Service Techniker (m/w/d) im Rechenzentrum
Jetzt bewerben
Service Techniker (m/w/d) im Rechenzentrum

Service Techniker (m/w/d) im Rechenzentrum

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ratiodata SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite IT-Vorfälle und führe Serverreparaturen durch.
  • Arbeitgeber: Eines der größten Systemhäuser in Deutschland mit über 1.500 Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft aktiv in einem dynamischen Team mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT oder Elektrotechnik und Erfahrung mit Hardware.
  • Andere Informationen: Kein Anzug nötig – bring einfach dein technisches Know-how mit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du suchst neue Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten? Du willst deine Zukunft aktiv mitgestalten? Dann komm zu uns! Wir sind eins der größten Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen an 10 Standorten. Bewirb dich jetzt und zeig uns, aus welchen Bits und Bytes du gemacht bist.

  • Bearbeitung von Incidents über ein zentrales Ticket-Tool zur Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs
  • Durchführung von Serverreparaturen gemäß interner Standards und Herstellervorgaben
  • Eigenständige Umsetzung von IMAC/R-Aufträgen nach den Vorgaben und der Planung des Auftraggebers
  • Verantwortlich für die Warenannahme sowie die logistische Abwicklung und Verbuchung aller Warenbewegungen
  • Übernahme von Sonderaufgaben, z. B. Begleitung externer Techniker oder Durchführung von Umlagerungen zwischen Rechenzentrumsstandorten
  • Teilnahme an der 24/7-Rufbereitschaft im rotierenden Wechsel mit dem Team vor Ort
  • Lückenlose Dokumentation aller Tätigkeiten in den vorgesehenen Rechenzentrum-Tools
  • Abgeschlossene Ausbildung als Anlagen- und Schaltschrankelektriker:in, IT-Systemelektroniker:in oder Fachinformatiker:in für Systemintegration
  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit Hardware, Verkabelungen sowie gängigen Messmethoden
  • Sicheres Verständnis elektrotechnischer Grundlagen und idealerweise Kenntnisse im IT-Bereich
  • Ausgeprägtes Interesse an technischen Themen rund um Elektrik und IT
  • Routiniert im Einsatz von Software-Applikationen, insbesondere Ticket-Tools, MS Office und weiteren IT-Anwendungen
  • Hohes technisches Verständnis gepaart mit handwerklichem Geschick
  • Strukturierte, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der 24/7-Rufbereitschaft
  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hansefit Firmenfitness
  • Weiterbildungsangebote
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • JobBike & weitere Benefitprogramme
  • Kein Anzug, kein Kostüm, kein Problem

Service Techniker (m/w/d) im Rechenzentrum Arbeitgeber: Ratiodata SE

Als einer der größten Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem modernen Arbeitsplatz fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein kollegiales Miteinander, das durch flache Hierarchien und eine offene Kommunikation geprägt ist. Bei uns kannst du deine Zukunft aktiv mitgestalten und Teil eines engagierten Teams werden, das sich für innovative Lösungen im IT-Bereich einsetzt.
Ratiodata SE

Kontaktperson:

Ratiodata SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Service Techniker (m/w/d) im Rechenzentrum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Rechenzentren. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, insbesondere in Bezug auf Serverreparaturen und den Umgang mit Ticket-Tools. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Jobs geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur 24/7-Rufbereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in Schichten unter Beweis stellen kannst, da dies ein wichtiger Bestandteil der Position ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Techniker (m/w/d) im Rechenzentrum

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Serverreparaturen
Erfahrung mit Ticket-Tools
Logistische Abwicklung
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Verkabelungen
Vertrautheit mit elektrotechnischen Grundlagen
Handwerkliches Geschick
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Service Techniker im Rechenzentrum interessierst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Hardware, Verkabelungen und IT-Systemen. Nenne spezifische Beispiele, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Dokumentation und Struktur: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern. Eine lückenlose Dokumentation deiner bisherigen Tätigkeiten ist besonders wichtig.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen im Vorstellungsgespräch und bereite dich darauf vor, dein Wissen über elektrotechnische Grundlagen und gängige Messmethoden zu demonstrieren. Zeige dein Interesse an technischen Themen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratiodata SE vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Hardware und Verkabelungen zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu elektrotechnischen Grundlagen und gängigen Messmethoden zu beantworten.

Erfahrungen mit Ticket-Tools hervorheben

Da die Bearbeitung von Incidents über ein zentrales Ticket-Tool erfolgt, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Tools betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme effizient gelöst hast.

Strukturierte Arbeitsweise betonen

Die Stelle erfordert eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit organisiert und zuverlässig gearbeitet hast.

Interesse an technischen Themen zeigen

Zeige während des Interviews dein ausgeprägtes Interesse an technischen Themen rund um Elektrik und IT. Diskutiere aktuelle Trends oder Technologien, die dich faszinieren, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.

Service Techniker (m/w/d) im Rechenzentrum
Ratiodata SE
Jetzt bewerben
Ratiodata SE
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>