Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Augenoptik und arbeite aktiv im Verkauf und Handwerk.
  • Arbeitgeber: Ein moderner Augenoptikbetrieb, der Talente fördert und Zukunftsperspektiven bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Übernahme nach der Ausbildung und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer spannenden Branche mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Engagement sind die wichtigsten Voraussetzungen für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Du bist von Anfang an Teil des Teams und kannst deine Fähigkeiten einbringen.

Du hast Lust auf einen Ausbildungsplatz mit Zukunft, bei dem du ab dem ersten Tag Mittendrin statt nur dabei sein kannst?

Ob Du nun ein überzeugendes Verkaufstalent mitbringst oder handwerklich begabt bist – bei uns kannst du deine Talente einbringen und in die Zukunft starten. Nach bestandener Abschlussprüfung übernehmen wir dich gerne weiter bei entsprechenden Leistungen.

Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende, die Teil unseres Teams in einem modernen Augenoptikbetrieb werden möchten und Spaß und Freude für die Augenoptikbranche mitbringen.

APCT1_DE

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) Arbeitgeber: Brillen-Uhren-Schmuck Herbst KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) in einem modernen und dynamischen Umfeld, wo du von Anfang an aktiv mitgestalten kannst. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die Kreativität und Engagement schätzt, und bieten dir nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung die Möglichkeit zur Übernahme. Zudem profitierst du von individuellen Entwicklungschancen und einem starken Teamgeist, der den Grundstein für deine berufliche Zukunft legt.
B

Kontaktperson:

Brillen-Uhren-Schmuck Herbst KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Schnuppertag in einem Augenoptikbetrieb zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu zeigen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Talente im Verkauf oder handwerklichen Bereich am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Augenoptikbranche. Sprich über deine Motivation, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest, und teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Verkaufstalent
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Technisches Verständnis
Detailgenauigkeit
Selbstorganisation
Flexibilität
Interesse an der Augenoptik
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den Augenoptikbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Augenoptiker darlegst. Hebe hervor, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Talente du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Interessen in Bezug auf die Augenoptikbranche präsentieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brillen-Uhren-Schmuck Herbst KG vorbereitest

Sei du selbst

Authentizität ist der Schlüssel. Zeige deine Persönlichkeit und lass deine Begeisterung für die Augenoptikbranche durchscheinen. Das Unternehmen sucht nach motivierten und engagierten Auszubildenden, also zeige, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung hast.

Bereite dich auf Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich um deine Motivation für die Augenoptik oder deine bisherigen Erfahrungen im Verkauf oder Handwerk drehen. Übe deine Antworten, um sicherer zu wirken.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist. Du möchtest einen guten ersten Eindruck hinterlassen, also achte darauf, dass du dich wohlfühlst und gleichzeitig respektvoll auftrittst.

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)
Brillen-Uhren-Schmuck Herbst KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>