Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden und gewinne neue, während du Produkte im Futtermittelbereich vertreibst.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wertschätzenden Teams in der Landwirtschaftsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung in Landwirtschaft oder Agrarwissenschaft und Außendiensterfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um das gesamte Betreuungsgebiet abzudecken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Freundliches und überaus wertschätzendes Arbeitsumfeld Attraktives Tariflich geregeltes Vergütungsmodell Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung Ihre Aufgaben Betreuung bestehender Kund:Innen sowie Neukundengewinnung Betreuung der Kund:Innen im gesamten Gebiet Vertrieb der Produkte im Bereich Futtermittel Markt- und Wettbewerbsbeobachtung Teilnahme an Messen und Branchen-Events Ihr Profil Optimalerweise abgeschlossene Ausbildung in der Landwirtschaft, Agrarwissenschaft oder im Veterinär Bereich Idealerweise Außendiensterfahrung Kommunikationsstärke und Überzeugung mit ihrer Fachkompetenz Reisebereitschaft im gesamten Betreuungsgebiet Lösungsorientiertes Arbeiten in eigener Verantwortung
Futtermittelberater (m/w/d) im Außendienst Rheinland-Pfalz / Eifel Arbeitgeber: KAARISMA Recruitment GmbH
Kontaktperson:
KAARISMA Recruitment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Futtermittelberater (m/w/d) im Außendienst Rheinland-Pfalz / Eifel
✨Netzwerken in der Landwirtschaft
Nutze lokale Veranstaltungen, Messen und Branchenevents, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachleuten und potenziellen Kunden, um dein Netzwerk zu erweitern und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Futtermittel auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über fundiertes Wissen verfügst, um Vertrauen bei deinen Gesprächspartnern aufzubauen.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft in persönlichen Gesprächen zu demonstrieren. Übe, wie du deine Fachkompetenz klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Reisebereitschaft betonen
Sei bereit, deine Reisebereitschaft aktiv zu kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, das gesamte Betreuungsgebiet zu bereisen, um Kunden optimal zu betreuen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Futtermittelberater (m/w/d) im Außendienst Rheinland-Pfalz / Eifel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Entwicklungen im Bereich Futtermittel zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Landwirtschaft oder Agrarwissenschaft hervorhebt. Betone insbesondere deine Außendiensterfahrung und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Futtermittelberater geeignet bist. Gehe auf deine Fachkompetenz und deine Reisebereitschaft ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KAARISMA Recruitment GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Futtermittel. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Erkläre, wie du deine Reisebereitschaft in der Vergangenheit genutzt hast, um Kundenbeziehungen aufzubauen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du lösungsorientiert gearbeitet hast. Dies könnte eine Herausforderung im Außendienst oder bei der Kundenbetreuung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.