Supply Chain Lead (w/m/d)
Jetzt bewerben

Supply Chain Lead (w/m/d)

Wolfschlugen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Transformation einer digitalen und resilienten Supply Chain bis 2030.
  • Arbeitgeber: DINA entwickelt Technologien fĂŒr Cybersicherheit in Maschinen und fördert innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, kostenlose GetrĂ€nke und frisches Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und Systeme in einem dynamischen, holokratischen Umfeld.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Erfahrung im Supply-Chain-Management und digitale Systemintegration erforderlich.
  • Andere Informationen: Verantwortung von Tag eins ohne Mikromanagement und klare Rollenverteilung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Permanent employee,Full-time· Wolfschlugen

DINA entwickelt Technologien fĂŒr funktionale und Cybersicherheit in Maschinen. Unsere Lösungen sorgen dafĂŒr, dass industrielle Systeme zuverlĂ€ssig, sicher und zukunftsfĂ€hig bleiben.

Als Supply Chain Lead gestaltest du das RĂŒckgrat unseres Unternehmens: eine prĂ€diktive, digitalisierte und resiliente Supply Chain, die DINA bis 2030 zu einem verschwendungsarmen, datengetriebenen Einkaufserlebnis fĂŒhrt. Du baust nicht nur Prozesse, sondernein System, das Kundenerlebnis, Entwicklung und Produktion nahtlos verbindet.

Unsere Hierarchie ist holokratisch, keine starren Strukturen, keine langen Entscheidungswege, sondern Verantwortung von Tag eins. Diese Rolle ist kein Verwaltungsjob, sondern eine Gestaltungsaufgabe fĂŒr Systemarchitekten und KulturtrĂ€ger.

Deine Aufgaben

  • Architektur & Transformation: Entwicklung und Umsetzung einer Roadmap fĂŒr eine prĂ€diktive, digitalisierte Supply Chain bis 2030. Aufbau eines Systems, das Transparenz, Geschwindigkeit und Effizienz miteinander verbindet.
  • Teamstabilisierung Einkauf: Begleitung der Supply-Chain-Teams in einer sensiblen Transformationsphase. Coaching, Priorisierung und Schaffung klarer Rollen, um das Team zu einem strategischen Partner zu entwickeln.
  • Transparenz & Steuerung: EinfĂŒhrung eines durchgĂ€ngigen Informationssystems fĂŒr KomponentenverfĂŒgbarkeit, Forecast-Management und Wiederbeschaffungszeiten.
  • Strategische Projekte: Verantwortung fĂŒr zentrale Initiativen wie Lagerstrategie (Make-to-Stock vs. Just-in-Time), Obsoleszenzmanagement, Risikomanagement fĂŒr kritische Komponenten und Umsetzung von Compliance- und Nachhaltigkeitsanforderungen.
  • Lieferanten- & Partnernetzwerk: Aufbau belastbarer, langfristiger Beziehungen zu Lieferanten. Entwicklung von RahmenvertrĂ€gen und Sourcing-Strategien, die Versorgungssicherheit, PreisstabilitĂ€t und Innovation vereinen.
  • Digitalisierung & Datenintegration: Leitung von Projekten zur Integration von SAP, Jira und Forecast-Systemen. Aufbau einer zentralen „Single Source of Truth“ mit automatisierten Reports und prĂ€diktiven Planungsinstrumenten.
  • Operative Exzellenz: Synchronisierung von Produktionsplanung, Disposition und Lieferprozessen. Sicherstellen, dass LieferfĂ€higkeit, QualitĂ€t und Geschwindigkeit jederzeit gewĂ€hrleistet sind.
  • Markt- und Kundenorientierung: Übersetzen von Markt- und Kundenbedarfen in konkrete Supply-Chain-Strategien. Sicherstellen, dass die LieferfĂ€higkeit direkt auf ServicequalitĂ€t und Kundenzufriedenheit einzahlt.

Dein Profil

  • MehrjĂ€hrige FĂŒhrungserfahrung im Supply-Chain-Management in einem industriellen Umfeld (z. B. Maschinenbau, Elektronik, Automatisierung).
  • Tiefe Expertise in Produktionsplanung, Disposition, Lieferantenentwicklung und Forecast-basiertem Inventory Planning.
  • Erfahrung im Aufbau digitaler Supply-Chain-Systeme (SAP/ERP, Datenintegration, Automatisierung).
  • Starke Finanz- und Business-Case-Kompetenz: Balance von Kapitalbindung und LieferfĂ€higkeit.
  • Systemisches Denken: Du erkennst Muster, baust Strukturen und gehst Ursachen an, nicht nur Symptome.
  • Change-Leadership: FĂ€higkeit, Teams durch Wandel zu fĂŒhren und Kultur zu gestalten.
  • Holacracy- oder Selbstorganisations-Erfahrung von Vorteil.

Das bekommst du von uns

  • 30 Tage Urlaub.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Urban-Sports-, Gympass- oder Wellpass-Mitgliedschaft.
  • TĂ€glich frisches Mittagessen, gratis im BĂŒro.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • JobRad fĂŒr umweltfreundliche MobilitĂ€t.
  • Gestaltungsspielraum mit Verantwortung ohne Mikromanagement.
  • Weiterentwicklung als fester Bestandteil der Arbeit.
  • Klare Rollen und volle Transparenz statt Hierarchien.
  • Hardware nach Wahl (Apple oder Dell) und ergonomische Ausstattung.
  • RegelmĂ€ĂŸige Teamevents, Offsites und strukturierter Austausch.

#J-18808-Ljbffr

Supply Chain Lead (w/m/d) Arbeitgeber: DINA Elektronik GmbH

DINA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und dynamische Arbeitsumgebung bietet, in der Mitarbeiter die Möglichkeit haben, aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfÀhigen Supply Chain mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung fördert DINA nicht nur das individuelle Wachstum, sondern auch eine offene und transparente Unternehmenskultur ohne starre Hierarchien. Die Mitarbeitenden profitieren von modernen Arbeitsmitteln, einem kostenlosen Mittagessen und zahlreichen Teamevents, die den Zusammenhalt stÀrken und ein positives Arbeitsklima schaffen.
D

Kontaktperson:

DINA Elektronik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Supply Chain Lead (w/m/d)

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in Àhnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends im Supply Chain Management, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und prĂ€diktive Analysen. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ĂŒber aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese DINA helfen könnten, ihre Ziele zu erreichen.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂŒr deine Erfahrungen im Change-Management und in der TeamfĂŒhrung zu teilen. DINA sucht jemanden, der Teams durch Transformationen fĂŒhren kann, also sei bereit, deine Erfolge und Herausforderungen zu diskutieren.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung fĂŒr die holokratische Struktur von DINA. Informiere dich ĂŒber Holacracy und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer selbstorganisierten Arbeitsweise interessiert bist und wie du diese in deiner Rolle umsetzen wĂŒrdest.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Supply Chain Lead (w/m/d)

FĂŒhrungskompetenz im Supply-Chain-Management
Produktionsplanung und Disposition
Lieferantenentwicklung
Forecast-basiertes Inventory Planning
Erfahrung mit digitalen Supply-Chain-Systemen (SAP/ERP)
Datenintegration und Automatisierung
Finanz- und Business-Case-Kompetenz
Systemisches Denken
Change-Leadership
Kenntnisse in Holacracy oder Selbstorganisation
Projektmanagement
KommunikationsfÀhigkeiten
Analytische FĂ€higkeiten
Strategisches Denken

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber DINA und deren Technologien. Verstehe die Unternehmenswerte und die Vision fĂŒr die Supply Chain bis 2030, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Supply-Chain-Management hervorhebt. Betone deine FĂŒhrungserfahrung und spezifische Erfolge in der digitalen Transformation von Lieferketten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft fĂŒr die Gestaltung von Prozessen und Systemen im Supply Chain Management zeigt. Gehe auf deine Change-Leadership-FĂ€higkeiten und systemisches Denken ein.

PrĂŒfung der Unterlagen: ÜberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie ĂŒber unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei DINA Elektronik GmbH vorbereitest

✹Verstehe die Unternehmensphilosophie

Informiere dich ĂŒber die holokratische Struktur von DINA und wie sie sich von traditionellen Hierarchien unterscheidet. Zeige im Interview, dass du bereit bist, Verantwortung zu ĂŒbernehmen und aktiv zur Unternehmenskultur beizutragen.

✹Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Supply-Chain-Projekte geleitet oder transformative VerÀnderungen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine FÀhigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.

✹Fokussiere auf digitale Lösungen

Da DINA großen Wert auf Digitalisierung legt, solltest du deine Kenntnisse in SAP, Datenintegration und Automatisierung hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien nutzen wĂŒrdest, um die Supply Chain zu optimieren.

✹Zeige Change-Leadership-FĂ€higkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Change-Management zu erlĂ€utern. DINA sucht jemanden, der Teams durch VerĂ€nderungen fĂŒhren kann. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und unterstĂŒtzt hast, um VerĂ€nderungen erfolgreich umzusetzen.

Supply Chain Lead (w/m/d)
DINA Elektronik GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>