Die Studierenden erhalten während ihres Studiums einen umfassenden Überblick in die Entwicklung und Anwendung von Techniken zur Energiegewinnung, -wandlung, -speicherung und -nutzung.
Die Energie- und Umwelttechnik wird ihnen als vernetztes System in seiner ganzen Komplexität vermittelt. Neben den Grundlagen der Elektrotechnik werden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt, die bei Konzeption, Einsatz und Vernetzung von technischen Einrichtungen in der Energie- und Umwelttechnik erforderlich sind.
Darüber hinaus erwerben die Studierenden ein fundiertes Wissen zu betriebswirtschaftlichen Aspekten wie etwa Investitionsrechnung, Amortisation und Emissionshandel, um in den unterschiedlichsten Bereichen der Energie- und Umwelttechnik tätig werden zu können.
Das Studium wird in Zusammenarbeit mit der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen angeboten.

Kontaktperson:
AUDI AG HR Team