Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere IT-Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das innovative Beratung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulungen und eine inklusive Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Wachse mit spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Wirtschaft oder IT, 2-4 Jahre Erfahrung in IT-Audits.
- Andere Informationen: Englisch und Deutsch erforderlich; wir unterstützen individuelle Anpassungen im Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Our Consulting business offers a broad range of functional and cross-country services dedicated to providing high-value and trusted advice to clients, with a specific focus on business transformation programs.
Your key responsibilities
- You will gain insights into cutting-edge IT environments and into our global methodology. Your focus : analysis, evaluation and optimization of processes, structures and systems
- As a member of interdisciplinary specialist teams, you will audit operational IT systems and information portals with regard to internal control and risk and compliance management. This includes migration tests, third party attestation & certification, IT risk assessments, information security assessments and data analytics / information management
- You will learn about \“thought leadership\“ as a way of addressing today\’s constantly changing market and challenges. You will expand your expertise with every project alongside our leaders. Furthermore, you will be supported with trainings, courses and learnings in relevant fields
Skills and attributes for success
- Degree (Bachelor or Master) in Economics or (Business-) Information Technology is required, relevant certifications (e.g. CISA, CISSP, CISM or CRISC) are an advantage
- A must : 2-4 years\‘ experience in carrying out IT audits (e.g. at a Big4 company or internal audit department) or in the area of IT risk management / operational risk management, preferably at an international company
- Qualities guaranteed to boost your career at EY : ability to work in a team, determination, commitment and quick comprehension. As a Swiss international company, we require German and English
What we offer you
At EY, we\’ll develop you with future-focused skills and equip you with world-class experiences. We\’ll empower you in a flexible environment, and fuel you and your extraordinary talents in a diverse and inclusive culture of globally connected teams. Learn more.
Clickhereto find out more about our benefits and corporate social responsibility.
Are you ready to shape your future with confidence? Apply today.
To help create an equitable and inclusive experience during the recruitment process, please inform us as soon as possible about any disability-related adjustments or accommodations you may need.
#J-18808-Ljbffr
Senior Consultant Arbeitgeber: EY (Ernst & Young AG)

Kontaktperson:
EY (Ernst & Young AG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von EY in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Senior Consultant.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Risikomanagement und Business Transformation. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Gespräche zu führen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu IT-Audits und Risikomanagement zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Soft Skills betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Herausforderungen in der Vergangenheit bereit haben. Zeige, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine 2-4 Jahre Erfahrung in IT-Audits oder im Bereich IT-Risikomanagement hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im Consulting-Bereich.
Sprache und Stil: Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell zu kommunizieren. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY (Ernst & Young AG) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Bewertung und Optimierung von Prozessen zeigen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten großen Projekten, an denen du arbeiten könntest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle die Arbeit in interdisziplinären Teams erfordert, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst und zum Teamerfolg beigetragen hast.