Verfahrensmechaniker (m/w/d) Produktion
Jetzt bewerben
Verfahrensmechaniker (m/w/d) Produktion

Verfahrensmechaniker (m/w/d) Produktion

Tettau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Gerresheimer AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und überwache den Prozess der Glasverarbeitung in der Kosmetikproduktion.
  • Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie mit über 40 Standorten weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschüsse zur Altersvorsorge und kostenlose Arbeitskleidung.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem innovativen Umfeld und entwickle wertvolle Fähigkeiten in der Glas- und Metallbearbeitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss und Interesse an Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, Beginn im September 2026, Berufsschule in Zwiesel.

Über Gerresheimer Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. 400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte. Stellenbeschreibung Die Gerresheimer Tettau GmbH im nördlichen Landkreis Kronach, Oberfranken ist auf die Produktion von Kosmetikglas spezialisiert und beliefert zahlreiche namhafte Kunden mit Flakons und Tiegeln, in denen Düfte, Kosmetik- und Körperpflegeprodukte abgefüllt werden. Besonderen Wert legen wir dabei auf die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung. Deine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Glastechnik (m/w/d) bedeutet: Du hast beim Thema Glas den Durchblick: Du steuerst und überwachst den Prozess der Glasverarbeitung. Zusätzlich zeigen wir Dir die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung, Steuerungstechnik sowie Elektrotechnik, damit Du Glasformen richtig anwenden kannst. Prozessschritte oder einzelne Projekte führst Du mit steigender Erfahrung eigenverantwortlich durch. Wissenswertes zur Ausbildung Dauer: 3 Jahre Berufsschule: Zwiesel Start: September 2026 Qualifikationen Abschluss: Du hast die Schule erfolgreich mit mindestens einem qualifizierten Mittelschulabschluss abgeschlossen bzw. Lieblingsfächer: Mathematik, Informatik und Natur & Technik/Physik liegen Dir besonders gut? Zusätzliche Informationen Was zeichnet Gerresheimer in Tettau aus? Weihnachts-, Urlaubsgeld und VWL-Zuschüssen Arbeitskleidung sowie deren Reinigung im techn. Dann wende Dich gerne an: Herrn Michael Bayer Ausbildungsmeister 09269 91-198 [email protected] Equal Rights Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.

Verfahrensmechaniker (m/w/d) Produktion Arbeitgeber: Gerresheimer AG

Gerresheimer Tettau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Glastechnik bietet, sondern auch ein unterstützendes und integratives Arbeitsumfeld fördert. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie der Bereitstellung und Reinigung von Arbeitskleidung sorgt das Unternehmen dafür, dass sich die Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen und gleichzeitig ihre beruflichen Fähigkeiten durch interne Schulungen weiterentwickeln können. Die Lage im malerischen Oberfranken bietet zudem eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur.
Gerresheimer AG

Kontaktperson:

Gerresheimer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker (m/w/d) Produktion

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Glasverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Gerresheimer in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten im Bereich Metallbearbeitung und Steuerungstechnik zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Projekten mit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Produktion entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker (m/w/d) Produktion

Kenntnisse in der Glasverarbeitung
Prozessüberwachung
Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung
Steuerungstechnik
Elektrotechnik
Mathematische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gerresheimer und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker wichtig sind. Betone deine Lieblingsfächer wie Mathematik und Naturwissenschaften, um dein Interesse und deine Eignung zu zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Gerresheimer interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Unternehmenskultur und den Werten von Gerresheimer passt.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Schulzeugnissen. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Gerresheimer und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Pharma- und Kosmetikindustrie sowie die spezifischen Anforderungen an einen Verfahrensmechaniker.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu Glasverarbeitung, Metallbearbeitung und Steuerungstechnik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Gerresheimer legt Wert auf Aus- und Weiterbildung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir während deiner Ausbildung geboten werden, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.

Verfahrensmechaniker (m/w/d) Produktion
Gerresheimer AG
Jetzt bewerben
Gerresheimer AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>