die SRH-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker in der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In einem Umfeld, das sich um Menschen mit speziellem Förderbedarf kümmert, sind soziale Kompetenzen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Empathie zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung für neue Mitarbeiter aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Position.